-
20% Verlust
Autor: martin28 24.05.22 - 11:45
Beim induktiven Laden statt Kabel kann mit ca. 20% Verlust gerechnet werden.
Bei elektrischen Zahnbürsten oder mobiles halte ich das für akzeptabel. Bei den doch recht großen Energiemengen die ein Auto benötigt nicht.
PKWs werden wenn die vollelektrifiziert sind ca. 18% des gesamten deutschen Energiebedarfs ausmachen. Sprich wir reden hier von ca. 4% mehr CO2 Belastung insgesamt für Deutschland wenn sich das durchsetzt. -
Re: 20% Verlust
Autor: Dino13 24.05.22 - 12:10
martin28 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Beim induktiven Laden statt Kabel kann mit ca. 20% Verlust gerechnet
> werden.
>
> Bei elektrischen Zahnbürsten oder mobiles halte ich das für akzeptabel. Bei
> den doch recht großen Energiemengen die ein Auto benötigt nicht.
>
> PKWs werden wenn die vollelektrifiziert sind ca. 18% des gesamten deutschen
> Energiebedarfs ausmachen. Sprich wir reden hier von ca. 4% mehr CO2
> Belastung insgesamt für Deutschland wenn sich das durchsetzt.
Ich finde die Idee, die in Wien getestet werden soll, besser. Da wird "das Ladekabel" aus dem Boden nach oben gefahren und mit dem parkenden Auto verbunden.