-
Akku
Autor: Jesterfox 20.11.19 - 11:20
> Das Fahrzeug ist mit einem Akku mit 82 kWh brutto ausgerüstet und soll so eine Reichweite von bis zu 590 km (WLTP) erreichen.
Now we're talking business.
Jetzt muss ich nur noch bis dahin sicherstellen das ich nen Drehstrom-Anschluss in der Garage hab und die Finanzierung gesichert ist ;-) -
Re: Akku
Autor: captain_spaulding 20.11.19 - 12:15
590km bei 82kWh sind sicherlich möglich... bergab oder mit Rückenwind.
-
Re: Akku
Autor: Jesterfox 20.11.19 - 12:30
Ja, grad bei VW sollte man da erst mal real life Tests abwarten... ;-)
Aber bei unter 500km realer Reichweite (mit etwas Reserve) brauch ich leider erst gar nicht drüber nachdenken... das deckt mein Fahrprofil nicht ab. -
Re: Akku
Autor: DeepSpaceJourney 20.11.19 - 12:36
Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
-
Re: Akku
Autor: trinkhorn 20.11.19 - 12:44
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
So wie die Abgastests für Diesel? -
Re: Akku
Autor: DeepSpaceJourney 20.11.19 - 12:46
trinkhorn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DeepSpaceJourney schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
>
> So wie die Abgastests für Diesel?
Die waren auch alle sehr ähnlich. Da gab es allerdings Länderspezifische unterschiede. -
Re: Akku
Autor: feierabend 20.11.19 - 13:45
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
Die Regeln für Abschaltautomatik waren auch für alle Hersteller einzuhalten ;) -
Re: Akku
Autor: DeepSpaceJourney 20.11.19 - 13:50
feierabend schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DeepSpaceJourney schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
>
> Die Regeln für Abschaltautomatik waren auch für alle Hersteller einzuhalten
> ;)
Das was du meinst sind Motorschutzmaßnahmen und diese sind vollkommen legitim :) -
Re: Akku
Autor: Jesterfox 20.11.19 - 13:56
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
Und für ein BEV wohl nicht viel wert (Zitat Heise):
"Die gespeicherte elektrische Energie soll im WLTP für „bis zu“ 590 km reichen. Hier ist wegen der laschen Testvorgaben in der Realität deutlich weniger zu erwarten, was auch der Blick auf den Wert im US-Zyklus EPA andeutet: Dort sind es 483 km (300 Meilen), und auf der Autobahn dürften es bei Richtgeschwindigkeit rund 350 km sein. Mit einem dafür angenommenen Verbrauch von 22 kWh/100 km läge das Auto in einem guten Mittelfeld."
Damit hat sichs eigentlich schon wieder erledigt... -
Re: Akku
Autor: DeepSpaceJourney 20.11.19 - 13:59
Jesterfox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DeepSpaceJourney schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
>
> Und für ein BEV wohl nicht viel wert (Zitat Heise):
>
> "Die gespeicherte elektrische Energie soll im WLTP für „bis zu“
> 590 km reichen. Hier ist wegen der laschen Testvorgaben in der Realität
> deutlich weniger zu erwarten, was auch der Blick auf den Wert im US-Zyklus
> EPA andeutet: Dort sind es 483 km (300 Meilen), und auf der Autobahn
> dürften es bei Richtgeschwindigkeit rund 350 km sein. Mit einem dafür
> angenommenen Verbrauch von 22 kWh/100 km läge das Auto in einem guten
> Mittelfeld."
>
> Damit hat sichs eigentlich schon wieder erledigt...
WLTP ist auch nur ein Test zum Vergleich von Verbrauchswerten in einem vorgegebenen Umfeld und keine Angabe für einen garantierten Verbrauch in jedem Anwendungsfall.
Es sagt lediglich aus, dass Auto A weiter kommt als Auto B.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.11.19 14:02 durch DeepSpaceJourney. -
Re: Akku
Autor: Dwalinn 20.11.19 - 14:12
Wie oft fährt man solche Reichweiten? 2 oder 4 mal zumindest wenn man nicht in den Urlaub fliegt?
Sofern man schnell laden kann ist das halt alle 2-3h ne kleine Pause und dauert dann 1-2h länger als mit dem Diesel.... wenns auf die 2h so sehr ankommt sollte man lieber fliegen oder die Bahn nehmen -
Re: Akku
Autor: martinalex 20.11.19 - 14:34
wäre es wirklich nur ne kleine Pause, dann wäre ja alles prima. In der Praxis muss man aktuell zumindest noch mit mindestens 10min extra pro Pause rechnen (was bei 15min laden sehr relevant ist!), weil die Säule nicht zwingend direkt neben der Autobahn ist.
Ich fände es schön, wenn zusätzlich zum WLTP-Verbrauch noch der Verbrauch bei 110 und 130km/h Tempomat (reale Geschwindigkeit, also GPS nicht Tacho) ohne Steigung angegeben würde. Für Langstrecken deutlich passender als die aktuellen Tests aus meiner Sicht. -
Re: Akku
Autor: Edgar_Wibeau 20.11.19 - 14:50
martinalex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wäre es wirklich nur ne kleine Pause, dann wäre ja alles prima. In der
> Praxis muss man aktuell zumindest noch mit mindestens 10min extra pro Pause
> rechnen (was bei 15min laden sehr relevant ist!), weil die Säule nicht
> zwingend direkt neben der Autobahn ist.
Fast alle Ionity-Standorte in D sind auf Autobahn-Raststätten
https://ionity.eu/de/wo-und-wie.html
Bis Ende 2020 sind Abstände zwischen den Ionity-Stationen von 120 km auf allen BAB geplant, 2022 wird es auf (mindestens fast) jeder Raststätte HPC geben.
Wenn ich unterwegs bin, lade ich eigentlich nur noch an Ionity-HPC direkt auf Raststätten. Hohenwarsleben ist eine regelmäßige Ausnahme. Wenn ich das in de Routenplaner bei der Strecke Helmstedt - Ziesar mit einplane (nur auf dem Gelände an den Chargern vorbeirollen), komme ich auf 57 Minuten, ohne auf 52 Minuten.
https://abetterrouteplanner.com/index.html?plan_uuid=dd5a3dc7-0dcb-489e-b98d-1c3ca2a3fa29
Edit: Du kannst auf jeden Punkt der Route klicken, er zeigt Dir, mit welcher Geschwindigkeit er ihn berechnet.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.11.19 14:52 durch Edgar_Wibeau. -
Re: Akku
Autor: captain_spaulding 20.11.19 - 15:11
Es ist doch völlig egal ob die die Reichweite mit WLTP oder sonstwas angegeben haben. So wie ich das verstehe gibt es das Auto noch nicht. Daher ist die Reichweite großzügig geschätzt.
-
Re: Akku
Autor: tco 20.11.19 - 18:27
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also WLTP ist weltweit der selbe Test ;)
Wird nur nicht weltweit genutzt! In den USA wird deshalb ja das EPA-Rating genutzt, was wesentlich realistischer ist. Du hattest ja oben schon davon geschrieben. -
Re: Akku
Autor: Jesterfox 20.11.19 - 18:39
Dwalinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie oft fährt man solche Reichweiten?
Etwa jedes zweite Wochenende. Nein, nicht am Stück, aber die Möglichkeiten zum nachladen sind halt nicht gegeben. Meistens weil sowieso keine Ladesäulen am Zielort sind und wenn doch darf ich die ja nicht den ganzen Tag blockieren... aber umparken während der Zeit geht oft nicht weil ich dann beschäftigt bin.
Und unterwegs über ne halb Stunde extra zum nachladen aufbringen ist halt nervig wenn man eigentlich nur noch nach Hause will (weil es schon spät abends ist) -
Re: Akku
Autor: tco 20.11.19 - 19:25
Eine schöne Tasse Café! Ich sag‘ Dir: Jedes mal ein Genuss wenn ich mal laden muss ;)
-
Re: Akku
Autor: Jesterfox 20.11.19 - 19:31
Wie gesagt: wenn ich nach nem antrengenden Tag abends so um 20 Uhr heimfahr (teilweise wirds noch deutlich später) und bei so 200km Strecke bis zu 2 Stunden dafür brauch, ist ja nicht nur Autobahn, will ich nicht unbedingt noch nen Cafe trinken ;-)
-
Re: Akku
Autor: tco 20.11.19 - 19:51
Glaub‘ mir: Alles eine Frage der Einstellung, ich bin teilweise bis nach Mitternacht unterwegs (aber natürlich auch nicht immer).
Ich will auch gar nicht dogmatisch sein! Mich hat aber neulich mal jemand gefragt, warum ich immer so gut gelaunt wäre (was im Übrigen gar nicht stimmt mit dem „immer“!)?
Ich habe mit einer Gegenfrage geantwortet: Bist du lieber gut oder schlecht gelaunt?
Also entscheide selbst, your call... ;) -
Re: Akku
Autor: berritorre 20.11.19 - 21:23
Keiner dieser Standards ist immer realistisch. Er standarisiert, wie der Verbrauch angegeben wird. Aber jeder hat andere Strecken, andere Fahrweise, etc.
Ich sehe das bei mir. Mit Etanol fahre ich das Auto auf der Autobahn und Landstrasse um die 8-9l (Autobahn ist hier maximal 110km/h oder 120km/, je nach Ort). Die letzte Tage bin ich nur kurzstrecke in der Grossstadt gefahren (sehr, sehr viel Stop+Go, du stehst hier teilweise an jeder Ampel 2-3 Ampelphasen), da fahre ich im Schnitt auch mal 20l auf 100km.
Ein Eletroauto wäre hier in der Stadt super, leider hier noch unbezahlbar. Es gibt auch kaum Modelle zu kaufen, wird aber jeden Tag besser. Allerdings wüsste ich im Moment auch nicht, wo ich laden sollte.
Wird aber hoffentlich bald besser. Die Regierung hat halt wenig Interesse, da sie sehr viele Anteile an einem Ölunternehmen haben (Petrobras).