-
Kälte erzeugen?
Autor: peter.peter 26.04.22 - 19:19
kwt.
-
Re: Kälte erzeugen?
Autor: Chevarez 26.04.22 - 22:10
Yup? Funktioniert ganz ahnlich zu einem Absorber-Kühlschrank im Wohnmobil, wo - statt wie beim herkömmlichen Kompressor-Kühlschrank - z. B. durch das Verbrennen von Gas gekühlt wird.
Absorberkühlschränke kommen ohne eigenen Motor aus. Aus einem Behälter fließt ein Gas-Ammoniak-Gemisch in einen Kocher. Dort sorgen Heizpatronen oder Gas für das Erhitzen der Flüssigkeit. Das Kältemittel Ammoniak wird ausgetrieben. Die Flüssigkeit fließt ohne Ammoniak weiter in Richtung des Absorbers. Währenddessen schießt das gasförmige Ammoniak nach oben in die Pumpe und kondensiert durch die Außenluft erneut. Das flüssige Ammoniak gelangt ins Innere des Kühlschranks und sorgt für die richtigen Temperaturen. Anschließend geht es für das Ammoniak zurück in die Richtung des Absorbers. Dort trifft das Gemisch wieder aufeinander und der Kreislauf beginnt von Neuem. -
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 27.04.22 - 02:50
[gelöscht]
-
Re: Kälte erzeugen?
Autor: Chevarez 27.04.22 - 03:49
Besser jedenfalls, als die Wärme zu verdummen, die man definitiv im Winter als grüne Wärme braucht, denke ich mal. Denn Gas kommt ja wohl weniger in Frage in Zukunft. Und wenn nicht, dann wird man schon andere Anwendungen im Sommer finden. Ich habe nur wiederholt, was im Artikel stand. Ich habe es nicht selber durchgerechnet, weil ich die Daten überhaupt nicht habe. In anderen Ländern funktioniert Geothermie ja aber auch. Und durch den gekoppelten Lithiumabbau wird es dann auch wirtschaftlich, wenn sich dieses kostengünstig abscheiden lässt. Auch da hab ich es nicht durchgerechnet, weil mir die Daten dazu fehlen. Aber ich zweifle nicht an der Fähigkeit, der Experten, die daran forschen, sondern bin gespannt, ob es was wird. Und Finanzgeber wären selbstverständlich gut beraten, sich die Berechnungen gut anzuschauen.
-
Schade das es keiner verstanden hat.
Autor: peter.peter 27.04.22 - 23:49
Die Physik kennt nur Wärme. Viel oder wenig.
-
Re: Schade das es keiner verstanden hat.
Autor: Chevarez 28.04.22 - 00:39
peter.peter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Physik kennt nur Wärme. Viel oder wenig.
Soll heißen? Sehe ich zudem nicht so, denn in der Physik gibt es da doch deutlich mehr, als nur Wärme. Prinzipiell mal mindestens (nach aktuellem Stand der Wissenschaft) vier fundamentale Wechselwirkungen, die energetisch von Relevanz sind.
Allerdings weiß ich schon, was Sie mit Ihrer Aussage thermodynamisch ausdrücken wollen. Mir wird nur der Zusammenhang zu bisher Geschriebenem bzw. dem Artikel nicht ganz klar. -
Re: Schade das es keiner verstanden hat.
Autor: peter.peter 28.04.22 - 08:16
Steht im Artikel.
"Mit Hilfe der Wärme soll im Sommer "Kälte erzeugt" werden