-
Chemisch reiner Schwachsinn
Autor: MJStrauss 09.04.19 - 10:14
Wie kann man so einen Schwachsinn abdrucken. Das stinkt an allen Ecken. Man rufe die Wikipedia-Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator auf. Die genialen Schweizer sind die einzigen, die Änderungen des Elektrolyts probieren, die Idioten-Batterieingenieure von Elon Musk, NASA, EASA, BMW usw. usf. sind auf diesen Trichter noch nicht gekommen... An dem Thema forscht die ganze Welt, aber nur die genialen Schweizer versuchen es mit Änderungen am Elektrolyten. Der einzige kohlenstoffhaltige Stoff in der Li-Iononen ist Graphit, das wohl bei der Stromabgabe in irgendeiner Form reagiert, wodurch sich kohlenstoffhaltige (=organische) Moleküle bilden. Wenn die sich nicht bilden, gibt es keine "organische Vergiftung". Batterien, die sich chemisch nicht verbrauchen sucht die ganze Welt und findet sie im Verlauf der Menschheitsgeschichte nicht, aber die genialen Schweizer... Man sollte scih als Wissenschaftsmagazin nicht gar so verarschen lassen und bei Batterietechniken, die angeblich in 5 Jahre serienreif sind, größte Vorsicht walten lassen.
-
Re: Chemisch reiner Schwachsinn
Autor: Der ohne Name 09.04.19 - 13:46
Moment mal, es sind geniale Deutsche. Den Schweizern gehört nur die Firma ;)
-
Re: Chemisch reiner Schwachsinn
Autor: MJStrauss 09.04.19 - 14:00
das reißt es raus!
-
Re: Chemisch reiner Schwachsinn
Autor: Sharky98 09.04.19 - 20:03
Sorry, aber das stimmt nicht. Die Elektrolyte (Gel oder Folie) der "klassischen" Li-Polymer-Akkus sind offensichtlich organische Verbindungen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Polymer-Akkumulator#Aufbau
Strukturformel des genannten Beispiels hier ersichtlich:
https://www.sigmaaldrich.com/catalog/product/aldrich/390399?lang=de®ion=DE
Ich weiß zudem, dass Herr Musk gerne große Produktionsstätten baut, z.B. die sog. Gigafactory. Von einer eigenen Forschungsabteilung habe ich noch nichts gehört. Wäre auch verwunderlich, die Batterietechnik wird ja offenbar von Panasonic geliefert.