-
Ohne Rücksicht auf Verluste
Autor: megazocker 26.04.22 - 20:10
Jaja alles für die Wissenschaft um jeden Preis.
Erdbeben gab es da schon einige und mein EX Schwager und andere in Landau haben Risse im Haus was ja selbstverständlich nichts mit der Geotermie zu tun hat.
So Easy ist das nicht wie einem da sugerirrt wird, wir sind hier nicht nahe Reykjavik sondern am Reingraben. Ist das gleiche wie der blöde Söder für Fracking ist, der hat die falschen Filme zu dem Thema gesehen.
Der Bürger muss zurückstecken auch bei seiner Gesundheit andere stopfen sich die Taschen voll.
KwK -
Re: Ohne Rücksicht auf Verluste
Autor: southy 26.04.22 - 20:30
megazocker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jaja alles für die Wissenschaft um jeden Preis.
>
> Erdbeben gab es da schon einige und mein EX Schwager und andere in Landau
> haben Risse im Haus was ja selbstverständlich nichts mit der Geotermie zu
> tun hat.
>
> So Easy ist das nicht wie einem da sugerirrt wird, wir sind hier nicht nahe
> Reykjavik sondern am Reingraben. Ist das gleiche wie der blöde Söder für
> Fracking ist, der hat die falschen Filme zu dem Thema gesehen.
>
> Der Bürger muss zurückstecken auch bei seiner Gesundheit andere stopfen
> sich die Taschen voll.
>
Zieht‘s durch die Risse, oder wie schaden diese der Gesundheit?
Und ja: der Oberrheingraben ist tatsächlich eine Geologie sehr aktive Region. Vulkangebiet.
Was exakt der Grund dafür ist dass es da heißes Wasser im Boden gibt. -
Re: Ohne Rücksicht auf Verluste
Autor: Muhaha 27.04.22 - 12:51
megazocker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Bürger muss zurückstecken auch bei seiner Gesundheit andere stopfen
> sich die Taschen voll.
Sind Sie jetzt ein Wut- oder doch nur ein Jammerbürger? -
Re: Ohne Rücksicht auf Verluste
Autor: Silvian89 29.04.22 - 15:13
Als Geotechnischer Ingenieur kann ich ihnen versichern das es Risse in Häusern schon so lange gibt wie Häuser gebaut werden.
Was ein schlechter Baugrund oder eine schlechte Bausubstanz mit Wasser in 5 km Tiefe zu tun haben sollte, müssten sie jetzt erklären...
Wäre besser als irgendwelche Fake News in die Welt zu setzen. -
Re: Ohne Rücksicht auf Verluste
Autor: Zweistein 29.04.22 - 15:34
megazocker hat (leider) vollkommen Recht!
Ich wohne auch in Landau Pfalz, ca. 5 km von Insheim entfernt.
Durch diese Geothermie-Geschichte kommt es hier regelmäßig zu "kleinen" Erdbeben,
welche massenhaft Gebäude beschädigt haben.
Sind natürlich alles nur "Einzelfälle" und "Betriebsstörungen"....
Die Medien spielen das größtenteils schön herunter und die Geschädigten
haben massive Probleme ihr Geld zu bekommen.
Die Anwohner hier sind größtenteils sehr genervt, wenn nur das Stichtwort
"Geothermie" fällt.
Entweder sind die Zuständigen hier einfach zu inkompetent, oder die Technik ist noch nicht so weit. Wie auch immer, hier vor Ort wünscht man sich größtenteils die komplette Einstellung der Bohrungen! -
Re: Ohne Rücksicht auf Verluste
Autor: Zweistein 29.04.22 - 15:42
Silvian89 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ein schlechter Baugrund oder eine schlechte Bausubstanz mit Wasser in 5
> km Tiefe zu tun haben sollte, müssten sie jetzt erklären...
> Wäre besser als irgendwelche Fake News in die Welt zu setzen.
Als Geotechnischner Ingenieur sollten Sie aber wissen, dass Bohrungen in
diese Tiefe des Erdreichs durchaus Erruptionen auslösen können und das auch
regelmäßig geschieht. Sieht man hier vor Ort in den betroffenen Gebieten sehr gut.
Bevor dieser Geothermie-Quark begonnen hat, gab es hier keinerlei "Störungen" dieser Art.
Die Anlage wurde ja auch zeitweise "zur Klärung" außer Betrieb genommen.
Mit Fake-News hat die Aussage von megazocker also rein garnichts zu tun. -
Re: Ohne Rücksicht auf Verluste
Autor: Silvian89 29.04.22 - 16:28
Hier werden 2 absolut unterschiedliche systeme vermischt.
In landau wurde das Hot Dry Rock verfahren benutzt.
Dort wird mit viel druck das Wasser ins Gestein verpresst.
Das hat absolut nichts mit dem im Artikel beschriebenen verfahren zu tun.
Für mich ist die vermischung 2er verfahren, um Stimmung gegen eine gesamte Branche zu machen, eben FakeNews.