-
Buzzword Bingo...
Autor: Mel 26.04.22 - 09:23
Man schafft es ja noch nicht mal einen malipulationssicheren Kilometerzähler vorzuschreiben, das lässt für die Nachhaltigkeit des digitalem Batteriepasses nichts gutes erahnen...
-
Re: Buzzword Bingo...
Autor: xSureface 26.04.22 - 09:43
Na aber, beim Batteriepass wollen Audi und BMW mit drin sitzen um mitzubestimmen wie das ganze dann aussehen soll. Das kann doch nur ein Top Produkt werden. Völlig unabhängig und auf die Bedürfnisse von allen Herstellern angepasst wird das.
-
Re: Buzzword Bingo...
Autor: bplhkp 26.04.22 - 12:53
Das läuft bei einer ISO- oder DIN-Norm nicht anders. Fachleute der "interessierten Kreise" erarbeiten, diskutieren und verabschieden die Normen.
Das ist ein durchaus bewährtes Konzept dass nicht irgendwelche Zivilversager die von ihrer Partei einen gut dotierten Versorgungsposten in der EU-Kommission bekommen haben sowas erstellen, sondern Experten die damit täglich zu tun haben.
Unternehmen die sich engagieren, bekommen die Gelegenheit bei sowas mitzuspielen - und wer nicht will muss sich nachher nicht über das Ergebnis beschweren. -
Re: Buzzword Bingo...
Autor: xSureface 26.04.22 - 13:03
Audi und BMW sind bislang keine Experten auf dem Gebiet. Wie lange sind die schon bei und bieten Hochvoltakkus an?
Experten sind doch wohl eher Firmen die Akkus bauen und nicht Firmen die Akkus nur verbauen.
Wenn dann sollte doch ein Unternehmen wie Varta in sonem Gremium mitarbeiten. -
Re: Buzzword Bingo...
Autor: bplhkp 26.04.22 - 14:59
xSureface schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Audi und BMW sind bislang keine Experten auf dem Gebiet. Wie lange sind die
> schon bei und bieten Hochvoltakkus an?
BMW im i3 seit 9 Jahren. Und in jedem Plugin-Hybrid ist ein Hochvoltakku.
> Wenn dann sollte doch ein Unternehmen wie Varta in sonem Gremium
> mitarbeiten.
Das prüft man bei der Fördermittelzuteilung ob die benötigten Kompetenzen vorhanden sind und da konnte das Konsortium offensichtlich glaubhaft darlegen.