-
Presipolitik
Autor: PiCelli 11.05.20 - 07:11
Ich finde die Preispolitik von e.Go schwierig, im Vergleich bekomme ich zu einem sehr ähnlichen Preis 22.000-25.000 ¤ bekommt man den eUp/Citigo/Mii, mit größerer Reichweit und einer höheren Ausstattung.
Klar e.Go produziert eine geringere Stückzahl, kann die Fahrzeuge nicht querfinanzieren und muss die Entwicklungskosten auch erstmal wieder einspielen, es ist mir also bewusst wieso sie denn Preis aufrufen, aber wirklich konkurrenzfähig sind sie damit meiner Meinung nach auch nicht. -
Re: Presipolitik
Autor: Flasher 11.05.20 - 08:30
Der eGo wurden nunmal für eine Post-E-Auto-Prämien Zeit gebaut. Ohne die Prämien wäre das Fahrzeug deutlich attraktiver.
Andereseits ist es ein Fehler im Businesscase darauf zu hoffen, dass Kauf-Subventionen auslaufen und nicht verlängert werden. -
Re: Presipolitik
Autor: mke2fs 11.05.20 - 10:40
Verstehe ich nicht, was hat der absolut unattraktive Preis mit der Förderung zu tun haben?
Die Förderung müssen alle Autohersteller bezahlen und den staatlichen Anteil bekommen auch alle Hersteller.
Das Fahrzeug ist leider nicht wirklich günstiger als besser ausgestatte Fahrzeuge, mit mehr Akkukapazität. -
Re: Presipolitik
Autor: Flasher 11.05.20 - 18:21
Aufgrund des Hersteller-Anteils musste eGo ihren Basis-Preis um mind 1 k¤ erhöhen, da sie nicht genügend Marge haben um den Hersteller-Anteil zu stemmen.