-
2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: mule1972 24.02.22 - 14:41
2,1t für eine kleine Limousine? Damit wiegt der EV6 soviel wie ein Audi Q7! Ich fahre einen X5 45e. Der ist x-Mal größer und hat zudem neben dem Elektroantrieb auch noch einen Benziner verbaut und wiegt nur 500kg mehr. Wahnsinn was die Batterien im EV6 wiegen müssen.
Sorry aber ich sehe weiterhin nicht, dass Akkutechnologie für unsere zukünftige Fortbewegung ein sinnvolles Mittel darstellt. Irgendwie ist für mich die Wahl zwischen Benziner/Diesel und Elektro wie die Wahl zwischen Pest und Cholera
4 mal bearbeitet, zuletzt am 24.02.22 14:51 durch mule1972. -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: Riemen 24.02.22 - 15:22
Wo ist der EV6 denn eine kleine Limousine? Das Auto ist ein ausgewachsenes SUV mit sehr viel mehr Platz im Innenraum, als andere Fahrzeugen dieser Klasse haben.
Allerdings wäre es tatsächlich schöner, die fortschrittliche Platform von Hyundai in einem normalgroßen Fahrzeug mit ordentlicher Aerodynamic zu sehen. Ich hoffe da stark auf den Ioniq 6, der ja Mitte des Jahres auf den Markt kommen soll...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.02.22 15:23 durch Riemen. -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: Thamdar 24.02.22 - 15:39
Selbst ein VW Golf kann schon bis zu 1,6t wiegen. Der Q7 ist tatsächlich für seine Größe ein echtes Leichtgewicht. Aber ansonsten ist das alles ziemlich im Rahmen.
-
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: Bermuda.06 24.02.22 - 16:45
mule1972 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 2,1t für eine kleine Limousine? Damit wiegt der EV6 soviel wie ein Audi Q7!
> Ich fahre einen X5 45e. Der ist x-Mal größer und hat zudem neben dem
> Elektroantrieb auch noch einen Benziner verbaut und wiegt nur 500kg mehr.
> Wahnsinn was die Batterien im EV6 wiegen müssen.
> Sorry aber ich sehe weiterhin nicht, dass Akkutechnologie für unsere
> zukünftige Fortbewegung ein sinnvolles Mittel darstellt. Irgendwie ist für
> mich die Wahl zwischen Benziner/Diesel und Elektro wie die Wahl zwischen
> Pest und Cholera
Ich habe lange überlegt ob der Beitrag Ironie ist. :D
Du fährst einen übergroßen Geländewagen mit 2,6 Tonnen Gewicht, welcher sehr viel Sprit vernichtet und beschwerst dich darüber, dass ein sehr effizientes E-Auto (im Vergleich zu anderen E Autos) 2,1 Tonnen wiegt. Mega :D
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.02.22 16:46 durch Bermuda.06. -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: aguentsch 24.02.22 - 17:59
Lustig, ein X5-Fahrer, der sich für Effizienz interessiert :-D
Aber tatsächlich stand die Marke Ioniq schon mal für deutlich mehr Effizienz. Mein Traum wäre immer noch der alte Ioniq mit eine 50 kWh-Batterie. -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: LordSiesta 24.02.22 - 18:22
Bermuda.06 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du fährst einen übergroßen Geländewagen mit 2,6 Tonnen Gewicht, welcher
> sehr viel Sprit vernichtet und beschwerst dich darüber, dass ein sehr
> effizientes E-Auto (im Vergleich zu anderen E Autos) 2,1 Tonnen wiegt. Mega
> :D
Zumal der Geländewagen unnütze Masse spazieren fährt. Die beiden Motoren werden ja eher selten gleichzeitig laufen. -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: Bermuda.06 24.02.22 - 18:44
aguentsch schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lustig, ein X5-Fahrer, der sich für Effizienz interessiert :-D
>
> Aber tatsächlich stand die Marke Ioniq schon mal für deutlich mehr
> Effizienz. Mein Traum wäre immer noch der alte Ioniq mit eine 50
> kWh-Batterie.
Kia/Hyundai ist bei der technologischen Effizienz schon sehr weit Vorne. Der EV6 ist daher auch ein sehr sehr gutes und sparsames E Auto. Der neue Ioniq verbraucht nur deshalb mehr weil er nicht so windschnittig ist - und zudem m.E. viel größer als der alte ioniq -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: dieser_post_ist_authentisch 24.02.22 - 19:42
Wenn dein BMW wirklich 2,5t wiegt, dann ist doch dein Diesel eher schwerer (Gewicht pro Fahrzeugvolumen) als der KIA. In Bezug auf das Platzangebot im Innenraum erst recht. Wo ist also das Problem bei Elektroautos?
KIA EV6: Abmessungen 4,680 mm L x 1,880 mm W x 1,550, Radstand 2,900 mm
BMW X5: Abmessungen 4,922 mm L x 2,004 mm W x 1,745 mm, Radstand: 2,972 mm -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: Zedus 25.02.22 - 12:05
Ne, da hats mehr als nur das Gewicht und cw-Wert.
Denn verglichen mit anderen Modellen, schneidet der EV6 beim Verbrauch eher schlecht ab, so wie der Ioniq 5 schon.
Von der Effizienz des alten Modelle ist nichts mehr vorhanden, das lässt sich auch nicht schönreden. -
Re: 2,1t für eine kleine Limousine?
Autor: Hugie 26.02.22 - 00:11
Kann ich bestätigen.
Wir sind den EV6 Probe gefahren. Hat Spaß gemacht, jedoch war der Verbrauch für ein bisschen Stadt und Landstraße mit 24kwh/100km+ doch echt hoch.
Dazu die überladenen Displays und tausend Knöpfe.
Das ist uns erst richtig bewusst geworden, als wir nen Tesla Model 3 über das darauf folgende WE geliehen hatten. Mit teils 140km/h auf Autobahn und Landstrasse von Leipzig nach Magdeburg und im Durchschnitt waren es dann 20kwh/100km.
Auch wenn der Kofferraum kleiner ist, haben wir uns dann für denn Tesla entschieden (RWD Version). Für uns kam immer nur die kleinste Version ohne Extras eines Modells in Frage und da punktet der Tesla mit Vollausstattung und geringem Verbrauch (und Verfügbarkeit).
Wir hatten erst den Tesla ablehnen wollen, wegen des einzigen Displays in der Mitte.. im Nachhinein ist die Reduziertheit echt angenehm.
Probiert den mal aus, macht Spaß ;)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 26.02.22 00:14 durch Hugie.