-
Re: schade
Autor: CopyUndPaste 08.11.16 - 11:59
Das eine hat mit dem anderen gar nicht zu tun. Es ist doch piep egal ob Deutschland seinen Strom durch Erdgas, Mineralöl, Braun-/Steinkohle oder Butterbroten gewinnt.
Außerdem sind China und Indien im Bezug auf Kohle immer noch gut dabei. -
Re: schade
Autor: bernd71 08.11.16 - 12:09
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja, Norwegen liegt doch "im Rest der Welt" :)
Ja ein kleines Land das ideale Voraussetzungen hat um günstig Strom aus Wasserkraft zu gewinnen ist uns voraus. Ist das die Magie von der du sprachst?
Wir brauchen mehr Berge, Gletscher und Flüsse. So einfach kann es sein,.. -
Re: schade
Autor: Anonymer Nutzer 08.11.16 - 12:10
> Ich dachte wir wollen in Zukunft Energie sparen und den CO2 ausstoß reduzieren.
Ursprünglich ging's ja um diese Aussage, die ich mit meinen Ausführungen entkräften wollte.
Und dass wir hier in Deutschland prozentual mehr Kohle für Strom verheizen als andere Länder lässt sich auch schwer abstreiten. Da spielt es auch keine Rolle ob andere "auch" mit Kohle Strom erzeugen oder nicht. Entscheidend ist das Verhältnis. -
Re: schade
Autor: Anonymer Nutzer 08.11.16 - 12:11
Zumindest scheint es "im Rest" der Welt gute und praktische Alternativen zu Kohle zu geben. Dass man das als Deutscher nur schwer verstehen kann, leuchtet mir ein.
-
Re: schade
Autor: CopyUndPaste 08.11.16 - 12:26
> Ursprünglich ging's ja um diese Aussage, die ich mit meinen Ausführungen entkräften
> wollte.
Es ging darum das weder Norwegen noch Island ein gutes Beispiel sind um zu zeigen, dass 100% Öko möglich sind.
> Andere haben aber keinen massiven Kohlestrom wie wir. Und warum sind Norwegen
> und Island keine akzeptablen Beispiele für Dich?
Das war mein Bezugspunkt.
> Und dass wir hier in Deutschland prozentual mehr Kohle für Strom verheizen als
> andere Länder lässt sich auch schwer abstreiten.
prozentual als wer? Der rest Europas? ja. Der Welt? nein -
Re: schade
Autor: bernd71 08.11.16 - 12:29
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zumindest scheint es "im Rest" der Welt gute und praktische Alternativen zu
> Kohle zu geben. Dass man das als Deutscher nur schwer verstehen kann,
> leuchtet mir ein.
Ja, Kernkraft. Super alternative. Wird im Rest der Welt nicht auch ordentlich Kohle verstromt? -
Re: schade
Autor: narea 08.11.16 - 12:31
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schon mal was von Norwegen gehört? z.B.
Ju, Ausnahmeland. Praktisch keine Einwohner, sehr groß und sehr gut geeignet für Wasserkraft, welche akzeptiert wird.
Ist halt absolut realitätsfern für die meisten anderen Länder. -
Re: schade
Autor: Anonymer Nutzer 08.11.16 - 13:27
CopyUndPaste schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Ursprünglich ging's ja um diese Aussage, die ich mit meinen Ausführungen
> entkräften
> > wollte.
>
> Es ging darum das weder Norwegen noch Island ein gutes Beispiel sind um zu
> zeigen, dass 100% Öko möglich sind.
Genauso ist Deutschland kein gutes Beispiel dafür, um zu zeigen, dass Öko-Strom zu 100% nicht möglich ist.
> > Andere haben aber keinen massiven Kohlestrom wie wir. Und warum sind
> Norwegen
> > und Island keine akzeptablen Beispiele für Dich?
>
> Das war mein Bezugspunkt.
Aber nicht meiner :)
> > Und dass wir hier in Deutschland prozentual mehr Kohle für Strom
> verheizen als
> > andere Länder lässt sich auch schwer abstreiten.
>
> prozentual als wer? Der rest Europas? ja. Der Welt? nein
Soweit ich weiß verheizen wir hier sehr viel mehr Kohle - prozentual gesehen - als andere Länder. -
Re: schade
Autor: CopyUndPaste 08.11.16 - 13:51
>> Das war mein Bezugspunkt.
> Aber nicht meiner :)
Warum schreibst du dann? Du Argumentierst an meinem Statement vorbei.
> Genauso ist Deutschland kein gutes Beispiel dafür, um zu zeigen, dass Öko-Strom zu
> 100% nicht möglich ist.
Schön das du mir den Umkehrschluss anhängst aber das hab ich nie behauptet und/oder als Beispiel angeführt.
> Soweit ich weiß verheizen wir hier sehr viel mehr Kohle - prozentual gesehen - als
> andere Länder.
Hat weder meine Frage beantwortet noch ist es korrekt.
In China liegt der Anteil an Strom, welcher durch Kohle erzeugt wird, bei 64,2% und in Indien sind es c.a. 50%. Wie viel war es in Deutschland noch gleich? c.a. 42%.
Zugegeben wenig ist das nicht widerlegt aber deine Aussage.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.11.16 13:51 durch CopyUndPaste. -
Re: schade
Autor: Anonymer Nutzer 08.11.16 - 14:05
CopyUndPaste schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >> Das war mein Bezugspunkt.
>
> > Aber nicht meiner :)
>
> Warum schreibst du dann? Du Argumentierst an meinem Statement vorbei.
Du hast vorher schon an meiner Argumentation vorbei argumentiert, hab nur versucht, das Ruder wieder umzureißen.
> > Genauso ist Deutschland kein gutes Beispiel dafür, um zu zeigen, dass
> Öko-Strom zu
> > 100% nicht möglich ist.
>
> Schön das du mir den Umkehrschluss anhängst aber das hab ich nie behauptet
> und/oder als Beispiel angeführt.
Ich wollte das nur nochmal deutlich betonen. Außerdem war das kein Anhängen sondern eher ein Kontern.
> > Soweit ich weiß verheizen wir hier sehr viel mehr Kohle - prozentual
> gesehen - als
> > andere Länder.
>
> Hat weder meine Frage beantwortet noch ist es korrekt.
> In China liegt der Anteil an Strom, welcher durch Kohle erzeugt wird, bei
> 64,2% und in Indien sind es c.a. 50%. Wie viel war es in Deutschland noch
> gleich? c.a. 42%.
> Zugegeben wenig ist das nicht widerlegt aber deine Aussage.
Dann hat einer von uns falsche Daten. -
Re: schade
Autor: Squirrelchen 08.11.16 - 14:11
azeu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann dürfte man aber Deutschland mit seinen ungünstigen Kohle-CO2 auch
> nicht berücksichtigen, weil das ein Sonderfall ist, oder nicht?
>
> Man kann ja nicht auf der einen Seite positive Fälle ausklammern, negative
> aber drin lassen. Und Deutschland ist mit seinem Kohlestrom leider ein
> negativer Fall.
Ich habe leider jetzt nur eine Statistik von 2014 gefunden.
Hier tut sich zwischen USA und DE, gefühlt nix. (1% hin oder her wäre nun mehr als kleinlich)
DE: http://strom-report.de/strom-vergleich/#stromerzeugung
USA: http://files.eccuro.com/i/Energiewende_in_der_USA/Strom_850.jpg
------------------
Ich könnte Ausnussen vor Nussigkeit!
Es grüßt,
Dat Hörnchen -
Re: schade
Autor: CopyUndPaste 08.11.16 - 14:21
> Du hast vorher schon an meiner Argumentation vorbei argumentiert, hab nur versucht,
> das Ruder wieder umzureißen.
Das stimmt nicht. Ich habe mich an der Stelle eingeklingt als du Norwegen und Island als Beispiel genannt hast. Auf mehr hat mein Kommentar auch nicht gezielt.
> Dann hat einer von uns falsche Daten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China#Kohle
https://de.wikipedia.org/wiki/Indien#Energie -
Re: schade
Autor: Eheran 08.11.16 - 17:01
>Dann hat einer von uns falsche Daten.
Er redet von Indien und China, du führst die USA an... Fehler erkannt? -
Re: schade
Autor: Squirrelchen 08.11.16 - 20:24
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >Dann hat einer von uns falsche Daten.
> Er redet von Indien und China, du führst die USA an... Fehler erkannt?
Er führt die Ganze Zeit eigentlich irgendwas anderes an. Ich wollte darauf hinaus, dass die Industriestaaten zumindest 2014 keine großen Unterschiede hatten beim achso bösen Kohle verbrennen.
Der einzige Unterschied dürfte wohl der abnorme Aufschlag beim Preis bei uns Deutschen sein.
------------------
Ich könnte Ausnussen vor Nussigkeit!
Es grüßt,
Dat Hörnchen -
Re: schade
Autor: Eheran 08.11.16 - 20:48
Ja, das stimmt wohl.
(Braun-)Kohle ist eine der wenigen in Deutschland massig vorhandenen Ressourcen.
Jedenfalls liegt azeu mit seiner ursprünglichen Aussage falsch, was er leider nicht eingesteht und sich lieber hinter Nebendiskussionen versteckt.
Außer der "Rest der Welt" ist eben nur Island und Norwegen ;) -
Re: schade
Autor: Squirrelchen 09.11.16 - 06:07
Eheran schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja, das stimmt wohl.
> (Braun-)Kohle ist eine der wenigen in Deutschland massig vorhandenen
> Ressourcen.
> Jedenfalls liegt azeu mit seiner ursprünglichen Aussage falsch, was er
> leider nicht eingesteht und sich lieber hinter Nebendiskussionen
> versteckt.
> Außer der "Rest der Welt" ist eben nur Island und Norwegen ;)
Ebend. Und da Norwegen und Island ja nun mal nicht der Nabel der Welt sind, die Gründe wurden mehrfach erläutert, ist es auch wurscht.
Stattdessen wird ein Land wie China angeführt, dass täglich mehrere kohle- und Atomkraftwerke ans Netz anschließt (wohlbemerkt täglich!) weil diese mal Ihre Staudämme und Windenergie ein wenig zu nutzen anfangen. Ist halt übliches Brainwashing, hat offensichtlich funktioniert bei ihm :D
PS: Von China habe ich leider nur was von 2013 auf die Schnelle gefunden, und da sieht man wirklich wie "grün" die Chinesen sind... naja oder auch nicht:
http://files.eccuro.com/i/Energiewende_in_china/stromchina850.jpg
------------------
Ich könnte Ausnussen vor Nussigkeit!
Es grüßt,
Dat Hörnchen
1 mal bearbeitet, zuletzt am 09.11.16 06:09 durch Squirrelchen. -
Re: schade
Autor: CopyUndPaste 09.11.16 - 07:32
http://wdi.worldbank.org/table/3.7#
Das war meine Hauptquelle. Zugegeben die Daten sind auch alle aus 2013 und auch die Wiki Daten teilweise noch aus 2015. Ich finde es beeindruckend wie er allem ausweicht und auf keinen Punkt eingeht. -
Re: schade
Autor: Squirrelchen 09.11.16 - 08:28
CopyUndPaste schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wdi.worldbank.org#
>
> Das war meine Hauptquelle. Zugegeben die Daten sind auch alle aus 2013 und
> auch die Wiki Daten teilweise noch aus 2015. Ich finde es beeindruckend wie
> er allem ausweicht und auf keinen Punkt eingeht.
In deiner Statistik ist das für China ja noch vernichtender. 75% Kohle Nutzung ist schon wirklich heftig^^
Aber ja, warum soll man auch auf Argumente eingehen?
------------------
Ich könnte Ausnussen vor Nussigkeit!
Es grüßt,
Dat Hörnchen -
Re: schade
Autor: CopyUndPaste 09.11.16 - 09:43
+
-
Ist das so?
Autor: FaLLoC 09.11.16 - 12:30
wasabi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich dachte wir wollen in Zukunft Energie sparen und den CO2 ausstoß
> reduzieren. Auch Elon Musk will das. Eine Stromflatrate, die zum sinnlosen
> Verheizen einlädt, sehe ich da nicht unbedingt als Modell für die Zukunft.
Ein Bekannter von mir vertreibt Solarkonzepte. Er hat 50m2 Solarzellen auf dem Dach, einen 50kWh Akku im Keller, betreibt damit sein Häuschen und fährt damit seinen I3, kommt damit fast autark über die Runden. Er gewinnt mehr Energie als er verbraucht und speist Überschüsse erst ins Nezt, wenn der Akku randvoll ist, da er den Strom fast dreimal so teuer zurückkaufen müsste, als er dafür bekommt.
Er sagt, ihm wäre Energieverbrauch noch nie so wurscht und er sei noch nie so sorglos und verschwenderisch mit Stromverbrauch umgegangen wie derzeit.
--
FaLLoC