-
Re: No-Brainer, aber gut das es noch eine Studie gibt.
Autor: Copper 24.06.22 - 12:35
Grimreaper schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist ja wieder der Knüller und die Wiedergabe der typischen
> Batterieauto-Desinformation. Der „Strom“ entsteht natürlich
> irgendwo aus Luft und Liebe. Schön, wenn man die ganze Kette nicht
> betrachten muss, und sich nur ein paar vermeintliche Rosinen rausblickt.
Wen wollen Sie hier eigentlich verarschen? So dumm können Sie nicht sein, dass Sie das nciht kapieren, sie wollen hier absichtlich mein Worte falsch darstellen.
Der übliche Petrolhead-Desinformationsversuch. Kleiner Tipp: nicht so offensichtlich machen.
Ich weiß nicht, ob Sie es bemerkt haben, aber auch für eFuels brauchen Sie Strom. Denn mit ihrer Aussage, dass der Strom für BEV von Luft und Liebe kommt, kommt ja wohl eindeutig auch der Strom für eFuels aus Luft und Liebe.
Und wenn man sich ansieht, wieviel mehr an Strom für eFuels gebraucht wird, braucht es wohl sehr viel mehr Luft und Liebe als für BEV
Ich würde sagen: selbst ins Knie geschossen und der Öffentlichkeit demonstriert, dass Sie entweder genau keine Ahnung haben und nur rumfaseln oder lügen wie gedruckt.
Was von den beiden Optionen darf es sein? -
Re: No-Brainer, aber gut das es noch eine Studie gibt.
Autor: Abdiel 24.06.22 - 13:40
So ein Unsinn... Atomkraft ist die teuerste Form der Energiegewinnung, mit einem ungeklärten Abfallproblem. Nichts, außer vielleicht Konzerngewinne und Waffenproduktion, spricht für Kernkraft.