-
Touchscreen gehört nicht ins Auto
Autor: Hans Meier 21.06.22 - 09:32
Touchscreen gehört nicht ins Auto, das merkt jeder der mal versucht hat so etwas während der Fahrt zu bedienen.
-
Re: Touchscreen gehört nicht ins Auto
Autor: senf.dazu 02.08.22 - 09:47
Ich geb dir ja recht - für die beim Fahren wirklich essentiellen Bedienfunktionen.
Andererseits hat die Touch Oberfläche auf Mobiles bzw. Maus auf Desktops auch nicht ohne Grund alles andere gnadenlos auf's Abstellgleis geschoben.
Die Grundeinstellungen der Autos sind inzwischen auch ziemlich umfangreich geworden. Und die mit den Automitteln (Clickwheel & Co) durchzugehen ist schon ne echte Qual. Und das macht man dann eh eher in Ruhe im Stand - weil man über die dünnen Erläuterungen manchmal eh ins Grübeln kommt. Da schüttel ich dann wirklich den Kopf wenn ein Autohersteller wie Audi es nicht zuwege bringt diese 1001 Parameter überhaupt in seine Handy App anzuzeigen oder in angenehmer Weise verstellbar zu machen. Stattdessen - MenuEbenen und Texteingabe per Buchstabenliste und Clickwheel .. das fühlt sich wirklich wie voriges Jahrhundert (das ist wörtlich zu nehmen) an.
;)
Was wär eigentlich wenn der Touch Screen einen Sensor (Kamera&Co) eingebaut hätte mit dem die vom Fahrzeugrütteln induzierte Relativbewegung von Hand und Finger wegkompensiert würde ? Man könnte ja vielleicht auch bei solchen Bedienungen die Fahrzeugdämpfung oder die des Fahrersitzes auf "Sänfte" umstellen ?
Aber zugegeben - fest angebaute Bildschirmtastaturen per Touch machen beim Auto nicht nur wegen des aktiven Betriebes der Rüttelmaschine keinen Spaß - sondern auch wegen des ausgestreckten Arms.
4 mal bearbeitet, zuletzt am 02.08.22 09:58 durch senf.dazu.