-
Autos werden immer menschlicher
Autor: _Winux_ 24.12.19 - 21:56
Also kann der Tesla jetzt Ampeln und Stoppschilder erkennen - hält sich aber nicht daran. Das, was die menschlichen Autofahrer jetzt schon ziemlich erfolgreich machen.
Dafür kann Tesla Textnachrichten lesen - ist ja auch wichtiger als bei einer roten Ampel anzuhalten. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: ulink 25.12.19 - 00:23
_Winux_ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also kann der Tesla jetzt Ampeln und Stoppschilder erkennen - hält sich
> aber nicht daran.
Wieder so ein Experte, der keinen Tesla hat, aber seine warme Pseudo-Expertenmeinungsluft dazu ablassen muss.
Der Autopilot ist in der Stadt auch noch gar nicht zugelassen. In den Releasenotes steht es genauso drin: Stoppschilder und Ampeln werden erkannt und
angezeigt. Mich stört das nicht, wieso Dich?
Tesla sammelt damit jetzt erstmal massig Echtdaten und das wird dann in automatisches anhalten bei Stopp und Ampel münden. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: Niaxa 25.12.19 - 00:56
Wer will so was freiwillig frag ich mich. Ich bin froh den Kübel Probe gefahren zu haben. No way! Der Autopilot ist nicht zugelassen, weil Software scheise!
Wofür muss Tesla da Daten sammeln? So ein Quark. Ein Testgelände, paar Kameras und ich hab jeden erdenklichen Anfahrtswinkel erfasst. Wie schwachsinnig ist es da, so eine Datenmasse auszuwerten? Aber bei Software ist Tesla halt genauso rückständig wie alle anderen Autohersteller. Nur halbgares Zeug. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: Metalyzed 25.12.19 - 03:23
Niaxa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wofür muss Tesla da Daten sammeln? So ein Quark. Ein Testgelände, paar
> Kameras und ich hab jeden erdenklichen Anfahrtswinkel erfasst. Wie
> schwachsinnig ist es da, so eine Datenmasse auszuwerten? Aber bei Software
> ist Tesla halt genauso rückständig wie alle anderen Autohersteller. Nur
> halbgares Zeug.
Sonne, Regen, Schnee, Nebel, Graupel, Hagel, Sonnenstand, Einstrahlwinkel der Sonne, Reflektionen, Verschmutzung, Beleuchtung, Scheinwerfer von Gegenverkehr, Vorausfahrenden, Verfolgern, ....
Das hat man sicher auf dem Testgelände fix nachgestellt. Auch die ganzen möglichen Kombinationen davon in allen möglichen Winkeln. Aber ja, der Deutsche im Internetforum ist der Über-Ingenieur und Programmierer schlechthin. Der weiß es ja grundsätzlich besser und hätte nicht so ne halbgare Software am Start.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 25.12.19 03:27 durch Metalyzed. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: Niaxa 25.12.19 - 08:25
Ich schreib dir wenn du willst ne Software dafür du Held. Zum Sonderpreis für dich. Wir sind sogar in Spielen so weit, Witterungen originalgetreu darzustellen inklusive Reflektionen.
Bei letzterem hast bei den meisten Sensoren eh verloren. Und der Aufwand eine Software zur Auswertung dieser Datensammelei zu schreiben, sollte deutlich höher sein.
Um bessere Softwarequalität wie Autohersteller zu liefern, braucht es keine großen Fähigkeiten. Da muss man sicher kein überprogrammierer sein. Scheinbar wollen die guten Entwickler einfach nicht bei Automobilhersteller arbeiten. Stelle ich mir auch relativ langweilig vor.
Aber zurück zum Thema... das Tesla hier einzigst im Sinn hat Schilderdaten zu sammeln, war einfach nur die überhebliche Antwort deines Vorredners, der scheinbar denkt es sei was Besonderes, wenn man einen Tesla fährt (hab schon schlechteres gefahren ja... aber auch deutlich besseres). Ich glaube kaum das ich hier etwas besser weiß und das Tesla selbst hier maximal eine Ergebnisauswertung macht (wenn überhaupt).
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.12.19 08:31 durch Niaxa. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: sofries 25.12.19 - 11:34
Niaxa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich schreib dir wenn du willst ne Software dafür du Held. Zum Sonderpreis
> für dich. Wir sind sogar in Spielen so weit, Witterungen originalgetreu
> darzustellen inklusive Reflektionen.
>
> Bei letzterem hast bei den meisten Sensoren eh verloren. Und der Aufwand
> eine Software zur Auswertung dieser Datensammelei zu schreiben, sollte
> deutlich höher sein.
>
> Um bessere Softwarequalität wie Autohersteller zu liefern, braucht es keine
> großen Fähigkeiten. Da muss man sicher kein überprogrammierer sein.
> Scheinbar wollen die guten Entwickler einfach nicht bei Automobilhersteller
> arbeiten. Stelle ich mir auch relativ langweilig vor.
>
> Aber zurück zum Thema... das Tesla hier einzigst im Sinn hat Schilderdaten
> zu sammeln, war einfach nur die überhebliche Antwort deines Vorredners, der
> scheinbar denkt es sei was Besonderes, wenn man einen Tesla fährt (hab
> schon schlechteres gefahren ja... aber auch deutlich besseres). Ich glaube
> kaum das ich hier etwas besser weiß und das Tesla selbst hier maximal eine
> Ergebnisauswertung macht (wenn überhaupt).
Wow diese Überheblichkeit ist hoffentlich gut begründet. Du scheinst anscheinend Fähigkeiten zu haben, die diese Teslaingenieure, die $250.000 - $500.000 pro Jahr verdienen, nicht vorweisen können. Danke, dass du auf deiner Yacht trotzdem noch Zeit findest uns auf Golem.de noch mit deinem Fachwissen aufzuklären!
Tesla ist gewiss nicht der Nabel der Welt, aber die Softwareingenieure wissen was sie tun und haben wahrscheinlich einen robusten Plan für die Softwareupdates der nächsten Jahre. In einigen Bereichen müssen sie aufholen, in anderen Bereichen sind sie schon führend, aber die Zufriedenheit der Leute, die Teslamodelle tatsächlich im Alltag benutzen scheint ein guter Indikator zu sein, dass sie zumindest auf dem richtigen Weg sind. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: c3rl 25.12.19 - 16:37
Mein Feiertags-Tipp für dich: schnapp dir im neuen Jahr mal einen Psychotherapeuten und lass den deine Probleme rausarbeiten. Könnte dir ein angenehmeres Leben verschaffen.
Und wie Neuronale Netze funktionieren solltest du auch nachlesen, dann wird dir selber klar, warum Tesla diese Daten braucht. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: sustain 25.12.19 - 18:22
c3rl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mein Feiertags-Tipp für dich: schnapp dir im neuen Jahr mal einen
> Psychotherapeuten und lass den deine Probleme rausarbeiten. Könnte dir ein
> angenehmeres Leben verschaffen.
>
> Und wie Neuronale Netze funktionieren solltest du auch nachlesen, dann wird
> dir selber klar, warum Tesla diese Daten braucht.
Ich glaube, dass Menschen, die solche Statements ablassen wie er, nicht durch lesen klüger werden. Irgendwie ist er ja auch - trotz lesen wahrscheinlich - so geworden wie er jetzt ist ;) -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: _Winux_ 25.12.19 - 21:27
ulink schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> _Winux_ schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Also kann der Tesla jetzt Ampeln und Stoppschilder erkennen - hält sich
> > aber nicht daran.
>
> Wieder so ein Experte, der keinen Tesla hat, aber seine warme
> Pseudo-Expertenmeinungsluft dazu ablassen muss.
Wieder so ein verbissener Experte, der Humor nicht erkennt sondern sofort um sich schlagen muss.
Ich habe tatsächlich keinen Tesla, möchte auch keinen. Ich bin noch nicht soweit für "Auto als Service". Ich mag Autos, die offline funktionieren. Aber das ist auch nicht schlimm. Wer Teslas mag, soll sie sich kaufen. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: Profi_in_allem 26.12.19 - 11:02
_Winux_ schrieb:
>
> Wieder so ein verbissener Experte, der Humor nicht erkennt sondern sofort
> um sich schlagen muss.
> Ich habe tatsächlich keinen Tesla, möchte auch keinen. Ich bin noch nicht
> soweit für "Auto als Service". Ich mag Autos, die offline funktionieren.
> Aber das ist auch nicht schlimm. Wer Teslas mag, soll sie sich kaufen.
Ich verstehe Leute wie dich nicht. Tesla geht innovativ vor und liefert Dinge, die ihrer Zeit weit voraus sind und will diese für die Masse bringen. Du willst keinen Tesla, so what, warum musst Tesla dann durch den Dreck ziehen? Auf solche besserwisserischen Subjekte kann die Menschheit verzichten, denn sonst wären wir noch in Pferdekutschen unterwegs. Lass doch Tesla machen, deinen Murks dagegen will keiner lesen. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: ulink 26.12.19 - 11:12
_Winux_ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wieder so ein verbissener Experte, der Humor nicht erkennt
Ah ja, der alte Trick: Wenn man merkt (oder darauf hingewiesen wird), dass man Unsinn gelabert hat, es einfach mal nachtraeglich als "humoristisch" oder "Satire" kennzeichnen. Das hilft immer, oder auch nicht. -
Re: Autos werden immer menschlicher
Autor: Profi_in_allem 26.12.19 - 11:29
ulink schrieb:
>
> Ah ja, der alte Trick: Wenn man merkt (oder darauf hingewiesen wird), dass
> man Unsinn gelabert hat, es einfach mal nachtraeglich als "humoristisch"
> oder "Satire" kennzeichnen. Das hilft immer, oder auch nicht.
This! Daumen hoch