-
Der Markt hat das zu Entscheiden, nicht er
Autor: lincoln33T 14.01.22 - 18:23
Technologieoffenheit !!!
-
Das kann man nicht pauschalisieren
Autor: Kondratieff 15.01.22 - 08:18
Deine Aussage kann nicht pauschalisiert werden. Empirisch (und schon logisch) zeigt die Innovationsforschung immer wieder auf, dass der Staat bei der Durchsetzung bestimmter Techniker entscheidend ist.
Denn oftmals brauchen Techniken Infrastrukturen, die erst die sinnvolle Nutzung der Technik ermöglichen. Und diese Infrastrukturen können oder dürfen häufig nicht in Eigenregie durch Unternehmen aufgebaut werden. Dadurch kommt dem Staat dann die Aufgabe zu, durch die Entscheidung für eine Technik, d.h. ggfs. gegen andere Techniken, und durch den darauf folgenden Aufbau der Infrastruktur einen Impuls für die breite Diffusion zu setzen. -
Der Markt hat es längst entschieden
Autor: m0rphU 15.01.22 - 10:16
lincoln33T schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Technologieoffenheit !!!
Angebot, Nachfrage, Zulassungszahlen, Angebot an Wasserstofftankstellen vs Ladesäulen und Steckdosen, Angebot an grünem Wasserstoff vs Ökostrom,....!!! -
Re: Der Markt hat das zu Entscheiden, nicht er
Autor: PrinzessinArabella 15.01.22 - 12:09
Technologieoffenheit existiert doch, Wasserstoff wurde zb viel früher schon subventioniert. Wüsste nicht wo Technologie eingeschränkt oder verboten wurde übrigens hat man die höchste Freiheit bei Stromern, Strom kann man leicht selbst produzieren und auch das einspeisen ins Auto ist schon möglich. Bei efuels und Wasserstoff werden wir sicher nicht so weit sein in 20 Jahren. Danach ist für das Klima belanglos was wir machen