-
Elektrofahrzeuge, Annahme der Umweltfreundlichkeit
Autor: EckerKarl 16.12.19 - 14:42
Mal kurz die Geschäftspolitik verfolgt: Wer auf Politiker hört in der Industrie, hat meist schon verloren. Den Ideologieschwätzern ist für solide Geschäftspolitik kaum Folge zu leisten. Fährt jemand innerhalb einer Stadt, hat er ein eigenes Haus, kann er eine Elektrokiste kaufen. Will er Überland, braucht er schon entweder einen Verbrenner oder zumindest einen Hybrid. So schlau waren die VW-ler ja nun doch schon. Will er beides, muss er zwei Autos kaufen. Im Prinzip führen diese Umweltgespräche nur zur Richtung auf die Insolvenz. Solange Flugzeuge in der Zahl fliegen, wie gehabt, Schiffe mit Bunkeröl ohne Filter fahren Kreuzfahrtschiffe kreuzen, Militärs den Planeten verwüsten, ist das alles Kokolores und Geldschneiderei, um den Doofen, sogenannten Souveräns den Unfug in den Kopf zu trichtern, damit diese die verantwortlichen Parteienschwätzer wählen. 2 Prozent der Co-2 Produktion kommt von der BRD, 90 Prozent des Ideologiegeschwätzes auch.
-
Re: Elektrofahrzeuge, Annahme der Umweltfreundlichkeit
Autor: J.B.S. 16.12.19 - 17:11
Ich würde sogar behaupten 95% des Ideologiegeschwätzes kommt aus Deutschland. Leider zumeist von der falschen Ideologie, wie Dein Beitrag belegt.