Ein neues Konzept für ein Elektroauto hat das israelische Startup Ree entwickelt. Es soll platzsparend sein und Konstrukteure mehr designerische Freiheit bei der Gestaltung des Fahrzeuginnenraums ermöglichen.
Ukraine äußert Sorge vor Atomkatastrophe
"Komplettes Chaos" nach Entlassungen bei Oracle
SSDs sind klimaschädlicher als mechanische Festplatten
Epson schaltet Drucker wegen voller Schwämme ab
Clouddienste von US-Firmentöchtern sind nicht DSGVO-konform
Kommentare: 187 | letzter Beitrag 10:10 Uhr
Kommentare: 162 | letzter Beitrag 08:01 Uhr
Kommentare: 156 | letzter Beitrag 10:18 Uhr
Kommentare: 108 | letzter Beitrag 10:08 Uhr
Kommentare: 97 | letzter Beitrag 10:18 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der Elektroroller Neo's von Yamaha passt perfekt in die Stadt. Aber er ist im Preis und in der Technik Wettbewerbern unterlegen.
Ein Test von Peter Ilg
Die IT ist schnell, Informatiker können sich nicht mit allem auskennen. Am besten sei eine Balance aus Überblicks- und Fachwissen, sagen Fachleute.
Von Peter Ilg
Werden wir künftig in Kartenhäusern wohnen? Eher nicht, aus Beton werden sie schon noch sein. Aber klimaschonender gebaut und vielleicht auch per 3D-Druck.
Ein Bericht von Werner Pluta
Nach einer Entscheidung des Landgerichts München erhalten Webseitenbetreiber mit eingebundenen Google Fonts vermehrt Abmahnungen.
CutefishOS ist eine von Hunderten Linux-Distibutionen. Es starb, sollte geforkt werden und war plötzlich wieder da. Und wieso? Weil es "cute" ist.
Eine Umsatzwarnung vorab: Nvidia hat im zweiten Quartal 2022 weit über eine Milliarde US-Dollar weniger mit Geforce-Grafikkarten verdient.