-
wie wird das in 20 Jahren dann sein?
Autor: chefin 27.02.18 - 16:20
Studenten mit 4 wochen crashkurs sitzen am Bildschirm, kontrollieren 5 Autos und labern nebenbei miteinander. Der Abend vorher war lang und feucht. Und auf Screen 3 ist die hübsche Blondine wieder im Fahrzeug die gerne mit dem Operator flirtet.
Auto 4 rutscht derweilen auf Glatteis aus, während der Kollege hinter einem flucht weil eine Massenkarambolage ansteht und seine 3 Fahrzeuge gerade drin verwickelt werden. Der Operator muss sich entscheiden, welches Fahrzeug er regelnd rausnimmt. Er kann halt nur ein Fahrzeug kontrollieren, 2 müssen als Kollateralschäden hingenommen werden. Wozu haben die schliesslich so ausgereifte Passivsicherheitssysteme.
2 Kabinen weiter drückt die Blase, aber der Kollege zum ablösen lässt sich wieder mal ewig Zeit. Glück für die Insassen, das auf diesen Routen keine Probleme aufkommen gerade. Wenns dringlich wird, wird man bestimmt keine ordentlichen Reaktionen hinbekommen.
Und in der Kantine werden Bilder getauscht von knutschenden Päärchen, schminkenden Modetussis und offenherzigen Sommerkleidchen die gute Einblicke von oben aus der Kameraperspektive erlauben.
So oder so ähnlich dürfte es aussehen und auf der Strasse fahren nichtmal 1% vollautonom. Den wer will schon sowas. -
Re: wie wird das in 20 Jahren dann sein?
Autor: Dwalinn 27.02.18 - 16:32
Haben wir hier verschiedene Artikel gelesen?
Erstmal wurde die Rechtssicherheit geschaffen das zu Testen. Später wird so ein Aufwand höchstens für Busse oder ähnliches lohnenswert sein. So oder so werden die Systeme in 20 Jahren so weit sein das man solche Überwachung nicht mehr 24/7 betreiben muss. -
Re: wie wird das in 20 Jahren dann sein?
Autor: powa 27.02.18 - 21:16
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...
Haha, als ob irgendein Mensch in der beschriebenen Situation besser agieren würde als ein Computer... zudem würde ein Computer der Witterung angepasst fahren. Ein hybrides autonomes Fahrzeug (also auch vom Menschen steuerbar) würde wohl daran scheitern, das der Mensch glaubt schneller und sicherer unterwegs sein zu können. -
Re: wie wird das in 20 Jahren dann sein?
Autor: chefin 28.02.18 - 07:29
wenn mein Arsch im Auto sitzt bin ich bei der Sache
Wenn ich als Operator irgendwo sitze und einen Job mache der schlecht bezahlt wird(zumindest gefühlt) bin ich sicherlich nicht so genau dabei.
Ist relativ einfach zu verifizieren: sag mir einfach wieso Drohnenbesitzer unbedingt Aufnahmen von anfliegenden Flugzeugen machen müssen und dabei Menschen in Gefahr bringen. Und würde derjenige dann auch im Flugzeug mitfliegen, wenn er wüsste, das der Kollege so ein Manöver gerade macht?
Solange man selbst nicht in Gefahr ist, sieht man Dinge viel entspannter. Und das die Behörden erstmal vorschreiben, das Menschen per Fernzugriff das Ruder in der Hand haben, sagt viel aus über die Zuverlässigkeit von Computersteuerungen. Also wieso sollte ich einen Hilfsarbeiter(oder will hier jemand sagen, das man sowas als Lehrberuf demnächst anbieten wird) die Kontrolle über das Auto in die Hand geben, in dem ich sitze und das mich töten könnte, wenn Fehler passieren. -
Re: wie wird das in 20 Jahren dann sein?
Autor: surtic 28.02.18 - 14:54
Ein Operator wird vorgeschrieben um bei gewissen Situation einzugreifen. Dies geht bei den Autonomen Autos natürlich nicht mehr vor Ort, denn die haben ja keine Steuerelemente mehr!
In 20 Jahren kann die Polizei / Feuerwehr usw. wahrscheinlich "dein" (glaube kaum, dass man in 20 Jahren noch ein "Auto" besitzt) Auto per Smartphone / Brille / Sprachbefehl anweisen zur seite zu fahren.
Die Autonomen Autos sind sicherer! Egal ob du, wenn du im Auto sitzt bei der sache bist. Autonome Autos können einen Unfall / Crash schon berechnen bevor du überhaupt merkst, dass der zu nahe auffärt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.02.18 14:56 durch surtic. -
Re: wie wird das in 20 Jahren dann sein?
Autor: Schnarchnase 01.03.18 - 14:36
surtic schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Autonomen Autos sind sicherer! Egal ob du, wenn du im Auto sitzt bei
> der sache bist. Autonome Autos können einen Unfall / Crash schon berechnen
> bevor du überhaupt merkst, dass der zu nahe auffärt.
In der Theorie ja, in der Praxis sind sie längst noch nicht so weit.