Das neue Konzept Vision E3 Way von BMW soll einen Ausweg aus den Verkehrsproblemen von Megastädten aufzeigen. Dabei geht es für die Zweiräder nach oben. Auf einem Hochstraßensystem sollen sich Fahrräder und Roller kreuzungsfrei fortbewegen können. E3 steht dabei für "elevated", "electric" und "efficient". Das heißt, nur Zweirädern mit Elektroantrieb soll es erlaubt werden, die Hochstraße zu nutzen. Ein ungewöhnliches Vorgehen für einen Autokonzern, der wie andere Hersteller weltweit auf der Suche nach neuen Mobilitätskonzepten ist.
Lädst du noch oder fährst du schon?
Kabelnetz erreicht "nirgendwo ein Gigabit"
Square Enix macht Final Fantasy 7 Remake noch länger
Neue Pokémon-Abenteuer für Nintendo Switch angekündigt
Beim Framework Laptop sind selbst die Anschlüsse tauschbar
Kommentare: 286 | letzter Beitrag 26.02. 14:33
Kommentare: 258 | letzter Beitrag 26.02. 23:53
Kommentare: 252 | letzter Beitrag 02:19 Uhr
Kommentare: 197 | letzter Beitrag 00:03 Uhr
Kommentare: 149 | letzter Beitrag 26.02. 16:43
E-Mail an news@golem.de
The Legend of Zelda von 1986 hat das Genre geprägt. Wir haben den 8-Bit-Klassiker erneut gespielt - und waren hin- und hergerissen.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
32 Kerne für Server-CPUs, eine Videobeschleunigung für Notebooks und sogar SSDs: In Moskau wird die Elbrus-Plattform vorangetrieben.
Ein Bericht von Marc Sauter
Die neue Zitis-Behörde soll bei Staatstrojanern eine wichtige Rolle spielen. Quantennetzwerke zum eigenen Schutz lehnt die Regierung ab.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
In Pokémon Legends Arceus stürmen Feurigel und Freunde eine offene Rollenspielwelt. Außerdem gibt es strahlende und leuchtende Remakes.
Hat Elon Musk per Twitter die Kurse von Kryptowährungen beeinflusst? Und was ist mit den Auflagen der Börsenaufsicht?
Die Nachfrage beim Super Vectoring ist laut dem Finanzchef der Telekom stark angestiegen. Hauptkonkurrent ist das TV-Kabelnetz.