-
Krabbengang und wozu er wirklich da ist!
Autor: awe 04.04.21 - 12:23
> "Dabei werden die Hinter- und Vorderräder bei niedrigen Geschwindigkeiten im gleichen Winkel gedreht. Die daraus folgende diagonale Bewegung ermöglicht es, das große Auto beispielsweise in engen Gassen besser zu manövrieren."
Was natürlich totaler Schwachsinn ist. Denn in engen Gassen wird man das Fahrzeug wohl kaum im Krebsgang bewegen (also die Räder beider Achsen in die gleiche Richtung lenken), sondern eher die Räder beider Achsen in entgegengesetzte Richtung lenken, um einen kleineren Radius zu erreichen.
Der "Krebsgang" (schräg seitwärts fahren) ist dazu da, damit die Hinterräder nicht in der gleichen Spur fahren, wie die Vorderräder. Dies wird z.B. bei Nutzfahrzeugen (Trecker, Landmaschinen, Forstmaschinen) so gemacht, wenn diese in weichem, morastigem Gelände unterwegs sind. -
Re: Krabbengang und wozu er wirklich da ist!
Autor: leMatin 04.04.21 - 12:55
An der entsprechenden Stelle (bei ca. 1:40) im obersten Video zum Artikel musste ich mir auch erstmal an den Kopf fassen... der nötige Platz war garantiert größer, als ein einfaches Umfahren des geparkten Fahrzeugs durch "herkömmliches" Manövrieren alias "einfach daran vorbeifahren".
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.04.21 12:57 durch leMatin. -
Re: Krabbengang und wozu er wirklich da ist!
Autor: Ach 06.04.21 - 08:06
Ideales Feature zum Ein/Ausparken in der Stadt.
-
Hundegang
Autor: Alfrett 06.04.21 - 14:02
Wie schön, dass Du die Landwirtschaft nennst, ich kenne es von dort nur unter dem Namen Hundegang, weder Krabben- noch Krebsgang. Nicht mal die WP nennt es so:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkung#Lenkungsarten_in_Bezug_auf_die_Fahrzeug-Achsen