-
Alpha Romeo elektrisch
Autor: Sarcas Mus 15.01.22 - 23:17
Was wird denn dann aus den legendär schlechten Motoren der Marke, die ein Alleinstellungsmerkmal sind?
-
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: EiwieBritsch 16.01.22 - 01:00
1. gehören die nicht zum genannten Konzern
2. *Alfa -
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: lestard 16.01.22 - 02:23
EiwieBritsch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 1. gehören die nicht zum genannten Konzern
"Nach der Fusion von PSA und FCA stellt Alfa Romeo eine der Marken im neu gegründeten Konzern Stellantis dar." (https://de.wikipedia.org/wiki/Alfa_Romeo) -
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: Dino13 16.01.22 - 02:42
lestard schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> EiwieBritsch schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > 1. gehören die nicht zum genannten Konzern
>
> "Nach der Fusion von PSA und FCA stellt Alfa Romeo eine der Marken im neu
> gegründeten Konzern Stellantis dar." (de.wikipedia.org
Renault gehört aber nicht zur stellantis Gruppe.
Peugeot und Renault sind nicht das selbe -
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: bigm 16.01.22 - 06:28
lestard schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> EiwieBritsch schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > 1. gehören die nicht zum genannten Konzern
>
> "Nach der Fusion von PSA und FCA stellt Alfa Romeo eine der Marken im neu
> gegründeten Konzern Stellantis dar." (de.wikipedia.org
Renault ist doch mit Nissan..
Stellantis mit Ex PSA, + Fiat (Dodge).... -
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: bigm 16.01.22 - 06:30
Sarcas Mus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was wird denn dann aus den legendär schlechten Motoren der Marke, die ein
> Alleinstellungsmerkmal sind?
Auch wenn es nix mit Renault zu tun hat aber ja auch ein Alpha Romeo wird elektrisch fahren.
und Sooo schlecht sind die Motoren nun auch wieder nicht da gibts deutlich schlimmeres am Markt. -
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: gelöscht 16.01.22 - 06:50
Sicherlich ist es auch möglich schlechte eAntriebe zu bauen wenn nötig...
-
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: bigm 16.01.22 - 07:46
Rolf Schreiter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sicherlich ist es auch möglich schlechte eAntriebe zu bauen wenn nötig...
Mit Sicherheit der mehr oder weniger unkaputtbare E-Motor...
- Permanentsyncron Motoren gehen kaputt wenn sie überhitzen (entmagnetisierung und lagerabnutzung)
- BMW hat jetzt wie Renault auch wieder auf Bürstenmotoren gesetzt wegen höherer Effizienz als Asyncronmotoren. (bürsten nutzen sich ab und die Lager)
Wenn ich mir jetzt die Blüte der deutschen Ingenieure so anschaue dann kommen bald gezielt zu falsch dimensionierten Bremsen die bei jedem Tüv erneuert werden müssen da vergammelt noch einiges mehr hinzu.
Bei Volkswagen würde ich sogar wetten das die den Exitus den Motors genau planen weil so ein Stromer darf ja keine 200tkm fahren. (Die kunden sind jetzt ja gewohnt alle 80tkm ne Kette zu wechseln oder die Kolben samt Kolbenringe *trän* alles so 3000¤ Reparaturen da kann man auch mal ein 3000¤ Elektromotor tauschen)
evtl. wird die Kühlung des Motors bei gewissen lastzuständen verändert(verschlechtert) usw.. usw..
für die Betrüger (nicht nur VAG) gibt es es auch bei E Auto viel Potential im Nachhinein viel viel Geld zu verdienen auf dem Rücken der Kunden.
Ach wird das eine schöne neue Zukunft werden...
Ich würde die Autohersteller zu 10 Jahren Garantie und 300tkm Laufleistung verdonnern.
Dürfte ziemlich einfach erreicht werden.. nur halt nicht auf dem Weg den Sie jetzt gehen. (Bremsen z.B. 6Jahre und oder 150000KM dann müssten sie schauen das die Bremsen nicht verrosten usw...)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.22 07:48 durch bigm. -
Re: Peugeot ist nicht Renault
Autor: iu3h45iuh456 16.01.22 - 12:30
Dino13 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> lestard schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > EiwieBritsch schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > 1. gehören die nicht zum genannten Konzern
> >
> > "Nach der Fusion von PSA und FCA stellt Alfa Romeo eine der Marken im
> neu
> > gegründeten Konzern Stellantis dar." (de.wikipedia.org
>
> Renault gehört aber nicht zur stellantis Gruppe.
> Peugeot und Renault sind nicht das selbe
Ich hatte mal einen Peugeot und in der Zeit ist mir aufgefallen, dass die meisten Menschen offenbar Renault und Peugeot nicht auseinander halten können. Eigentlich nicht so schwer sollte man denken, ist aber so. -
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: Tfis 16.01.22 - 14:43
Sarcas Mus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was wird denn dann aus den legendär schlechten Motoren der Marke, die ein
> Alleinstellungsmerkmal sind?
Also der aktuelle V6 macht schon Spass. -
Re: Alpha Romeo elektrisch
Autor: lestard 22.01.22 - 23:22
Schon klar aber im Artikel wird explizit Stellantis angesprochen. Auch Alfa Romero übrigends.