-
Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: dp2419 21.07.16 - 11:29
Ich bin definitiv ein Freund der Vision, dass ich kein Auto mehr benötigt und mir einfach ein Fahrzeug rufe dass mich dann von A nach B fährt (ohne dass ich einen teuren Fahrer dafür bezahlen muss wie beim Taxi), aber wozu sollte ich mir ein Auto kaufen welches vermietet werden könnte, wenn ich selbst einfach diesen Service in Anspruch nehmen kann?
-
Re: Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: Wavum 21.07.16 - 11:38
Wenn du jeden Tag zur Arbeit fahren müsstest währe irgendwann ein eigenes Auto wahrscheinlich billiger und auserdem könntest du damit auch noch einnahmen machen-
-
Re: Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: pythoneer 21.07.16 - 11:49
Wavum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn du jeden Tag zur Arbeit fahren müsstest währe irgendwann ein eigenes
> Auto wahrscheinlich billiger
Ist das so? Was kostet denn ein Auto pro Stunde runter gerechnet, dass vergleichbar ist mit denjenigen die bei z.b. Car2Go angeboten werden. -
Re: Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: Wavum 21.07.16 - 11:53
pythoneer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wavum schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn du jeden Tag zur Arbeit fahren müsstest währe irgendwann ein
> eigenes
> > Auto wahrscheinlich billiger
>
> Ist das so? Was kostet denn ein Auto pro Stunde runter gerechnet, dass
> vergleichbar ist mit denjenigen die bei z.b. Car2Go angeboten werden.
Ich schätze das es so sein wird. Wenn viele das Angebot in Anspruch nehmen und Wenige ein eigenes Auto kaufen wird die Nachfrage hoch sein. Somit werden auch die Preis pro Fahrt sich erhöhen. Damit greift man eher zu einen eignen Auto das man dann auch anbietet. -
Re: Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: gadthrawn 21.07.16 - 12:24
Wavum schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> pythoneer schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wavum schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Wenn du jeden Tag zur Arbeit fahren müsstest währe irgendwann ein
> > eigenes
> > > Auto wahrscheinlich billiger
> >
> > Ist das so? Was kostet denn ein Auto pro Stunde runter gerechnet, dass
> > vergleichbar ist mit denjenigen die bei z.b. Car2Go angeboten werden.
>
> Ich schätze das es so sein wird. Wenn viele das Angebot in Anspruch nehmen
> und Wenige ein eigenes Auto kaufen wird die Nachfrage hoch sein. Somit
> werden auch die Preis pro Fahrt sich erhöhen. Damit greift man eher zu
> einen eignen Auto das man dann auch anbietet.
Ichs tell mir das so vor:
Morgens um .. 10 - ich konnte nicht früher zur Arbeit kommen - alle Mietwagen waren belegt.. -
Re: Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: WonderGoal 21.07.16 - 12:32
pythoneer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wavum schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn du jeden Tag zur Arbeit fahren müsstest währe irgendwann ein
> eigenes
> > Auto wahrscheinlich billiger
>
> Ist das so? Was kostet denn ein Auto pro Stunde runter gerechnet, dass
> vergleichbar ist mit denjenigen die bei z.b. Car2Go angeboten werden.
Vor allem erfüllt ein Auto, selbst wenn es ungenutzt in der Garage steht, einen Nutzen. Das ist wie mit Überkapazitäten an Krankenbetten im Krankenhaus. Obwohl diese i.d.R. nicht gebraucht werden, wird dafür gezahlt, im Fall der Fälle doch diese zur Verfügung zu haben. -
Re: Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: PiranhA 21.07.16 - 12:33
Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, dass der Markt (autonome Mietwagen), wie heute von großen Anbietern dominiert wird. Vielen wir das Geld, was man dafür bekommt, vermutlich nicht Anreiz genug sein. Zudem müsste man sich einer Agentur unterordnen, die die Fahrten vermittelt, die Infrastruktur bereit stellt (Buchungssystem), man braucht spezielle Versicherungstarife, evtl. Reinigung, etc.
Dass das eigene Auto quasi Arbeiten geht, wird eher die Ausnahme bleiben. Immerhin möchte ich dann mit meinem Auto auch wieder heim. Wenn der vorherige Nutzer das Auto noch nicht zurückgebracht hat, oder es verschmutzt hat, in einem Unfall verwickelt war, oder was auch immer, muss ich selbst ja wieder auf einen Mietwagen zurückgreifen. Für den Mietwagen zahle ich dann ja logischerweise wieder mehr als ich für die Nutzung meines Autos bekomme. -
Re: Aber wer kauft dann noch Teslas?
Autor: masel99 22.07.16 - 07:29
pythoneer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wavum schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn du jeden Tag zur Arbeit fahren müsstest währe irgendwann ein
> eigenes
> > Auto wahrscheinlich billiger
>
> Ist das so? Was kostet denn ein Auto pro Stunde runter gerechnet, dass
> vergleichbar ist mit denjenigen die bei z.b. Car2Go angeboten werden.
Ab 29 Cent/Minute, 14,99 EUR/ Stunde und 79 EUR am Tag, für einen Smart.
https://www.car2go.com/media/data/germany/legal-documents/de-de-pricing-information.pdf
Das ist wohl überwiegend zur kurzzeitigen Nutzung gedacht.
Da ist dann zwar alles drin (?) aber für gut 100 EUR im Monat kann man ein solches/ähnliches Fahrzeug auch im gesamten Monat leasen.