-
unterkühlte flüssigkeit?
Autor: triplekiller 12.12.16 - 18:24
gibt es etwas ähnliches außer glas, welches als unterkühlte flüssigkeit zählt?
-
Re: unterkühlte flüssigkeit?
Autor: Eheran 12.12.16 - 20:06
Metallisches Glas, Phosphat- Borax- und generell viele abgekühle Mineral/Gesteins -schmelzen
-
Re: unterkühlte flüssigkeit?
Autor: DrWatson 12.12.16 - 20:11
Mir fällt noch Pech oder Bitumen ein.
-
Re: unterkühlte flüssigkeit?
Autor: Apfelbrot 13.12.16 - 01:01
triplekiller schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gibt es etwas ähnliches außer glas, welches als unterkühlte flüssigkeit
> zählt?
Thermodynamisch wird Glas als gefrorene, unterkühlte Flüssigkeit bezeichnet. Diese Definition gilt für alle Substanzen, die geschmolzen und entsprechend schnell abgekühlt werden
Quelle: Wikipedia
Es fallen nämlich auch Metalle unter den Begriff Glas. -
Re: unterkühlte flüssigkeit?
Autor: Eheran 13.12.16 - 10:30
>Es fallen nämlich auch Metalle unter den Begriff Glas.
... wenn man bestimmte Legierungen einsetzt und diese sehr rapide abkühlt.
Im Allgemeinen fallen Metalle natürlich nicht darunter, da sie eine geordnete Kristallstruktur besitzen. -
Re: unterkühlte flüssigkeit?
Autor: m9898 17.12.16 - 01:15
triplekiller schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> gibt es etwas ähnliches außer glas, welches als unterkühlte flüssigkeit
> zählt?
Das ist doch sowiso nur Semantikklauberei. Mit den klassischen Aggregatszuständen beschreiben wir eine Auswahl beobachteter Eigenschaften eines Stoffes, diese Einstufung ist jedoch aus der modernen Physik quasi vollständig verbannt, da es nur eine starke Vereinfachung ist. Und so lässt sich Glas am Ende doch präziser als amorpher Feststoff bezeichnen.