-
Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: Sarcas Mus 28.06.22 - 07:33
Ursache: Verbrennerauto bei gleicher Konstellation und deutlich häufiger auch brennend - > Meldung im Lokalteil von Hinterhipflhausen.
Ursache: E-Auto - > deutschlandweit Pressemeldungen, Nachrichten, Socialmedia,.....
Es hat gebrannt, niemand ist zu Schaden gekommen, Versicherung zahlt, aus, basta fertig.
Nichts passiert, was irgendwelche Relevanz hat ausser für die paar Betroffenen. -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: schueppi 28.06.22 - 08:04
Brennende Verbrenner sind halt keine Nachrichten Wert... Da könnte man eine Seite pro Tag füllen. Bei einem BEV brennt es halt anders.
Als ich aber unterschied gelesen habe, dachte ich erst an etwas anderes:
Verbrennerauto: Brennt meistens beim fahren
Elektroauto: Brennt meistens beim parken -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: RRZEurope 28.06.22 - 08:26
Beim Verbrenner kommt meist auch die Feuerwehr und löscht, fertig ... wenn beim e-Auto dann 2 Häuser abfackeln ist das schon ein Unterschied - insbesondere für den Nachbarn, der jetzt auf der Straße sitzt, weil der nebenan unbedingt einen voll-öko-100k¤-elektroSUV braucht ...
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: xSureface 28.06.22 - 08:32
Wenn der Verbrenner in der Garage gestanden hätte und gebrannt hätte, wäre das Ergebnis genau das gleiche. Das hat nix mit dem Antrieb zu tun. Wenn die Flammen erst mal aufs Haus übergegriffen haben und die Feuerwehr kein Zugang zum Dach hat, dann ists Essig mit dem Haus. Da reichts auch, wenn die Pfanne aufm Herd mit Öl auf Maximalstufe vergessen wurde.
Im übrigen, Auto, ob Verbrenner oder Elektro sind entsprechend gleich schnell gelöscht. Lediglich braucht das E-Auto mehr Nachsorge in Form von Kühlung.
Das macht nen E-Auto aber nicht schwerer zu löschen als nen Verbrenner. -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: RRZEurope 28.06.22 - 08:39
Gibt es auch ne Statistik, die vergleicht wieviele Verbrenner grundlos in der Garage anfangen zu brennen vs. eAuto?
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: NiemandMit Gehirn 28.06.22 - 08:43
Sarcas Mus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es hat gebrannt, niemand ist zu Schaden gekommen, Versicherung zahlt, aus,
Klar, die Versicherung zahlt alles und gut ist, genau so läufts im echten Leben ab ;) -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: Calucha42 28.06.22 - 09:01
Unterschied ist doch, dass ein Verbrenner sich relativ einfach löschen lässt, während so ein E-Auto deutlich mehr Aufwand bedeutet und im Worst Case immer wieder brennt.
Dass aktuell so "wenige" E-Autos brennen liegt vor Allem daran, dass die alle relativ neu sind. Bei Verbrennern ist Ursachen #1 Kabelbruch und ähnliches. Meistens betrifft es auch Autos die 20 Jahre alt sind oder älter.
Nun schauen wir mal wie es aussieht, wenn die ersten E-Autos in dem Alter ankommen... -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: MarcusK 28.06.22 - 09:10
Calucha42 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Unterschied ist doch, dass ein Verbrenner sich relativ einfach löschen
> lässt, während so ein E-Auto deutlich mehr Aufwand bedeutet und im Worst
> Case immer wieder brennt.
>
> Dass aktuell so "wenige" E-Autos brennen liegt vor Allem daran, dass die
> alle relativ neu sind. Bei Verbrennern ist Ursachen #1 Kabelbruch und
> ähnliches.
ein Kabelbruch halte ich doch für sehr unwahrscheinlich als Brandursache. Die Kabel führen ja nicht durch den Tank. Leckstellen im Ölkreislauf oder Klima sind oft ein Problem, da kommen brennbare Flüssigkeiten mit den heißen Abgassystem in Berührung und führen zum Brand. -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: captain_spaulding 28.06.22 - 10:32
Ein Batterieauto lässt sich auch leicht löschen, es dauert nur länger. Dafür brennt es nicht so schnell und heiß wie ein Benzinauto.
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: LeeRoyWyt 28.06.22 - 12:25
Ja, sogar von denen, die im Zweifel zahlen müssen: https://www.gdv.de/de/medien/aktuell/e-autos-in-tiefgaragen-keine-erhoehte-brandgefahr-feststellbar-66230. Interessant bleibt natürlich die Frage, wie das mit zunehmendem Fahrzeugalter wird.
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: mj 28.06.22 - 12:29
Nen Kabel kann bei beschädigter Isolierung durchaus ein Brand verursachen ohne das die Sicherung auslöst.
Genauso sind bei älteren Autos manchmal die spritleitungen porös und der Sprit kann dann auf etwas heißes Treffen -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: snoxx 28.06.22 - 12:44
Das ist Unsinn. Ein Akkubrand ist faktisch NICHT löschbar. Suchvorgänge die Temperatur deutlich höher als bei einem gewöhnlichen Autobrand. Also faktisch alles falsch was sie von sich geben.
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: snoxx 28.06.22 - 12:48
Die Versicherung lässt erstmal Gutachter kommen und wird an jeder Stelle versuchen die Kosten zu drücken. Stellt sich weiter die Frage ob die Versicherungssumme überhaupt die Kosten der Neuanschaffungen deckt.
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: digitalnative 28.06.22 - 13:30
RRZEurope schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Beim Verbrenner kommt meist auch die Feuerwehr und löscht, fertig ... wenn
> beim e-Auto dann 2 Häuser abfackeln ist das schon ein Unterschied -
> insbesondere für den Nachbarn, der jetzt auf der Straße sitzt, weil der
> nebenan unbedingt einen voll-öko-100k¤-elektroSUV braucht ...
Spricht da der Neid oder was genau ist es? Alles Humbug....PÖSE -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: unbuntu 28.06.22 - 16:02
Wie oft passierts denn, dass ein in der Garage abgestellter Verbrenner mitten in der Nacht einfach mal anfängt zu brennen? Das ist halt der kleine feine Unterschied.
Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe.
- Albert Einstein -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: Sharra 28.06.22 - 16:09
Gut, dass du nicht mein Nachbar bist.
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: captain_spaulding 28.06.22 - 18:12
Wie oft passierts denn, dass ein in der Garage abgestelltes E-Auto mitten in der Nacht einfach mal anfängt zu brennen? Das ist halt der kleine feine Unterschied.
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: sakura13 28.06.22 - 19:11
Also im Verhältnis zu verbrennen relativ oft wenn man sich mal anschaut wieviel eautos in Deutschland sind vs verbrennen:)
-
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: Eheran 28.06.22 - 20:34
>wenn man sich mal anschaut
Warum verlinkst du nichts? Was hast du dir angeschaut? Warum widerspricht das allen anderen Infos? -
Re: Unterschied E-Auto und Verbrennerauto
Autor: Eheran 28.06.22 - 20:40
>Das ist Unsinn. Ein Akkubrand ist faktisch NICHT löschbar. Suchvorgänge die Temperatur deutlich höher als bei einem gewöhnlichen Autobrand. Also faktisch alles falsch was sie von sich geben.
Was soll denn da auch heißer sein und warum?
Peter Bachmeier, Leitender Branddirektor vom Deutschen Feuerwehrverband (DFV) würde den Unsinn an anderer Stelle verorten:
>Auch die Feuerwehr stuft Fahrzeugbrände an E-Autos nicht als risikoreicher ein. „Das Löschen eines Stromers gestaltet sich unter Umständen etwas schwieriger als die Brandbekämpfung von herkömmlichen Kraftfahrzeugen, aber nicht komplexer oder gefahrbringender als etwa ein Brand eines gasbetriebenen Kfz“, sagt Peter Bachmeier, Leitender Branddirektor vom Deutschen Feuerwehrverband (DFV).