-
In Europa so nicht realisierbar
Autor: misfit 08.06.20 - 11:55
Ich habe mir jetzt mal die Videos angesehen und bekomme langsam eine Idee davon warum die die Tunnel so schnell und günstig bauen konnten.
Ich sehe nur eine kleine lange Röhre, wirklich ganz simpel gehalten. Fluchtmöglichkeiten im Falle eines Unfalls fehlen komplett. Ich denke das Projekt wäre in Europa so nicht umsetzbar, oder eben nur mit massiven Nachbesserungen beim Thema Sicherheit. Und damit wäre so ein Projekt auch wieder deutlich teurer und komplexer.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, was man dann am Ende davon hält. Ich für meinen Teil hätte da schon gern alle paar 100m eine Fluchttür usw. -
Re: In Europa so nicht realisierbar
Autor: Freakey 08.06.20 - 12:00
In Deutschland gilt für KFZ-Verkehrstunnel im übrigen die "RABT" bzw. die "eABT".
Der Tunnel wäre in Deutschland so nicht Denkbar. -
Re: In Europa so nicht realisierbar
Autor: thinksimple 08.06.20 - 13:32
misfit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe mir jetzt mal die Videos angesehen und bekomme langsam eine Idee
> davon warum die die Tunnel so schnell und günstig bauen konnten.
> Ich sehe nur eine kleine lange Röhre, wirklich ganz simpel gehalten.
> Fluchtmöglichkeiten im Falle eines Unfalls fehlen komplett. Ich denke das
> Projekt wäre in Europa so nicht umsetzbar, oder eben nur mit massiven
> Nachbesserungen beim Thema Sicherheit. Und damit wäre so ein Projekt auch
> wieder deutlich teurer und komplexer.
> Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, was man dann am Ende davon
> hält. Ich für meinen Teil hätte da schon gern alle paar 100m eine Fluchttür
> usw.
Tja, Passiert schon nichts. Nie. Und die Wägelchen haben ja FSD. Eigene Reifen und nen Akku. Und ne Riesen-Beschleunigung.
Da ist man ja unverwundbar in ner Betonröhre.
Wir sind in Deutschland nur am meckern. Wir sollten das auch tun. Bei Flugzeugen stürzen auch welche ab. Ein gewisses Risiko muss man schon eingehen wenn man innovativ und awesome sein will.
Und da ja die Personen alle im Takt hintereinander marschieren kann man auch alle 2min so ein Wägelchen fahren lassen. Es kann nie passieren das mal mehr gleichzeitig kommen.
Alleinfahrende Autos hin oder her,
aber Backpapierzuschnitte sind schon eine geile Erfindung. -
Re: In Europa so nicht realisierbar
Autor: trinkhorn 08.06.20 - 13:43
thinksimple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> [...] Bei
> Flugzeugen stürzen auch welche ab. Ein gewisses Risiko muss man schon
> eingehen wenn man innovativ und awesome sein will.
>[...]
The Boeing compoany... -
Die sind ja nun nicht dumm
Autor: katze_sonne 08.06.20 - 14:05
misfit schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe mir jetzt mal die Videos angesehen und bekomme langsam eine Idee
> davon warum die die Tunnel so schnell und günstig bauen konnten.
> Ich sehe nur eine kleine lange Röhre, wirklich ganz simpel gehalten.
> Fluchtmöglichkeiten im Falle eines Unfalls fehlen komplett. Ich denke das
> Projekt wäre in Europa so nicht umsetzbar, oder eben nur mit massiven
> Nachbesserungen beim Thema Sicherheit. Und damit wäre so ein Projekt auch
> wieder deutlich teurer und komplexer.
> Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, was man dann am Ende davon
> hält. Ich für meinen Teil hätte da schon gern alle paar 100m eine Fluchttür
> usw.
Deswegen sollen ja perspektivisch auch einfach zwei Röhren parallel gebohrt werden - dazwischen kann man dann Verbindungsstollen bauen.
Und: https://www.boringcompany.com/faq
Da steht:
> How do people evacuate?
> Just like subways, Loop will have emergency exits along the tunnel route. Unlike most subway systems, Loop does not have internal hazards (e.g. a 600-V third rail), and the egress path is thus safer and wider (despite the reduced tunnel diameter).
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.06.20 14:05 durch katze_sonne.