-
Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Brian Kernighan 09.12.21 - 15:23
...kann man ständig von Fanboys lesen. Vor allem beim autonomen Fahren. Wo war vor 5-6 Jahren das System von Tesla das eine offizielle Zulassung bekommen hat? Ach verstehe, der gemein Fanboy wird jetzt sagen "das hat die Autolobby für Deutschland gemauschelt". Die tödlichen Unfälle der Tesla Autopiloten waren natürlich alle Schuld eigene der Fahrer.
Klar, nur bis 60km/h auf Autobahnen, aber Tesla hat ja nicht mal das.
Bin mal gespannt wie die Unfallbilanz des EQS aussehen wird, hier spätestens müsste ja der Fahrer aus der Verantwortung sein. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: ShaDdoW_EyE 09.12.21 - 15:31
Der Unterschied zu Tesla ist dass Mercedes mit ultra genauen Karten arbeitet und ne etwas kompliziertere KI als die von nsf underground verwendet.
Tesla versucht eher den Ansatz mit ner generellen KI die weder ultragenaue Karten noch ultrateure lidarsensoren braucht.
Tesla wird immer besser mit der Zeit. Mercedes immer schlechter umso ungenauer die Karten mit der Zeit werden. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Brian Kernighan 09.12.21 - 15:34
ShaDdoW_EyE schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Tesla wird immer besser mit der Zeit. Mercedes immer schlechter umso
> ungenauer die Karten mit der Zeit werden.
Bevor sie besser werden können müssen sie überhaupt erstmal was können. Im Moment ist das bei Tesla alles Vaporware. Die haben aktuell gar kein zulassungsfähiges System.
Wenn sie das dann irgendwann mal haben können wir ja vergleichen welcher Ansatz besser funktioniert. Statistiken lügen nicht. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Thamdar 09.12.21 - 15:40
Genau, Mercedes hat die Zulassung bekommen, weil sie so viel besser als Tesla sind, und nicht weil es ein deutscher Autokonzern ist, der mit Lobbyisten tief in den verantwortlichen Kreisen drin steckt.
Egal wie, die Mär von ingenieurtechnischen Höchstleistungen deutscher Autobauer muss weiter bestehen bleiben. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: bazoom 09.12.21 - 15:41
Thamdar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Genau, Mercedes hat die Zulassung bekommen, weil sie so viel besser als
> Tesla sind, und nicht weil es ein deutscher Autokonzern ist, der mit
> Lobbyisten tief in den verantwortlichen Kreisen drin steckt.
> Egal wie, die Mär von ingenieurtechnischen Höchstleistungen deutscher
> Autobauer muss weiter bestehen bleiben.
Gibts auch Belege für die Verwschwörugnsmythen oder ist mein Ironiedetektor schon im Wochenende? -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: ashahaghdsa 09.12.21 - 15:46
Es sind einfach Äpfel und Birnen.
Mercedes nutzt teure Sensoren um ein Nischenproblem besser uz lösen. Tesla nutzt einfache Sensoren mit aufwändiger Software um allgemein das Fahren zu erleichtern, kann dafür aber noch keine L3 Zulassung bekommen.
Ist halt die Frage, was dir lieber ist. Handy spielen im Stau oder entspannter fahren, fast immer.
(Ich fahre ein Auto mit einfacher Spurhalte, das ist schon angenehm, auch wenn ich immer die Hände am Lenkrad habe.)
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man beim Tesla schnell fahrlässig wird, weil es zu gut funktioniert. Unfälle belegen das. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Hallonator 09.12.21 - 15:50
ashahaghdsa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist halt die Frage, was dir lieber ist. Handy spielen im Stau oder
> entspannter fahren, fast immer.
Nein, das ist keine entweder oder Frage.
Man will natürlich im Stau am Handy spielen UND fast immer entspannt fahren. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Thamdar 09.12.21 - 15:52
Dass deutsche Autokonzerne massive Lobbyarbeit leisten und von ihrem Image der 70er und 80er zehren, ist eine Verschwörungstheorie? VAG-/Mercedes-Fahrer entdeckt? :D
-
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: chefin 09.12.21 - 15:52
Ja, Tesla hat bereits bewiesen, das ihr System Unfälle auch ohne defekte Sensoren hinbekommt. Das muss Daimler erstmal schaffen.
Spass beiseite. Tesla zeigt, das Kamera Only nicht funktioniert. 10 Jahre und es geht immer noch nicht. Daimler langt voll rein, bringt es erstmal zum laufen und wird dann die Sensoranzahl reduzieren. So wird Technik entwickelt. Zuerst muss es funktionieren, auch wenn es teuer ist. Dann reduziert man die Komplexität und erhöht die Wartungsfreundlichkeit. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: ikso 09.12.21 - 15:56
Brian Kernighan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin mal gespannt wie die Unfallbilanz des EQS aussehen wird, hier
> spätestens müsste ja der Fahrer aus der Verantwortung sein.
Warum sollte der Fahrer aus der Verantwortung sein?
Da wird es sicherlich eine AGB oder andere Zustimmung von Fahrer benötigen, damit das System aktiv wird und in dieser Zustimmung wird alles so geregelt sein damit der Fahrer weiterhin die komplette Verantwortung trägt. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Brian Kernighan 09.12.21 - 16:02
bazoom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gibts auch Belege für die Verwschwörugnsmythen oder ist mein Ironiedetektor
> schon im Wochenende?
Vor allem ist der Verschwörungsmythos in sich schon unglaubwürdig. Wenns so wäre müsste Tesla ja im Heimatland USA eine Level 3 Zulassung haben - und Mercedes keine. Beides ist aber nicht der Fall. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Brian Kernighan 09.12.21 - 16:04
ashahaghdsa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mercedes nutzt teure Sensoren um ein Nischenproblem besser uz lösen. Tesla
> nutzt einfache Sensoren mit aufwändiger Software um allgemein das Fahren zu
> erleichtern, kann dafür aber noch keine L3 Zulassung bekommen.
Ich finde das ehrlich gesagt überhaupt keine Erleichterung, wenn ein Assistenzsystem für mich fährt, ich aber jederzeit innerhalb von Sekundenbruchteilen eingreifen können muss, weil es potenziell Murks macht und die Verantwortung für jegliche Fehlreaktion übernehmen muss.
Da finde ich es wesentlich angenehmer gleich selbst zu fahren. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: ashahaghdsa 09.12.21 - 16:05
Hallonator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man will natürlich im Stau am Handy spielen UND fast immer entspannt
> fahren.
Dennoch geht es hier um verschiedene Dinge. In der Staudisziplin ist Mercedes offenbar voraus, zumindest was die Zulassung angeht. Was Tesla in den USA mit FSD abliefert, ist schon beeindruckend. Das kann sonst keiner, höchstens noch mit x Lidaren und nur in der einen Stadt. Vielleicht kann Mercedes das auch, zeigt es nur nicht, weil ihnen ihr Sicherheits-Image wichtiger ist als Tesla. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Brian Kernighan 09.12.21 - 16:07
ikso schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum sollte der Fahrer aus der Verantwortung sein?
Weil das genau die Definition von Level 3 ist. Sonst bräuchte man auch keine Zulassung. -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: ashahaghdsa 09.12.21 - 16:08
Ich bin jetzt kürzlich nen Toyota gefahren. Da hat mich die Spurhalte auch eher genervt, weil die Erkennung zu schlecht und die Lenkung zu stark war. Bei meinem VW finde ich das aber sehr angenehm.
-
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: MCCornholio 09.12.21 - 16:09
Also im Augenblick bietet Tesla dem Konsumenten Level 2 an und sonst nichts. Und selbst mit LvL 2 passieren medienwirksame Unfälle. Mal ist es Schuld des Fahrers und mal Schuld von Teslas technischen unzuverlässigkeiten.
-
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: theFiend 09.12.21 - 16:23
Brian Kernighan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bin mal gespannt wie die Unfallbilanz des EQS aussehen wird, hier
> spätestens müsste ja der Fahrer aus der Verantwortung sein.
Es gibt dazu keine eindeutig rechtliche Klärung, und solange das nicht der Fall ist, ist der Fahrer IMMER in der Verantwortung, weil er per Definition Fahrzeugführer bleibt.
Ich find die ganze Diskussion auch relativ müßig, autonomes Fahren ist erst dann interessant wenn der Fahrer nicht mehr gebraucht wird. Bis dahin ist das ein sehr hochleveliges Assistenzsystem... -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: Hallonator 09.12.21 - 16:35
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Daimler langt voll rein, bringt es erstmal
> zum laufen und wird dann die Sensoranzahl reduzieren.
Siehste mal. Auch da ist Tesla voraus. Die haben die Sensoranzahl ja schon dieses Jahr (oder wars letztes?) reduziert -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: elidor 09.12.21 - 16:38
theFiend schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es gibt dazu keine eindeutig rechtliche Klärung, und solange das nicht der
> Fall ist, ist der Fahrer IMMER in der Verantwortung, weil er per Definition
> Fahrzeugführer bleibt.
Naja, laut ADAC übernimmt Mercedes die Haftung. Ich finde das da relativ eindeutig beschrieben...
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/autonomes-fahren/technik-vernetzung/autonomes-fahren-staupilot-s-klasse/ -
Re: Tesla hat 5-6 Jahre Vorsprung
Autor: notuf 09.12.21 - 16:41
Thamdar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dass deutsche Autokonzerne massive Lobbyarbeit leisten und von ihrem Image
> der 70er und 80er zehren, ist eine Verschwörungstheorie?
Auch das ist keine Quelle. Das ist nur eine weitere Unterstellung.
> VAG-/Mercedes-Fahrer entdeckt? :D
Dazu kommt noch ein billiger Versuch, den Fragesteller zu diskreditieren und eine Nebelkerze zu zünden.