-
Alterungsbeständig
Autor: amie 12.12.16 - 17:01
Ist das nicht eher ein Kontra-Argument für heutige Hardwarehersteller? Insbesondere bei Smartphones?
Die sollten doch eher nach Dingen suchen, die _garantiert_ nach einem Jahr kaputt sind.
</troll> -
Re: Alterungsbeständig
Autor: Anonymer Nutzer 12.12.16 - 17:19
amie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist das nicht eher ein Kontra-Argument für heutige Hardwarehersteller?
> Insbesondere bei Smartphones?
> Die sollten doch eher nach Dingen suchen, die _garantiert_ nach einem Jahr
> kaputt sind.
Das Problem mit Glas ist: Es gibt keine Garantie.
Bei vorsichtigen Nutzern kann das Glas eine halbe Ewigkeit leben, bei unvorsichtigen kann es schon nach einem Tag kaputt gehen.
Dafür sind fest eingebaute Batterien besser geeignet.
Zur Not hilft auch folgendes:
> if (timeSincePurchase > 1 year) ProduceRandomBug(); -
Re: Alterungsbeständig
Autor: Moe479 13.12.16 - 02:22
was nützt ein total zerkratztes display gegenüber einem gesprungenem ...
hier muss die richtige mischung gefunden werden, z.b. wenn du öfter standorte auf- und abbaust wirst du es bemerken, dass tft/led displays immer wie rohe eier behandeln zu müssen aufwändig ist ... ein glasfilm um deren oberfrläche härter zu machen würde beschädigungen verhindern. klar darf dieser nicht so stark sein, dass er beim anfassen zerspringt ... und genau dafür gibt es adhesive verfahren, die es erlauben schichten unterschiedlicher stärke härte und flexibilität, ihre eigenschaften zu verbinden ... -
Re: Alterungsbeständig
Autor: NeoTiger 13.12.16 - 17:35
amie schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist das nicht eher ein Kontra-Argument für heutige Hardwarehersteller?
> Insbesondere bei Smartphones?
> Die sollten doch eher nach Dingen suchen, die _garantiert_ nach einem Jahr
> kaputt sind.
Die Smartphone-Hersteller können sich sicher sein, dass spätestens nach 5 Jahren das Handy wegen gealtertem Akku oder Stand der Technik getauscht wird.
Aber vielleicht hast du den Grund gefunden, warum es bei Optikern keine kratzfesten Brillen aus Gorilla-Glas gibt. -
Re: Alterungsbeständig
Autor: Jordanland 14.12.16 - 22:06
NeoTiger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> amie schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ist das nicht eher ein Kontra-Argument für heutige Hardwarehersteller?
> > Insbesondere bei Smartphones?
> > Die sollten doch eher nach Dingen suchen, die _garantiert_ nach einem
> Jahr
> > kaputt sind.
>
> Die Smartphone-Hersteller können sich sicher sein, dass spätestens nach 5
> Jahren das Handy wegen gealtertem Akku oder Stand der Technik getauscht
> wird.
>
> Aber vielleicht hast du den Grund gefunden, warum es bei Optikern keine
> kratzfesten Brillen aus Gorilla-Glas gibt.
Man kann es sich auch leicht machen.
Gorillaglas ist kein wundermittel der Displaytechnik.
Das ganze wird gründe haben warum es keine Linsen gibt die mit Gorillaglas beschichtet sind.
Dieses hochgelobte GG ist jedenfalls nicht für gewisse Linsenkrümmungen zu verwenden.
Es ist extrem empfindlich wenn das Glas beispielsweise von der schwachen Seite einen schlag bekommt und zersplittert regelrecht da es unter hoher spannung steht.
Das hat in der Brille nichts zu suchen auch wenn es ganz nett wäre die Brillen stabiler zu bekommen zweifelst du zuviel an der qualität des Materials woraus Linsen gemacht sind. Und es ist mit sicherheit nicht das günstigste Material.