-
Könnte sinnvoll sein
Autor: Squirrelchen 24.05.22 - 10:48
So oft und lang wie die einfach nur rumstehen, macht das vermutlich Sinn.
Jaja, über Verluste beim laden brauchen wir nicht reden. Aber allgemein auf das Taxi Gewerbe bezogen halte ich dies für sinnvoll.
------------------
Ich könnte Ausnussen vor Nussigkeit!
Es grüßt,
Dat Hörnchen -
Re: Könnte sinnvoll sein
Autor: Sterling-Archer 24.05.22 - 10:51
wo man rumsteht kann man aber auch ein kabel anstecken.
dann hast du gar keine verluste und trotzdem vollen akku. sicherlich auch schneller.
kann auch nicht schwerer zu bauen sein als riese drahtspiralen in die straße einzulassen. -
Re: Könnte sinnvoll sein
Autor: dieser_post_ist_authentisch 24.05.22 - 11:26
Natürlich könnte man auch ein Kabel einstecken - mit all den Vor- und Nachteilen (Ladestationen und Kabel würden an vielen Taxihalten eher stören).
Ich denke die Taxis wären ein guter Use Case, um das induktive Laden in der Praxis zu testen und weiter zu entwickeln. Sie habe eigene und festgelegten Parkplätze und die Anzahl an Fahrzeugtypen ist auch eher begrenzt. Das typische Einreihen und Vorrücken in einer Warteschlange wäre auch problemlos machbar. Und der Zeitvorteil durch das Entfallen des An- un Absteckens kommt Fahrern und Kunden zugute und zahlt sich durch die Zeitersparnis auch finanziell aus. -
Re: Könnte sinnvoll sein
Autor: besserwizzla 24.05.22 - 11:36
Sterling-Archer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wo man rumsteht kann man aber auch ein kabel anstecken.
da sich Taxis meist in Wartschlangen einreihen und dann Auto für Auto vorwärts bewegen, wäre diese mit erhöhtem Arbeitsaufwand verbunden. Denn jedes Taxi muss dann, ab und an ab- und angesteckt werden. -
Re: Könnte sinnvoll sein
Autor: MarcusK 24.05.22 - 11:50
besserwizzla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sterling-Archer schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > wo man rumsteht kann man aber auch ein kabel anstecken.
> da sich Taxis meist in Wartschlangen einreihen und dann Auto für Auto
> vorwärts bewegen, wäre diese mit erhöhtem Arbeitsaufwand verbunden. Denn
> jedes Taxi muss dann, ab und an ab- und angesteckt werden.
und wo soll da das Problem sein? Hat der Fahrer in der Zeit etwa was besser zu tun? -
Re: Könnte sinnvoll sein
Autor: Dino13 24.05.22 - 12:11
Squirrelchen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> So oft und lang wie die einfach nur rumstehen, macht das vermutlich Sinn.
>
> Jaja, über Verluste beim laden brauchen wir nicht reden. Aber allgemein auf
> das Taxi Gewerbe bezogen halte ich dies für sinnvoll.
Die Idee aus dem Link finde ich besser:
https://www.next-mobility.de/wien-und-graz-starten-e-taxi-projekt-mit-automatisiertem-laden-a-1057888/
Zitat: "Die E-Autos werden mit einem Connector am Unterboden nachgerüstet. So können sie per Knopfdruck mit einer Ladeplatte im Boden physisch verbunden werden."
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.05.22 12:12 durch Dino13.