-
Fisker hat schon einiges in den Sand gesetzt
Autor: Der Supporter 14.07.20 - 07:42
Mal sehen, ob es dieses mal klappt.
-
Re: Fisker hat schon einiges in den Sand gesetzt
Autor: bplhkp 14.07.20 - 08:43
Dafür dass sein Batterielieferant pleite gegangen ist, kann er wenig. Dieser Lieferant hatte auch einige andere namhafte Kunden.
Und dass der neue chinesische Eigentümer die Batterielieferungen eingestellt hat und später den Karma aus Fiskers Insolvenzmasse gekauft hat war auch nicht selbstverschuldet (manche Quellen schreiben sogar davon dass Wanxiang die Batterielieferungen bewusst eingestellt hat, damit sie den Karma billig übernehmen können). -
Re: Fisker hat schon einiges in den Sand gesetzt
Autor: Der Supporter 14.07.20 - 08:57
Nun ja, es reicht nicht, nur ein schönes Design zu haben. Die Umsetzung in eine Massenfertigung ist sehr komplex und die eigentliche Herausforderung.
-
Re: Fisker hat schon einiges in den Sand gesetzt
Autor: bplhkp 14.07.20 - 09:13
Entwicklung und Massenfertigung kann man sich einkaufen.
Der Fisker Karma wurde bei Valmet gebaut. Da werden/wurden auch Porsche Cayman und Mercedes A-Klassen gebaut.
Im Artikel steht dass den Fisker Ocean Italdesign entwickelt. Italdesign ist als Entwicklungsdienstleister auch nicht irgendwer.