-
Der Markt soll es regeln
Autor: Cryptokrat 11.05.22 - 07:46
Im Zweifel werden e-Autos irgendwann von selbst billiger. Man braucht halt nur einige Jahre Zeit.
Der Verzicht auf eine Abschöpfungssteuer/Übergewinnsteuer hat sich ja auch gut bewährt: In keinem Land zahlt man soviel für Sprit wie in Deutschland. Der Markt regelt alles von selbst, man braucht nur Geduld. Und bis dahin sprudeln halt die Gewinne und die Aktionäre freuen sich. -
'Der Markt' regelt das schon heute - und zwar richtig gut!
Autor: jo-1 11.05.22 - 08:14
Cryptokrat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Im Zweifel werden e-Autos irgendwann von selbst billiger. Man braucht halt
> nur einige Jahre Zeit.
>
> Der Verzicht auf eine Abschöpfungssteuer/Übergewinnsteuer hat sich ja auch
> gut bewährt: In keinem Land zahlt man soviel für Sprit wie in Deutschland.
> Der Markt regelt alles von selbst, man braucht nur Geduld. Und bis dahin
> sprudeln halt die Gewinne und die Aktionäre freuen sich.
Hab's durchgerechnet - wenn ich meinen gebrauchten Verbrenner mit drei Jahren Premium Selection Garantie in gleicher Ausstattung und Beschleunigungsklasse als BEV kaufen würde müsste ich grob 10x um die Welt fahren um auf Kostengleichheit zu kommen bei ¤ 3 pro Liter Sprit.
Zudem bekomme ich von meiner Firma noch jeden für die Firma gefahren Kilometer erstattet - somit ergäben sich eher 20 .. 30 Erdumrundungen.
So lange hält kein Auto gleich welchen Antriebs durch.
Es macht einfach keinen finanziellen Sinn einen preiswerten Verbrenner, der noch jahrelang hält, gegen ein BEV zu tauschen, das in wenigen Jahren ausgereift sein wird.
ALLE heutigen BEVs sind Versuchsträger für Technologien, die nicht im Mindesten ausgereift sind.
Ich hoffe wir forschen weiter Ergebnis offen für die beste Technologie in der Zukunft und machen keine unnötigen Abwrackprämie für funktionsfähige Fahrzeuge, die schon produziert sind und somit keinen neuen CO2 Rucksack durch die Produktion bekommen.
Wer einen guten Verbrenner sein Eigen nennt sollte ihn mit gutem Gewissen und Freude weiter fahren.
Wer eine Neuanschaffung plant sollte überlegen ob es wirklich ein Auto sein muss oder ob andere Verkehrsmittel nicht auch gut wären?
Ein BEV kaufen ist nicht umweltfreundlich sondern das Gegenteil davon. Kein Auto kaufen umweltfreundlich. -
Re: 'Der Markt' regelt das schon heute - und zwar richtig gut!
Autor: WickedMann 11.05.22 - 08:47
jo-1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein BEV kaufen ist nicht umweltfreundlich sondern das Gegenteil davon. Kein
> Auto kaufen umweltfreundlich.
Ja aber einen alten gebrauchten Fahren ist auch nicht umweltfreundlich.
Öffentliche sind auch nicht umweltfreundlich.
Einzig Fahrradfahren ist einigermaßen Umweltfreundlich. Oder halt zu Fuß gehen.
Aber kein E-Bike, das ist auch nicht umweltfreundlich!