-
Hamburg > München
Autor: Anonymer Nutzer 16.06.15 - 11:12
Also die Strecke Hamburg > München hat dann weiterhin eine Reisedauer von zwei Tagen.
-
Das gute alte Altagsszenario
Autor: dabbes 16.06.15 - 11:15
Wer kennt sie nicht, die millionen Pendler, die jeden Tag 800 km Pendeln müssen, schlimm!
Kauf dir halt nen Anhänger mit Akkupack. -
Re: Das gute alte Altagsszenario
Autor: dirk1405 16.06.15 - 11:18
Wießo 2 Tage? 1h Laden und weiter gehts...
-
Re: Das gute alte Altagsszenario
Autor: gadthrawn 16.06.15 - 11:18
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wer kennt sie nicht, die millionen Pendler, die jeden Tag 800 km Pendeln
> müssen, schlimm!
>
> Kauf dir halt nen Anhänger mit Akkupack.
Das Gewicht dürfte der Tesla doch nicht ziehen ;-) -
Re: Hamburg > München
Autor: Anonymer Nutzer 16.06.15 - 11:18
Dafür bist Du aber in nur 64 Tagen um die ganze Welt. Positiv denken.
-
Re: Hamburg > München
Autor: DatJohnDoe2 16.06.15 - 11:21
ronlol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also die Strecke Hamburg > München hat dann weiterhin eine Reisedauer von
> zwei Tagen.
Wie kommst du auf 2 Tage? Google Maps sagt erstmal 7h19. Wenn wir die Supercharger auf der Strecke verwenden, dauert das laden 30min. Wir brauchen ca. 4 Stopps, also rechnen wir nochmal 4h drauf. Insgesamt komme ich da auf 11h19. -
Re: Hamburg > München
Autor: Anonymer Nutzer 16.06.15 - 11:22
Wie üblich wird vergessen, dass die meisten Menschen in diesem Land zur Miete wohnen und NICHT(!) Verlängerungskabel aus dem vierten oder fünften Stock werfen könne, sofern sie überhaupt einen Parkplatz vor der Tür bekommen.
E-Autos sind nur etwas für Eigenheimbesitzer. -
Re: Hamburg > München
Autor: Anonymer Nutzer 16.06.15 - 11:23
DatJohnDoe2 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ronlol schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Also die Strecke Hamburg > München hat dann weiterhin eine Reisedauer
> von
> > zwei Tagen.
>
> Wie kommst du auf 2 Tage? Google Maps sagt erstmal 7h19. Wenn wir die
> Supercharger auf der Strecke verwenden, dauert das laden 30min. Wir
> brauchen ca. 4 Stopps, also rechnen wir nochmal 4h drauf. Insgesamt komme
> ich da auf 11h19.
Die Strecke schaffe ich bei guten Bedingungen in 6:20. Über 11 Stunden Fahrt für die Strecke sind eher eine Odyssee als eine Reise. -
Re: Hamburg > München
Autor: Ben Stan 16.06.15 - 11:28
ronlol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also die Strecke Hamburg > München hat dann weiterhin eine Reisedauer von
> zwei Tagen.
Nörgel Nörgel
Es wäre als würde sich jemand mit 1000 ¤ netto im Monat darüber beschweren, dass die Patek Philippe Uhr für ihn nicht erschwinglich ist. NICHT DIE ZIELGRUPPE! -
Re: Hamburg > München
Autor: Ben Stan 16.06.15 - 11:31
ronlol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wie üblich wird vergessen, dass die meisten Menschen in diesem Land zur
> Miete wohnen und NICHT(!) Verlängerungskabel aus dem vierten oder fünften
> Stock werfen könne, sofern sie überhaupt einen Parkplatz vor der Tür
> bekommen.
Wer so Wohnt hat auch keine 40.000 ¤ oder mehr für ein Auto übrig. ;)
> E-Autos sind nur etwas für Eigenheimbesitzer.
Zum größten Teil ja.
Und warum sich andere (nicht Zielgruppe) von so einer Nachricht angesprochen fühlen verstehe ich nicht.
Als würde sich jemand wenn es um Uhren von z.B. Patek Philippe geht beschweren, dass die Uhr ja viel zu teuer sei.
Ich persönlich finde das affig, über ein Produkt "herziehen" obwohl man nicht die Zielgruppe ist.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 16.06.15 11:32 durch Ben Stan. -
Re: Hamburg > München
Autor: MK899 16.06.15 - 11:35
Nur was für Eigenheimbesitzer?
Als Eigenheimbesitzer, muss ich alle Reparaturen selber machen, muss Geld dafür zurücklegen und sofern man nicht geerbt hat, oder im Lotto gewonnen hat jahrelang Kredite zurückzahlen (die Miete des Eigenheimbesitzers) und die vielen Nebenkosten des Eigenheimbesitzers. Muss diese Rechnung hier wirklich wieder aufgemacht werden?
Eigenheime sind Luxus, aber keine Ersparnisse.
Ich habe auch keine Lust auf die starre Bindung eines Eigenheims und ein Tesla wäre trotzdem drin. Huh? Nicht für arme Leute in Mietswohnungen? -
Re: Hamburg > München
Autor: dahana 16.06.15 - 11:39
Ach bitte, wer Geld ber keine Zeit hat schafft die Strecke Hamburg - München in einer Stunde und 20 Minuten...
-
Re: Das gute alte Altagsszenario
Autor: robinx999 16.06.15 - 11:39
Vermutlich keine Altgasstrecke, aber kann ja durchaus mal sein der Münchener seinen Urlaub an der Nordsee verbringen will. Und da wäre dieses Auto halt wohl wirklich eine schlechte Wahl (klar wenn es nur der Zweitwagen ist spielt es keine Rolle)
-
Re: Hamburg > München
Autor: nekooni 16.06.15 - 11:44
ronlol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DatJohnDoe2 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ronlol schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Also die Strecke Hamburg > München hat dann weiterhin eine Reisedauer
> > von
> > > zwei Tagen.
> >
> > Wie kommst du auf 2 Tage? Google Maps sagt erstmal 7h19. Wenn wir die
> > Supercharger auf der Strecke verwenden, dauert das laden 30min. Wir
> > brauchen ca. 4 Stopps, also rechnen wir nochmal 4h drauf. Insgesamt
> komme
> > ich da auf 11h19.
>
> Die Strecke schaffe ich bei guten Bedingungen in 6:20. Über 11 Stunden
> Fahrt für die Strecke sind eher eine Odyssee als eine Reise.
Der Normalbürger fährt vielleicht 2x im Jahr so eine Strecke, und zwar in den Urlaub. Und die meisten davon brettern dabei nicht mit 200km/h und mehr über die Autobahn, sondern sind etwas gemütlicher unterwegs. Mit meinem Fahrstil würde der Tesla sowieso keine 400km schaffen, sondern eher 150-200km.
Ich fahre auch öfter lange Strecken, und fahr diese auch bevorzugt schnell - ergo fahre ich keinen e-Golf, sondern nen "D-"Golf. Aber damit bin ich - und du auch - in der Minderheit, siehe Linksspurparker* auf der Autobahn. Dürftest du auf dem Weg von Hamburg nach München ja auch des Öfteren erleben.
Der Tesla ist für den normalen Fahrer gedacht, nicht für die paar Ausnahmen wie uns. Was auch völlig richtig ist, weil WIR werden sicher nicht die Elektromobilität pushen - selbst ein einzelner Stop zwischen Hamburg und München ist ja Einigen in meinem Berufsfeld schon zu viel.
* nicht falsch verstehen - jeder soll das Tempo fahren, bei dem er sich wohl fühlt. Im Weg ist Oma Trude auf der linken Spur mit 100km/h aber trotzdem ;-) -
Re: Hamburg > München
Autor: gadthrawn 16.06.15 - 11:47
DatJohnDoe2 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ronlol schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Also die Strecke Hamburg > München hat dann weiterhin eine Reisedauer
> von
> > zwei Tagen.
>
> Wie kommst du auf 2 Tage? Google Maps sagt erstmal 7h19. Wenn wir die
> Supercharger auf der Strecke verwenden, dauert das laden 30min. Wir
> brauchen ca. 4 Stopps, also rechnen wir nochmal 4h drauf. Insgesamt komme
> ich da auf 11h19.
Ich hab grad versucht zu überlegen warum 1h... Stimmt meine Überlegung?
Auto motor sport Test:
Tesla im Sommer mit Klima nur noch eine Reichweite von 184 km. Vollgeladen. bei nur 120 km/h ohne Lastwechsel (Tesla sagt: 504 km...)
Hamburg München 791 km. google rechnet also mit über 110 km/h Durchschnittsgeschwhindigkeit. (und da sind Steigungen, Beschleunigen etc.pp. dabei...). Also müßtest du den Tesla schon eher im 184 km Bereich haben.
Supercharger lädt in 20 min halb, in 40 min zu 80% auf (siehe Tesla Webseite). Sagen wir mal 30 min = 65 % als Mittel.
65% von 184 sind... 120 km.
Also : Du startest voll. fährst 184 km. Bekommst direkt einen Platz und lädst 30 min. Fahrst 120 km etc.pp.
Unter optimalen Bedingungen (immer direkt ein Charger frei, die Charger stehen passend und eben nicht zu weit auseinander oder mal gar nicht direkt auf der Strecke)...
Kommst du noch auf 5 Stromstopps a 30 min (dass du dann nur genug Saft im Tank hast um München von der Autobahn aus zu sehen ist erst mal egal. Wer sein Auto liebt, der schiebt... (Oder du brauchst halt doch den 6ten Tankstopp, den du eh brauchst, da du ja nicht jeden Charger in 120 km Entfernung hast und frühere mitnehmen musst.)).
Sind für eine 7:19 Strecke dann 7:19 + 2:30 = 9:49. (ohne Rausfahren, und wie gesagt: lägen die Teile optimal und du kämmst direkt dran).
Jetzt kommt das kleine Problem. Um auf die Durchschnittsgeschwindigkeit zu kommen, müsstest du häufiger deutlich über 120 fahren (Stau, Anhalten wegen "Stromtanken", Geschwindigkeitsbegrenzungen etc.pp.).
Über 120 heißt aber, der Akku wird extrem schnell leergesuckelt. Also weniger Reicheweite.
Du rechnest laden mit einer Stunde. Könnte dann mit voll hinkommen. Also 11h19. Auch eine Art Optimum (siehe Staus, langsam werden zum stromtanken, optimale Entfernungen, dadurch mehr Verbrauch oder die Fahrzeit stimmt nicht etc.pp.) -
Re: Hamburg > München
Autor: Fantasy Hero 16.06.15 - 11:49
david_rieger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dafür bist Du aber in nur 64 Tagen um die ganze Welt. Positiv denken.
Eine Neuauflage in 80 Tagen um die Welt. Das Ende wäre super spannend. -
Re: Hamburg > München
Autor: Anonymer Nutzer 16.06.15 - 11:51
In der Rechnung sind auch alle Zusatzkomponenten wie Radio, Navi, Klima etc. abgeschaltet.
-
Hamburg > München ==> ICE
Autor: Anonymer Nutzer 16.06.15 - 11:51
Bin die Strecke schon ein paar Mal gefahren,
muss ich nicht wieder haben ... -
Re: Hamburg > München
Autor: essig 16.06.15 - 11:51
MK899 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nur was für Eigenheimbesitzer?
> Als Eigenheimbesitzer, muss ich alle Reparaturen selber machen, muss Geld
> dafür zurücklegen und sofern man nicht geerbt hat, oder im Lotto gewonnen
> hat jahrelang Kredite zurückzahlen (die Miete des Eigenheimbesitzers) und
> die vielen Nebenkosten des Eigenheimbesitzers. Muss diese Rechnung hier
> wirklich wieder aufgemacht werden?
> Eigenheime sind Luxus, aber keine Ersparnisse.
> Ich habe auch keine Lust auf die starre Bindung eines Eigenheims und ein
> Tesla wäre trotzdem drin. Huh? Nicht für arme Leute in Mietswohnungen?
+1 ;)
Auch Miete, ein Tesla wäre drin (aber keine Steckdose an der Strasse *g*), Eigenheim wäre auch drin, will ich aber nicht. Geld kann man auch anders anlegen.
Brauch keinen Garten und aufgrund der niedrigeren Wohnfläche auch viel weniger Arbeit und weniger Nebenkosten.
Mit der ersparten Zeit gehts dafür dreimal im Jahr auf Urlaub und an manchen Wochenenden auf Kurzurlaub in eine nette Stadt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.06.15 11:53 durch essig. -
Re: Hamburg > München
Autor: Ben Stan 16.06.15 - 11:54
Nachtrag:
Wer unbedingt mit dem Auto im Urlaub will (muss) hat meiner Ansicht nach auch nicht das nötige Geld für einen Urlaub mit dem Flugzeug.
Und wer kein Geld für einen Urlaub mit dem Flugzeug hat, hat auch keines für den Tesla der sicher über 40.000 ¤ kosten wird.
Also:
Zielgruppe hat Geld für den Tesla und kann sich auch einen Urlaub mit dem Flugzeug leisten (Malediven, Thailand, Seychellen, Mauritus usw.) für mich persönlich fängt dort erst der "Richtige" Urlaub an.
Alles was mit dem Auto leicht zu erreichen ist, ist für mich kein Urlaub.
Wer nun genug Geld hat, der hat auch mehr als ein Auto und wird nicht in die Bedrängnis kommen mit einem Stromer in den Urlaub fahren zu "müssen".
(Der Beitrag spiegelt meine persönliche Ansicht über die Zielgruppe wieder)
2 mal bearbeitet, zuletzt am 16.06.15 11:57 durch Ben Stan.