-
die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: pk_erchner 27.06.22 - 15:48
und so lange die Verbrenner noch beschützt werden
ist das alles halbgares Spielzeug -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: theFiend 27.06.22 - 15:52
Der Pampersbomber (ich fahre selbst einen) ist doch eher schon immer ein primär deutsches Ding gewesen, und inzwischen vom SUV abgelöst...
-
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: berritorre 27.06.22 - 16:12
Ja, bin eigentlich auch ein Kombi-Fan. Also wenn es um Sedan/Limousine vs. Kombi geht. Aber ja, es ist ein deutsches Ding. War es schon vor 20 Jahren.
Die Spanier haben mich alle ganz komisch angesehen, als ich ihnen gesagt habe, dass in Deutschland der Sedan das "Opa-Fahrzeug" ist, während jüngere Menschen gerne auf einen Kombi zurückgreifen, nicht nur wenn man Familie hat, sondern auch wenn man gerne reist oder Sport macht, der etwas grössere Gerätschaften hat (Radfahren, Skifahren, Snowboarden, etc.).
Bei uns hier in Brasilien hat man eigentlich schon seit Jahren Probleme einen Kombi zu finden. BMW verkauft glaube ich gar keine, man sieht zumindest nix auf der Strasse. Wenn dann alles Sedan oder SUV. Audi hat wohl welche im Program, werden aber auch eher kaum verkauft.
Peugeot hatte früher mal einen 20x als Kombi, Fiat hatte was ähnliches, selbst Hyundai hat mal kurzzeitig einen Kombi angeboten. Den Ford Escort gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr. Auch von Chevrolet und Renault gibt es da nichts mehr in die Richtung.
Der Kombi wurde hier durch SUVs abgelöst, und das schon seit einigen Jahren. Selbst den Sedans geht es bei vielen Marken jetzt an den Kragen, vor allem in den unteren Klassen. Da wollen die Leute allen einen kleinen SUV. Wenn das Geld nicht dafür reicht, dann nehmen sie einen Hatch. Die Sedan-Version verliert immer mehr an Attraktivität. Und hier gab es früher von fast jedem Kompaktwagen eigentlich eine Sedan-Version. -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: Fudanti 27.06.22 - 16:37
Ein EV Kombi. Darauf warte ich schon seit es mit den EVs los ging.
Ein bezahlbaren Kombi mit brauchbarer Reichweite und sonst nicht viel Schnickschnack der als Familienkutsche und alltägliches Transportmittel auch mal mit größerem Gepäck herhalten kann.
Egal ob Telsa, VW, oder sonstwer...Der erste der nen brauchbaren bringt wird in Deutschland guten Umsatz machen.
Schade dass VW nicht auch das Kombimodell vom Passat oder nen EV Golf Variant angekündigt hat. -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: xSureface 27.06.22 - 16:39
In Deutschland nen guten Umsatz. Deutschland ist nen kleiner Markt. Die großen Geschäfte werden allesamt in China gemacht. Da kann man sich den kleinen Markt mit Kombis sparen. Und genau deswegen kommen keine Kombis. Eben weil der Markt Nische ist.
-
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: ad (Golem.de) 27.06.22 - 16:47
Fudanti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein EV Kombi. Darauf warte ich schon seit es mit den EVs los ging.
>
> Ein bezahlbaren Kombi mit brauchbarer Reichweite und sonst nicht viel
> Schnickschnack der als Familienkutsche und alltägliches Transportmittel
> auch mal mit größerem Gepäck herhalten kann.
>
Check him out
http://mgmotor.de/model/mg5 -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: theFiend 27.06.22 - 16:51
Fudanti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schade dass VW nicht auch das Kombimodell vom Passat oder nen EV Golf
> Variant angekündigt hat.
Naja letztlich ist das ja nur ne Karosserievariante. Würd mich wundern wenn sie den nicht auch als Kombi präsentieren.... -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: bplhkp 27.06.22 - 16:56
Kann doch gar nicht sein. Die Forumscontroller haben doch schon durchkalkuliert, dass sich sowas nicht rechnen kann.
-
Kombis?
Autor: nohoschi 27.06.22 - 17:05
Selten geworden. Minivans wie der Touran haben die größtenteils verdrängt und der Rest an die SUVs gefallen.
VW Passat war ja früher ein Brot und Butter-Modell, aber inzwischen sieht man das nur noch als teure Firmenwagen. -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: xSureface 27.06.22 - 17:10
Dazu muss man kein Forumskontroller sein.
Das machen andere, insb. die, die sowas Entwickeln von sich aus.
-> https://www.focus.de/auto/neuheiten/t-modelle-vor-dem-aus-mercedes-hammer-hersteller-baut-kuenftig-keine-kombis-mehr_id_36930743.html -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: berritorre 27.06.22 - 17:40
So sieht es aus. Man muss einfach mal ehrlich sein, der deutsche Automobilmarkt ist einfach klein (und hat daneben auch noch ein paar andere Eigenheiten).
Der deutsche Markt ist einfach mittlerweile einer unter vielen. Auch wenn in Deutschland die Nachfrage nach Kombis gross ist, werden die globalen Autohersteller einen Kombi nie ganz oben auf ihrer Liste stehen haben, weil Kombis in vielen Märkten einfach komplett irrelevant sind.
Märkte wie China und die USA bestimmen heute eben die globalen Prioritäten. Das muss man ja nicht gut finden, aber man muss da der Realiät einfach mal ins Auge blicken.
Ich befürchte ja, dass es auch in Deutschland immer weniger Kombi-Modelle geben wird. Jedes zusätzliche Modell kostet einfach viel Geld in der Entwicklung, auch wenn es "nur" ein Kombi der Sedan-Version ist. Solche "Nischenfahrzeuge" werden erst wieder kommen, wenn der Markt gesättigt ist und es immer schwieriger wird, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Am Anfang werden die Hersteller, vor allem wenn es sich nicht um Premiummarken handelt immer erst die grossen, umsatzstarken Zielgruppen ansprechen. Bei kleineren Nischenanbietern oder Premium-Herstellern, die sich eher über Marge als Masse finanzieren sieht es vielleicht etwas anders aus.
Aber weltweit ist es einfach so, dass der SUV den Kombis den Markt abgräbt, egal ob einem diese Tendez gefällt oder nicht. Selbst in Deutschland ist das ja so. -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: berritorre 27.06.22 - 17:42
Er wird kommen. Da habe ich eigentlich keine Zweifel. Aber es wird halt noch etwas dauern.
-
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: berritorre 27.06.22 - 17:56
Oh, ich glaube schon, dass der Kombi kommen wird, hat nur nicht jetzt und sofort. Die Hersteller haben alle nur eine gewisse Kapazität für die Entwicklung von neuen Modellen. Und bei den E-Autos ist es ja mittlerweile oft eine komplette Neu-Entwicklung und nicht nur eine Evolution eines Vorgängers. Sowas braucht Zeit, Geld und Kapazitäten. Ein neues Automodell wird nicht von heute auf morgen entworfen. Im Normallfall dauert sowas, selbst bei "Evolutionen" im Verbrennerbereich gut 5-6 Jahre von den ersten Entwürfen und Ideen hin zum Anlaufen der Serienproduktion.
In vielen Ländern tauchen "Wagons / Station Wagons / Kombis" gar nicht mehr in den Analysen auf, weil sie kaum gekauft werden bzw. weil es sie gar nicht mehr zu kaufen gibt. Das sieht in Deutschland traditionell anders aus, aber auch da:
https://www.stern.de/auto/news/kombis-am-ende---das-suv-setzt-sich-weiter-durch-30456812.html
Das sind zwar schlechte Nachrichten für die Liebhaber der Kombis, aber ich denke es wird in Deutschland auch weiterhin den einen oder anderen Kombi geben, mit der aktuellen Modellvielfalt würde ich in den nächsten 5-10 Jahren aber nicht rechnen. Vielleicht täusche ich mich da aber. -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: SpaceReptile 28.06.22 - 07:44
Fudanti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein EV Kombi. Darauf warte ich schon seit es mit den EVs los ging.
>
> Ein bezahlbaren Kombi mit brauchbarer Reichweite und sonst nicht viel
> Schnickschnack der als Familienkutsche und alltägliches Transportmittel
> auch mal mit größerem Gepäck herhalten kann.
Gibts schon https://www.mgmotor.de/model/mg5 -
Re: Kombis?
Autor: ufo70 28.06.22 - 07:57
Ja. Erst Kombis, dann Minivans und heute SUVs.
Bin mal gespannt, was nach den SUVs kommt. Wahrscheinlich noch fettere Pickups... -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: KurantRubys 28.06.22 - 08:17
berritorre schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Er wird kommen. Da habe ich eigentlich keine Zweifel. Aber es wird halt
> noch etwas dauern.
Da würde ich micht nicht unbedingt drauf festlegen. Der Aero scheint ja mehr Arteon als Passat zu sein und geht ja mit der Dachlinie eh schon stark in die Richtung Shooting Brake. Glaub ich kaum, das da noch ein richtiger Kombi kommt. Das Konzept ist mittlerweile einfach tot. -
Re: Kombis?
Autor: Dino13 28.06.22 - 08:39
ufo70 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja. Erst Kombis, dann Minivans und heute SUVs.
> Bin mal gespannt, was nach den SUVs kommt. Wahrscheinlich noch fettere
> Pickups...
Wieso 95% der SUV sind flächenmäßig nicht größer als Hatchbacks und Sedans. Ein Opel Mokka ist 4,27m lang. -
Re: die Europäer wollen Kombis, Kombis, Kombis
Autor: Sweeper 28.06.22 - 08:43
öhm.. der ist doch schon als ID.7 Tourer angekündigt??? Oder bilde ich mir das ein?
-
Re: Kombis?
Autor: co 28.06.22 - 09:02
Ich hätte gerne einen Kombi. Minivan und SUVs mag ich nicht und SUVs haben keinen Kofferraum.
Ein kleiner Golf Variant lacht einen Volvo XC60 aus, wenns um den Kofferraum geht.
Bezahlbar wäre auch noch schön, also unter 40k -
Re: Kombis?
Autor: Esquilax 28.06.22 - 09:21
Jo, mein Mokka B ist fast genauso groß wie mein Astra H vorher (BJ 2006). Nur halt etwas höher.
Wobei der auch als Kompakt-SUV gilt - bei den "richtigen SUVs" gibts halt auch echt Panzer. Sowas wird mir nie ins Haus kommen.