-
Blamabel
Autor: deefens 10.06.20 - 19:24
Ich wünsche VW den maximal möglichen Erfolg mit der ID-Reihe, alleine schon damit der Standort Deutschland beim Thema eMobility nicht völlig abgehängt wird. Aber ein unfertiges Fahrzeug auszuliefern, dessen Software man zu allem Überfluss wie seit den 90ern noch in der Werkstatt patchen lassen muss, kann man nur als kompletten Fehlstart bezeichnen.
-
Re: Blamabel
Autor: Tijuana 10.06.20 - 19:30
Jeder Werkstatt Besuch kostet halt Geld.... Damit ist doch alles gesagt oder ;)
-
Re: Blamabel
Autor: DeepSpaceJourney 10.06.20 - 19:39
Eine fehlende Anzeige im HUD und fehlende App-Anbindung ist nicht blamabel. In die Werkstatt muss ein Auto sowieso und es kostet den Kunden auch nichts. Von daher überhaupt kein Problem.
-
Re: Blamabel
Autor: superdachs 10.06.20 - 19:46
deefens schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich wünsche VW den maximal möglichen Erfolg mit der ID-Reihe, alleine schon
> damit der Standort Deutschland beim Thema eMobility nicht völlig abgehängt
> wird. Aber ein unfertiges Fahrzeug auszuliefern, dessen Software man zu
> allem Überfluss wie seit den 90ern noch in der Werkstatt patchen lassen
> muss, kann man nur als kompletten Fehlstart bezeichnen.
Also Deutschland ist in Sachen E-Mobilität alles andere als abgehängt. Auch ein Fahrzeug mit Startsschwächen ist, insbesondere in den Coronazeiten, alles andere als außergewöhnlich. Kannst ja mal versuchen bei irgend einem Hersteller auf der Welt ein Auto mit ein bisschen Mehrausstattung zu bestellen... Mein Octavia, bestellt Ende Januar, ist noch nicht mal eingeplant für die Produktion ;) u.a. wegen dem HUD wo es scheinbar Probleme gibt. Das kann bei Zulieferbetrieben liegen, bei Logistikern oder an der Auslastung der Bänder und deren Umrüstzeiten bei herunter gefahrener Produktion. Das als einen Fehlstart zu bezeichnen ist lächerlich. Dass Updates die über die Funktionalität der musikalischen Beschallung hinaus gehen in einer Werkstatt gemacht werden müssen empfinde ich durchaus als sehr positiv. -
Re: Blamabel
Autor: deefens 10.06.20 - 19:50
Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, sind nur die Basics im HUD verfügbar, die ganzen AR-Features jedoch nicht. Das ist aber genau das Gadget, welches im Vorfeld am prominentesten beworben wurde.
-
Re: Blamabel
Autor: Tuxraxer007 10.06.20 - 20:14
superdachs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also Deutschland ist in Sachen E-Mobilität alles andere als abgehängt. Auch
> ein Fahrzeug mit Startsschwächen ist, insbesondere in den Coronazeiten,
> alles andere als außergewöhnlich. Kannst ja mal versuchen bei irgend einem
> Hersteller auf der Welt ein Auto mit ein bisschen Mehrausstattung zu
> bestellen...
Deutschland bzw. die deutschen Autohersteller haben sich schon längst selber von der E-Mobiliät abgehängt, einfach durch sture Ignoranz des ganzen Themas.
Der I.3 wird bereits seit Monaten auf Halde produziert - inkl. der ganzen Softwareprobleme - bereits lange vor Corona. VW sucht schon seit Monaten Software-Entwickler, weil die einfach das Thema E-Mobilität vollkommen überschätzt haben. Schau dir den Golf8 an, gleiches Thema, der hat einige (neu entwickelte) Boardsysteme vom ID.3 verbaut.
Und die Zulieferer sind auch nicht immer schuld, die bekommen ihre Aufträge inkl. Anforderungskatalogen von den Herstellern und dazu noch immer größer werdenen Kostendruck. Irgentwann bleibt das ganze dann auf der Strecke. -
Re: Blamabel
Autor: Mettigel 10.06.20 - 20:28
deefens schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, sind nur die Basics im HUD
> verfügbar, die ganzen AR-Features jedoch nicht. Das ist aber genau das
> Gadget, welches im Vorfeld am prominentesten beworben wurde.
Eben. VW liefert die verkauften Funktionen nicht - also hat der Kunde ein Recht auf Entschädigung. -
Re: Blamabel
Autor: Deff-Zero 10.06.20 - 20:30
deefens schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber ein unfertiges Fahrzeug auszuliefern, dessen Software man zu
> allem Überfluss wie seit den 90ern noch in der Werkstatt patchen lassen
> muss, kann man nur als kompletten Fehlstart bezeichnen.
Ist halt nunmal so. Hauptsache, das Dingen kommt endlich mal auf die Straße. Es wird Zeit. -
Re: Blamabel
Autor: Allandor 10.06.20 - 21:06
Ja, VW ist schon extrem unfähig. Über Jahre die Verbrenner gepusht und erst vor kurzem auf die Idee eines elektro Autos gekommen.
Über Jahre hat man immer wieder Konzeptautos vorgestellt, aber mehr als PR waren die halt nie.
Aber Ninja, mit nachpazchen in Werkstätten kennt man sich bei VW ja mittlerweile aus ;) -
Re: Blamabel
Autor: Bonarewitz 10.06.20 - 21:12
Mettigel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eben. VW liefert die verkauften Funktionen nicht - also hat der Kunde ein
> Recht auf Entschädigung.
1. Man konnte bislang nur reservieren, nicht bestellen. Damit gibt es keinen Vertrag, der das rechtfertigen würde.
2. Bevor der Kunde das Recht zur Entschädigung hat, hat der Hersteller das Recht zur Nachbesserung. Diese ist bereits angekündigt. -
Re: Blamabel
Autor: theFiend 10.06.20 - 21:23
Egal wie man es wendet, gute Eigenwerbung ist das halt nicht. Dabei hätte gerade das Thema eMobilität das nötig, um halbwegs mit den ganzen Vorbehalten klarzukommen.
Es geht halt nicht zusammen auf der einen Seite einen auf großen Zampano zu machen, und was davon zu erzählen das VW ja jetzt groß in eMobilität einsteigt und überhaupt und sowieso, und dann das wohl wichtigste Produkt, das mehr als ein reiner Testballon sein soll, derart zu launchen.
Man kann über Tesla sagen was man will, aber eines ist mal sicher, der weiss wenigstens wie man ordendlicht Marketing Tamtam drum macht. Und da merkt man was hier halt noch nicht angekommen ist: es geht halt nich um den milliardsten beliebigen Verbrenner, sondern darum eine Marke mit einem "neuen" (für den Konzern) Konzept in rechte Licht zu drücken...
Und gefühlt macht man das hier wie ein schwäbischer Ingenieur, dem sein Produkt eigentlich peinlich ist, aber irgendjemand aus der Chefetage feiert das hart ab... -
Re: Blamabel
Autor: t_e_e_k 10.06.20 - 22:15
deefens schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber ein unfertiges Fahrzeug auszuliefern
Ist das was Tesla seit Jahren macht. Heute geht man es MVP ;)
>, dessen Software man zu
> allem Überfluss wie seit den 90ern noch in der Werkstatt patchen lassen
> muss, kann man nur als kompletten Fehlstart bezeichnen.
UND DA muss ich zu 100% zustimmen. Was für eine Steinzeit. Wobei evtl ist auch für Update Komponente nicht ganz fertig.. -
Re: Blamabel
Autor: Kretikus 10.06.20 - 22:32
Sie wissen aber auch, dass die ersten Teslas auch mit geringerem Funktionsumfang geliefert wurden?
Tesla hat mit viel Geschick verstanden, dass heutzutage die Software und die Entwicklung dessen im Mittelpunkt steht. Nicht ohne Grund kann Tesla Featurerequests die über Twitter kommen zwei Wochen später ausrollen.
Die haben einen Vorsprung von ca. 5 Jahren... -
Re: Blamabel
Autor: DeepSpaceJourney 10.06.20 - 22:36
Mettigel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> deefens schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Wenn ich die Meldung richtig verstanden habe, sind nur die Basics im HUD
> > verfügbar, die ganzen AR-Features jedoch nicht. Das ist aber genau das
> > Gadget, welches im Vorfeld am prominentesten beworben wurde.
>
> Eben. VW liefert die verkauften Funktionen nicht - also hat der Kunde ein
> Recht auf Entschädigung.
Es wurde noch gar kein ID verkauft. Ein Recht auf Entschädigung hat man anfangs auch nicht, denn zuerst hat der der Hersteller die Möglichkeit nachzubessern. Jeder der demnächst einen ID bestellt, kauft dieses Auto mit dem Wissen, dass die Funktionen erst später kommen. -
Re: Blamabel
Autor: DeepSpaceJourney 10.06.20 - 22:38
Allandor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja, VW ist schon extrem unfähig. Über Jahre die Verbrenner gepusht und erst
> vor kurzem auf die Idee eines elektro Autos gekommen.
> Über Jahre hat man immer wieder Konzeptautos vorgestellt, aber mehr als PR
> waren die halt nie.
Komisch nur, dass VW schon die ersten Golfs elektrifiziert hatte, seit 2013 den e-Golf verkauft. Deine Aussage ist also komplett falsch. -
Re: Blamabel
Autor: Mettigel 10.06.20 - 22:41
DeepSpaceJourney schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es wurde noch gar kein ID verkauft. Ein Recht auf Entschädigung hat man
> anfangs auch nicht, denn zuerst hat der der Hersteller die Möglichkeit
> nachzubessern. Jeder der demnächst einen ID bestellt, kauft dieses Auto mit
> dem Wissen, dass die Funktionen erst später kommen.
Ja, wurde schon gesagt. Ich dachte, sie wurden schon verkauft. -
Re: Blamabel
Autor: DeepSpaceJourney 10.06.20 - 22:41
Kretikus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sie wissen aber auch, dass die ersten Teslas auch mit geringerem
> Funktionsumfang geliefert wurden?
>
> Tesla hat mit viel Geschick verstanden, dass heutzutage die Software und
> die Entwicklung dessen im Mittelpunkt steht. Nicht ohne Grund kann Tesla
> Featurerequests die über Twitter kommen zwei Wochen später ausrollen.
>
> Die haben einen Vorsprung von ca. 5 Jahren...
Naja, die Funktionen die Tesla da liefert sind aber auch zu 90% lächerlich. Furzfunktion als Stichwort. Scheinen aber auch nur wenige Hipster zu sein, die solche Dinge brauchen. Die meisten brauchen nicht mehr als Musik und Navi im Auto. -
Re: Blamabel
Autor: Ach 10.06.20 - 23:00
Null Problemo damit! Es ist das weltweit erste Fahrzeug mit einem in dieser Art und Weise interaktiven HUD, dazu der erste bezahlbare Gofklassen Stromer in De und das erste Fahrzeug auf der Welt, das nach Tesla eine zentrale, updatefähige Verwaltung der Fahrzeugkomponenten besitzt. Es existiert da einfach noch kein Vergleich oder Anhaltspunkt, an dem man den I.D.3 messen könnte, höchstens Tesla, und bei Tesla gehören nachgeschobene Updates ja ebenso zum Alltag.
Wenn diese Probleme beim Golf 8 aufgetaucht wären, Ok, aber Leute : ein BEV auf der brandneuen Elektro Plattform mit neuem Betriebssystem und spezial HUD? Man kanns mit dem sich empören auch übertreiben! -
Re: Blamabel
Autor: DrLindner 11.06.20 - 01:11
Immer dieses Geheule in Deutschland. Kein Wunder, dass hier niemand es zu etwas bringt. Ein Land, in dem die Samwer Brüder das erfolgreichste sind, was es in den letzten Jahren gegeben hat ... Peinlich
-
Re: Blamabel
Autor: harald567 11.06.20 - 03:05
Kretikus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sie wissen aber auch, dass die ersten Teslas auch mit geringerem
> Funktionsumfang geliefert wurden?
>
> Tesla hat mit viel Geschick verstanden, dass heutzutage die Software und
> die Entwicklung dessen im Mittelpunkt steht. Nicht ohne Grund kann Tesla
> Featurerequests die über Twitter kommen zwei Wochen später ausrollen.
>
> Die haben einen Vorsprung von ca. 5 Jahren...
haben sie wirklich einen tesla ?
glaube sie kennen das auch nur aus jubel medien.
tesla kämpft genauso mit softwareproblem ..