-
Die erste Batterie ist nicht weit gekommen
Autor: norbertgriese 05.04.19 - 15:17
Die steht stationär herum. Was hat diese Batterie denn für technische Daten?
Norbert -
Re: Die erste Batterie ist nicht weit gekommen
Autor: mainframe 05.04.19 - 16:03
Bisher wohl nur, dass sie 2 MW regel Leistung hat und schon gut 50000 Lade/Entladezyklen hat.
Aber bisher wirkt der Firmenauftritt mal nicht verkehrt und Sie forschen schon mehrere Jahre daran. Ich hoffe, dass Sie nicht von Shell oder so aufgekauft werden. -
Re: Die erste Batterie ist nicht weit gekommen
Autor: ChMu 05.04.19 - 22:35
mainframe schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bisher wohl nur, dass sie 2 MW regel Leistung hat und schon gut 50000
> Lade/Entladezyklen hat.
10000. Aber trotzdem gut. Nur, warum ist sie so gross? Und warum darf niemand da dran? Ausserdem kommt diese Batterie nicht von dieser Firma, sondern vom Vorgaenger, die der russische Investor in die Pleite gebracht hat. Die Forschung dafuer kam von deren Vorgaenger, welcher ebenfalls Pleite gegangen ist. Innolith gibts erst seit nem guten Jahr, das Firmenlogo ist ins Bild copiert worden.
Hier ein Bild https://www.google.com/search?q=innolith&prmd=nmiv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi4ubm06rnhAhWLz4UKHS2XAuYQ_AUoA3oECAwQAw&biw=1024&bih=665#imgrc=9XxAQJ3CJvwPAM
Hier ein anderes https://cleantechnica.com/2019/04/04/swiss-startup-innolith-claims-1000-wh-kg-battery-breakthrough/
Hier das original Photo?
https://www.google.com/search?q=Gridbank&tbm=isch&ved=2ahUKEwj6u4mf5rnhAhUL-hQKHRyeD9kQ2-cCegQIABAC&oq=Gridbank&gs_l=mobile-gws-wiz-img.3..0i24.58389.63600..64666...0.0..1.98.1342.16......0....1.......0..0j0i10j0i13.xnjysnafX6g&ei=cbunXLq_BYv0U5y8vsgN&bih=665&biw=1024&prmd=nmiv#imgrc=2qrC8ld_BO5KyM
Der Himmel und Backround ist uebrigends auf allen Bildern identisch. Also nicht die alte Batterie und dann umlackiert. Es ist der gleiche Container. Wenn der da ueberhaupt steht.
Hier ein paar weitere Entwuerfe eines talentierten Grafik Studios
http://www.kimptoncreative.com/work/innolith/
Sieht nicht real aus.
>
> Aber bisher wirkt der Firmenauftritt mal nicht verkehrt und Sie forschen
> schon mehrere Jahre daran. Ich hoffe, dass Sie nicht von Shell oder so
> aufgekauft werden.
Innolith “forscht” seit einem Jahr, nicht ganz, hat jetzt den grossen Durchbruch gebracht, nicht verifizierbar, obwohl doch angeblich die Wunderbatterie schon steht. Aner in diesem Jahr haben sie nicht einenPrototypen zusammenbacken koennen.
Preise gibts uebrigends auch nicht. Auch nicht fuer die einzigste existierende Schiffs Kontainer Batterie.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 05.04.19 22:52 durch ChMu. -
Re: Die erste Batterie ist nicht weit gekommen
Autor: Ach 05.04.19 - 23:25
....aber an der Börse sind sie schon mal. => Klassische Investorenfalle.