-
Oh Wunder....
Autor: Flasher 05.02.18 - 11:39
Dass der Kunde an den Kosten für den Bau einer "Tankstelle" an seinem Standort beteiligt wird, ist doch nun wirklich keine News wert. Oder bekommt etwa jeder Käufer konventioneller Verbrennungsfahrzeuge eine gratis Zapfsäule in seine Garage gestellt um den Dino-Saft zu Hause einfüllen zu können?
-
Re: Oh Wunder....
Autor: theFiend 05.02.18 - 11:45
Versteh jetzt auch nicht was an der Meldung so aufregend wäre... Tesla hat ja auch nicht versprochen die Ladestationen kostenlos zu Bauen.
-
Re: Oh Wunder....
Autor: FrankGallagher 05.02.18 - 11:49
Ist doch wie immer bei Golem... Es muss jeden Tag eine News mit Tesla in der Überschrift kommen oder Tesla muss in einem anderen Artikel erwähnt werden, sonst fällt die Conversion Rate!
Ich meine der Spruch von Golem ist ja nicht umsonst "IT-NEWS FÜR PROFIS", da sind die täglichen AutoBild-Beiträge Pflicht. -
Re: Oh Wunder....
Autor: dergnu 05.02.18 - 12:24
Flasher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dass der Kunde an den Kosten für den Bau einer "Tankstelle" an seinem
> Standort beteiligt wird, ist doch nun wirklich keine News wert. Oder
> bekommt etwa jeder Käufer konventioneller Verbrennungsfahrzeuge eine gratis
> Zapfsäule in seine Garage gestellt um den Dino-Saft zu Hause einfüllen zu
> können?
Also mein Auto lässt sich an jeder herkömmlichen Tankstelle betanken. Die nächste ist so etwas 500m von meiner Garage entfernt. Ich brauche also keine Zapfsäule in der Garage. Und wenn ich den Satz lese: "Die Lkw könnten dadurch zunächst nur auf Routen unterwegs sein, die ein Aufladen auf der Strecke nicht erforderlich machen. Der Aktionsradius wird dadurch erheblich eingeschränkt.", dann klingt das so ein bisschen danach, dass Megacharger zunächst einmal nur bei Käufern gebaut werden und nicht frei zugänglich irgendwo unterwegs. Das wär dann so, als könnte ich mein Auto NUR in meiner eigenen Garage betanken. Irgendwo ist das schon eine Meldung wert. -
Re: Oh Wunder....
Autor: Nullmodem 05.02.18 - 12:44
theFiend schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Versteh jetzt auch nicht was an der Meldung so aufregend wäre... Tesla hat
> ja auch nicht versprochen die Ladestationen kostenlos zu Bauen.
https://www.youtube.com/watch?v=nONx_dgr55I
um die Minute 7 herum stammelt der Messias vor sich hin, das die Trucks an den Superchargern weltweit problemlos geladen werden und das sie für die Kosten garantieren, und das alle LKW mit Sonnenlicht fahren werden.
Vielleicht baut Tesla das aber auch auf eigene Kosten denn sie haben ja jetzt genug Geld aus dem Verkauf von Flammenwerfern.
nm -
Re: Oh Wunder....
Autor: Flasher 05.02.18 - 12:58
Nullmodem schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> theFiend schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Versteh jetzt auch nicht was an der Meldung so aufregend wäre... Tesla
> hat
> > ja auch nicht versprochen die Ladestationen kostenlos zu Bauen.
>
> www.youtube.com
>
> um die Minute 7 herum stammelt der Messias vor sich hin, das die Trucks an
> den Superchargern weltweit problemlos geladen werden und das sie für die
> Kosten garantieren, und das alle LKW mit Sonnenlicht fahren werden.
>
> Vielleicht baut Tesla das aber auch auf eigene Kosten denn sie haben ja
> jetzt genug Geld aus dem Verkauf von Flammenwerfern.
>
> nm
Er spricht von Superchargern und nicht den Megachargern. Und von den Baukosten ist auch nicht die Rede. -
Re: Oh Wunder....
Autor: SanderK 05.02.18 - 13:30
Flasher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dass der Kunde an den Kosten für den Bau einer "Tankstelle" an seinem
> Standort beteiligt wird, ist doch nun wirklich keine News wert. Oder
> bekommt etwa jeder Käufer konventioneller Verbrennungsfahrzeuge eine gratis
> Zapfsäule in seine Garage gestellt um den Dino-Saft zu Hause einfüllen zu
> können?
Ich habe die News zumindest so Verstanden, dass es um Charger in freier Wildbahn geht. Alles andere wäre wohl auch zu Abwegig, für mich. -
Re: Oh Wunder....
Autor: Jossele 05.02.18 - 13:38
SanderK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe die News zumindest so Verstanden, dass es um Charger in freier
> Wildbahn geht. Alles andere wäre wohl auch zu Abwegig, für mich.
"Nun müssen offenbar Teslas Kunden einen Teil der Kosten für die Megacharger tragen, die an ihren Standorten aufgebaut werden,"
Wie kann man den Satz so verstehen, das es hier um frei zugängliche Ladestationen geht?
Außerdem fetzen die Megacharger mit solch gewaltigen Stromstärken rein, das die in 30min den LKW-Akku fast voll kriegen. Die Firmen die den LKW über Nacht laden können, brauchen diese speziellen Ladestationen nicht.
Privatsphäre ist normal. Überwachung ist verdächtig. -
Re: Oh Wunder....
Autor: SanderK 05.02.18 - 13:51
Jossele schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> SanderK schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Ich habe die News zumindest so Verstanden, dass es um Charger in freier
> > Wildbahn geht. Alles andere wäre wohl auch zu Abwegig, für mich.
>
> "Nun müssen offenbar Teslas Kunden einen Teil der Kosten für die
> Megacharger tragen, die an ihren Standorten aufgebaut werden,"
>
> Wie kann man den Satz so verstehen, das es hier um frei zugängliche
> Ladestationen geht?
> Außerdem fetzen die Megacharger mit solch gewaltigen Stromstärken rein, das
> die in 30min den LKW-Akku fast voll kriegen. Die Firmen die den LKW über
> Nacht laden können, brauchen diese speziellen Ladestationen nicht.
Stimmt, mein Fehler. Wobei, da gebe ich Dir recht, wenn Sie auf dem Firmengelände sind, brauchen die meisten doch keinen Megacharger.... aber ist nicht mein Metie. -
Re: Oh Wunder....
Autor: theFiend 05.02.18 - 14:58
Jossele schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Außerdem fetzen die Megacharger mit solch gewaltigen Stromstärken rein, das
> die in 30min den LKW-Akku fast voll kriegen. Die Firmen die den LKW über
> Nacht laden können, brauchen diese speziellen Ladestationen nicht.
Naja, bisher sind die Kunden wohl primär solche die damit Depotfahrten vornehmen. Insofern wird da bei vielen das wieder aufladen in kurzer Zeit schon von Interesse sein. -
Re: Oh Wunder....
Autor: chefin 05.02.18 - 15:20
Flasher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dass der Kunde an den Kosten für den Bau einer "Tankstelle" an seinem
> Standort beteiligt wird, ist doch nun wirklich keine News wert. Oder
> bekommt etwa jeder Käufer konventioneller Verbrennungsfahrzeuge eine gratis
> Zapfsäule in seine Garage gestellt um den Dino-Saft zu Hause einfüllen zu
> können?
Also ich habe mich noch an keiner Tankstelle direkt beteiligt, ich kaufe dort nur den Sprit. Ja...ich bekomme die Tankstelle gratis und ohne Vertragsbindung. Ich kaufe den Sprit wenn mein Tank leer ist. Nur den muss ich bezahlen und wenn ich 1 Jahr nicht fahre, zahle ich auch nichts. Zumindest nicht an der Tanke. -
Re: Oh Wunder....
Autor: PearNotApple 05.02.18 - 15:44
SanderK schrieb:
> Stimmt, mein Fehler. Wobei, da gebe ich Dir recht, wenn Sie auf dem
> Firmengelände sind, brauchen die meisten doch keinen Megacharger.... aber
> ist nicht mein Metie.
Dein Metier hin oder her, es ist doch klar, dass da spezielle Leitungen (immerhin fließen hohe Ströme) und Ladesäulen aufgestellt werden müssen. Manche Großunternehmen haben im Übrigen auch eigene Tankstellen. Es ist also nicht so abwegig, dass die Großunternehmen, die Tesla Semi bestellt haben, zur Kasse gebeten werden um Ladesäulen auf ihren Firmengelände aufstellen zu lassen.
Ich weiß nicht, was die Aufregung überhaupt soll... -
Re: Oh Wunder....
Autor: Flasher 05.02.18 - 17:34
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Flasher schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Dass der Kunde an den Kosten für den Bau einer "Tankstelle" an seinem
> > Standort beteiligt wird, ist doch nun wirklich keine News wert. Oder
> > bekommt etwa jeder Käufer konventioneller Verbrennungsfahrzeuge eine
> gratis
> > Zapfsäule in seine Garage gestellt um den Dino-Saft zu Hause einfüllen
> zu
> > können?
>
> Also ich habe mich noch an keiner Tankstelle direkt beteiligt, ich kaufe
> dort nur den Sprit. Ja...ich bekomme die Tankstelle gratis und ohne
> Vertragsbindung. Ich kaufe den Sprit wenn mein Tank leer ist. Nur den muss
> ich bezahlen und wenn ich 1 Jahr nicht fahre, zahle ich auch nichts.
> Zumindest nicht an der Tanke.
Die Tankstelle ist aber dafür auch öffentlich und steht nicht auf deinem Parkplatz. -
Re: Oh Wunder....
Autor: M.P. 05.02.18 - 17:51
Der Patenonkel meines Sohnes ist Landwirt, und hatte bis vor einigen Jahren einen Dieseltank in der Maschinenremise, und hat mit einer Handpumpe seine Traktoren und andere Maschinen dort mit Landwirtschaftsdiesel betankt.
Als der Steuervorteil für diesen Diesel weggefallen ist, und solche wilden Betankungen aus Umweltgründen nicht mehr so gerne gesehen wurden, ist der Tank auf dem Schrott gelandet.
Ich glaube, diesen Tank hat er selber bezahlt ...