-
Re: Die Frage ist, ob das Modell3 wirklich profitabel sein muss?
Autor: Hannes84 10.07.17 - 17:47
> Tesla hat keinen wesentlichen technologischen Vorsprung.
> Deutsche Premiumherstellen koennten, wenn sie wollten - wollen aber nicht
> Das was deutsche Hersteller bauen ist qualitativ eh ueberlegen
> Hurr Durr Reichweite
> Hurr Durr ich will aber 300km/h fahren und deshalb sind E-Autos doof
Deutschland geht es gut, Mergel macht nen guden Dschopp. Michel in a nutshell -
Re: Die Frage ist, ob das Modell3 wirklich profitabel sein muss?
Autor: SJ 10.07.17 - 19:04
Stefan99 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sobald ich wirtschaftliche Gesichtspunkte einfließen lasse, kann ich kein
> Model S einsetzen. Das tollste Auto bringt mir nichts, wenn ich es nicht
> bezahlen kann. Und ich kann keinen Nutzwert in einem Statusobjekt erkennen.
Seit wann spielen wirtschaftliche Gesichtspunkte eine Rolle beim Autokauf? Wir könnten alle Smart fahren. Für die meisten würde das unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten völlig ausreichen...
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Die Frage ist, ob das Modell3 wirklich profitabel sein muss?
Autor: ChMu 10.07.17 - 20:31
Stefan99 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> SJ schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Stefan99 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Das Model S ist so gesehen auch nicht tatsächlich sinnvoll nutzbar,
> weil
> > > viel zu teuer.
> >
> > Wieso soll der Preis dafür sorgen, dass es nicht sinnvoll nutzbar ist?
> Das
> > musst du mir erklären.
>
> Sobald ich wirtschaftliche Gesichtspunkte einfließen lasse, kann ich kein
> Model S einsetzen. Das tollste Auto bringt mir nichts, wenn ich es nicht
> bezahlen kann. Und ich kann keinen Nutzwert in einem Statusobjekt erkennen.
Sorry, es geht hier um Autos? Da wirtschaftliche Gesichtspunkte einfliessen zu lassen, ist im Land der 2000 Euro Alu Felgen und 500 Euro fahr schneller Streifen kein Argument. Wuerde man wirtschaftlich an die Sache rangehen, gaebe es 25% weniger Autos in Deutschland und Dacia haette die Marktfuehrerschaft.
Das Model S ist uebrigends ueberhaupt nicht zu teuer. Im Vergleich ist es sogar recht preisguenstig. Aber dafuer muss man schon die Gesamt Kosten sehen und nicht nur den Sticker Preis, der ist eigendlich das unwichtigste.