-
Reichweite nach WLTP??
Autor: dopemanone 22.01.18 - 16:59
angaben nach dem WLTP verfahren sind laut wikipedia seit 01.09.17 vorgeschrieben...
hat jemand was dazu? -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: ChMu 22.01.18 - 19:49
dopemanone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> angaben nach dem WLTP verfahren sind laut wikipedia seit 01.09.17
> vorgeschrieben...
>
> hat jemand was dazu?
Smart for two 17,6kWh 84km, 21kWh 100km. Die groessere Batterie gibts aber nicht, die kleine kommt mit nem Jahr Wartezeit oder anders, den Smart electric drive gibts eigendlich gar nicht, der steht nur im Prospekt. -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: mrgenie 22.01.18 - 20:19
ChMu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dopemanone schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > angaben nach dem WLTP verfahren sind laut wikipedia seit 01.09.17
> > vorgeschrieben...
> >
> > hat jemand was dazu?
>
> Smart for two 17,6kWh 84km, 21kWh 100km. Die groessere Batterie gibts aber
> nicht, die kleine kommt mit nem Jahr Wartezeit oder anders, den Smart
> electric drive gibts eigendlich gar nicht, der steht nur im Prospekt.
Gestern das erste Mal in 2 oder 3 Jahren wieder das "Reserve" Laempchen gesehen.
Laut Bordcomputer habe ich dann noch 140km aber ich musste noch 30km bis ich raus war aus NL wo der Spritt 30 Cent teurer ist als in D.
Mit Schwitzen geschafft :)
Also wenn man mit Elektrofahrzeuge nur 80km kommt, da komme ich staendig ins Schwitzen ROFL -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: ChMu 22.01.18 - 20:25
Man kommt mit electro Autos sehr viel weiter als 80km. Mit dem Smart kommt man nur gut 80km weit. Der Smart ist aber auch, wie der Twizy oder andere micro cars nicht fuer die Langstrecke gedacht.
Uebrigends wenn bei meinem Verbrenner die Reserve Leuchte angeht, habe ich bei speed noch 25km, in der Stadt gute 15, bei vielen Linkskurven auch 20 :-) was aber eben nicht auf Verbrenner im allgemeinen angewendet werden kann.
Genau wie man die Reichweite eines Smarts mit mini Batterie nicht mit einem richtigen e-Auto vergleichen kann. -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: thinksimple 22.01.18 - 20:28
ChMu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man kommt mit electro Autos sehr viel weiter als 80km. Mit dem Smart kommt
> man nur gut 80km weit. Der Smart ist aber auch, wie der Twizy oder andere
> micro cars nicht fuer die Langstrecke gedacht.
> Uebrigends wenn bei meinem Verbrenner die Reserve Leuchte angeht, habe ich
> bei speed noch 25km, in der Stadt gute 15, bei vielen Linkskurven auch 20
> :-) was aber eben nicht auf Verbrenner im allgemeinen angewendet werden
> kann.
> Genau wie man die Reichweite eines Smarts mit mini Batterie nicht mit einem
> richtigen e-Auto vergleichen kann.
Aber auch bei nem E-Auto solltest du nicht unter 10% zum Lader kommen. Ich weiß nicht wie das beim Smart ist aber beim MS kann das doof ausgehen.
Ich komm da schon ins schwitzen. Vor allem wenn man mal liegen geblieben ist.
Rettet die Insekten. Selbst auf einem Balkon wär etwas Platz. Eine kleine Ecke vom Golfrasen an die Natur abtreten. Es wär so einfach
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.01.18 20:29 durch thinksimple. -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: ChMu 22.01.18 - 20:53
thinksimple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ChMu schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Man kommt mit electro Autos sehr viel weiter als 80km. Mit dem Smart
> kommt
> > man nur gut 80km weit. Der Smart ist aber auch, wie der Twizy oder
> andere
> > micro cars nicht fuer die Langstrecke gedacht.
> > Uebrigends wenn bei meinem Verbrenner die Reserve Leuchte angeht, habe
> ich
> > bei speed noch 25km, in der Stadt gute 15, bei vielen Linkskurven auch
> 20
> > :-) was aber eben nicht auf Verbrenner im allgemeinen angewendet werden
> > kann.
> > Genau wie man die Reichweite eines Smarts mit mini Batterie nicht mit
> einem
> > richtigen e-Auto vergleichen kann.
>
> Aber auch bei nem E-Auto solltest du nicht unter 10% zum Lader kommen. Ich
> weiß nicht wie das beim Smart ist aber beim MS kann das doof ausgehen.
> Ich komm da schon ins schwitzen. Vor allem wenn man mal liegen geblieben
> ist.
Kenne ich nicht. Ich habe noch nicht von einem liegengebliebenen e-Auto (ausser willentlich zum testen) gehoert. IdR fahren Leute diese Autos, welche sehr wohl die Reichweiten Anzeige entziffern koennen.
10% am Supercharger? Ja, da macht er 5min rum zum ausbalancieren aber dann gehts mit power rein. Statt 25min also 30min fuer 300km. Big deal. -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: thinksimple 22.01.18 - 23:16
ChMu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> thinksimple schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ChMu schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Man kommt mit electro Autos sehr viel weiter als 80km. Mit dem Smart
> > kommt
> > > man nur gut 80km weit. Der Smart ist aber auch, wie der Twizy oder
> > andere
> > > micro cars nicht fuer die Langstrecke gedacht.
> > > Uebrigends wenn bei meinem Verbrenner die Reserve Leuchte angeht, habe
> > ich
> > > bei speed noch 25km, in der Stadt gute 15, bei vielen Linkskurven auch
> > 20
> > > :-) was aber eben nicht auf Verbrenner im allgemeinen angewendet
> werden
> > > kann.
> > > Genau wie man die Reichweite eines Smarts mit mini Batterie nicht mit
> > einem
> > > richtigen e-Auto vergleichen kann.
> >
> >
> > Aber auch bei nem E-Auto solltest du nicht unter 10% zum Lader kommen.
> Ich
> > weiß nicht wie das beim Smart ist aber beim MS kann das doof ausgehen.
> > Ich komm da schon ins schwitzen. Vor allem wenn man mal liegen geblieben
> > ist.
>
> Kenne ich nicht. Ich habe noch nicht von einem liegengebliebenen e-Auto
> (ausser willentlich zum testen) gehoert. IdR fahren Leute diese Autos,
> welche sehr wohl die Reichweiten Anzeige entziffern koennen.
> 10% am Supercharger? Ja, da macht er 5min rum zum ausbalancieren aber dann
> gehts mit power rein. Statt 25min also 30min fuer 300km. Big deal.
Naja so ist's nicht immer. Ich bin mit 4% Restkappa liegen geblieben. Da ging dann nichts mehr. Und anderen ging's auch schon so. Kannst im TFF Forum nachlesen. (Tesla Fahrer und Freunde)
Und das Vorheizen am SUC und der Hochlauf auf die Ladeleistung kann auch mal länger wie 5 min. sein. Wie gesagt da bin ich nicht der einzige. Aber seitdem fahr ich rechtzeitig laden. Und schaue das ich vorm laden den Akku auf Temperatur bringe, ob durch Fahren oder vorheizen.
Rettet die Insekten. Selbst auf einem Balkon wär etwas Platz. Eine kleine Ecke vom Golfrasen an die Natur abtreten. Es wär so einfach -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: theFiend 23.01.18 - 09:56
ChMu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Smart for two 17,6kWh 84km, 21kWh 100km. Die groessere Batterie gibts aber
> nicht, die kleine kommt mit nem Jahr Wartezeit oder anders, den Smart
> electric drive gibts eigendlich gar nicht, der steht nur im Prospekt.
Muss ich meinem mal erzählen das es ihn nicht gibt... Vielleicht nennt er sich dann in Hudini-Drive um :P -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: ChMu 23.01.18 - 10:49
theFiend schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ChMu schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Smart for two 17,6kWh 84km, 21kWh 100km. Die groessere Batterie gibts
> aber
> > nicht, die kleine kommt mit nem Jahr Wartezeit oder anders, den Smart
> > electric drive gibts eigendlich gar nicht, der steht nur im Prospekt.
>
> Muss ich meinem mal erzählen das es ihn nicht gibt... Vielleicht nennt er
> sich dann in Hudini-Drive um :P
Du hast einen 21kWh Smart e-Drive einfach so gekauft? Ohne Wartezeit? Oder ist es der kleine, von dem 3000 in Deutschland verkauft wurden, also alles was sie hatten, im letzten Jahr? Die grosse Mehrheit ja als Flotten Verkaeufe bezw an sich selbst fuer die car sharing Angebote.
Wenn Du HEUTE bestellst, bekommst Du ihn erst mal nicht, beim Haendler wird Dir abgeraten und im Netz nichts verbindliches zugesagt.
Du hast also, wenn Du Privat Besitzer bist, ein ziemlich seltenes Exemplar ergattert. -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: theFiend 23.01.18 - 11:14
Ich hab das Ding im letzten Jahr probe gefahren, anschließend bestellt, und 5 Monate später wurde er geliefert.
Nach meiner Erfahrung sind 5 Monate Lieferzeit bei einem Neuwagen jetzt nicht sooo selten... auf den VW T6 wartest teilweise länger.
Also so ein Papierrelease ist das Ding nun auch nicht. Ich kann die Hersteller aber auch gut verstehen. Bisher haben sich e-Autos nicht gerade wie warme Semmeln verkauft, ergo legt man die Produktion nicht sofort auf größere Stückzahlen aus. Wenn dann die Nachfrage wider erwarten größer ist, erhöht man dann halt, und arbeitet die aufgelaufenen Bestellungen ab, auch wenn sich die Wartezeit dann verlängert. Letztlich besser als das Zeug rumliegen zu haben... -
Re: Reichweite nach WLTP??
Autor: bplhkp 23.01.18 - 12:47
dopemanone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> angaben nach dem WLTP verfahren sind laut wikipedia seit 01.09.17
> vorgeschrieben...
>
Das stimmt so nicht.
WLTP ist aktuell nur für neue Modelle verbindlich. Die bestehende Modellpalette muss erst später in diesem Jahr nach WLTP gekennzeichnet werden.