-
Fußball: Schrittweise zur Telekom-Liga
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat sich im Streit um die Übertragungsrechte der Bundesliga sowie der 2. Bundesliga mit der Telekom geeinigt. Die Telekom verzichtet auf die Ausstrahlung per TV-Kabel und Satellit, im Gegenzug werden alle 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in der kommenden Saison Telekom-Werbung auf den Trikotärmeln tragen.
https://www.golem.de/0606/45765.html -
QSC übernimmt Broadnet
Die Kölner QSC AG kauft ihren Hamburger Konkurrenten Broadnet. Die Hauptaktionäre und das Management gaben alle ihre Broadnet-Aktien an QSC ab, die so bereits 67 Prozent an Broadnet hält.
https://www.golem.de/0606/45750.html -
Intel schweigt: Gerüchte um Verkauf von XScale, IXP, Itanium
Für Wirbel sorgt im Silicon Valley derzeit ein Artikel der Tageszeitung "San Jose Mercury News." Demnach plane Intel, seine Designs für PDA-Prozessoren, Netzwerk-Hardware und auch den Itanium aufzugeben oder zu verkaufen - und nebenbei 16.000 Mitarbeiter zu entlassen. Gegenüber Golem.de bestätigte ein Intel-Sprecher in Santa Clara aber, dass sich der Konzern eine massive Restrukturierung verordnet habe.
https://www.golem.de/0606/45749.html -
McAfee übernimmt Preventsys
McAfee hat das US-Unternehmen Preventsys übernommen, das sich auf Risk Management und automatisiertes Security-Compliance-Reporting spezialisiert hat. McAfee will die Lösungen des Unternehmens in seine Unternehmensanwendungen eingliedern.
https://www.golem.de/0606/45744.html -
Yello gewinnt gegen GoYellow
Das Branchenverzeichnis GoYellow musste vor dem Landgericht München I eine herbe Schlappe hinnehmen und unterlag dem Stromanbieter Yello. Das Gericht untersagte GoYellow die weitere Verwendung seiner bisherigen Firmenbezeichnung, seiner Internetadressen und seines Firmenlogos. Gleichzeitig ordneten die Richter die Löschung von GoYellow im Handelsregister an. Noch ist das Urteil aber nicht rechtskräftig.
https://www.golem.de/0606/45741.html -
Handy-Telefonate deutlich billiger
Das Telefonieren mit dem Handy war im Mai 2006 deutlich billiger als noch ein Jahr zuvor. Die Preise lagen 12,8 Prozent unter dem Niveau von Mai 2005, so das Statistische Bundesamt. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 0,7 Prozent.
https://www.golem.de/0606/45726.html -
T-Online verliert seinen Chef
Nach der für T-Online guten Nachricht des BGH, der den Fusionsplänen von T-Online und Telekom grünes Licht gab, scheidet heute Rainer Beaujean in gegenseitigem Einvernehmen als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands der T-Online International AG mit sofortiger Wirkung aus.
https://www.golem.de/0606/45693.html -
T-Online darf mit der Telekom verschmelzen
Der Bundesgerichtshof (BGH) gab nun grünes Licht für die Verschmelzung von T-Online mit dem Mutterkonzern Telekom. Einige Aktionäre hatten gegen die Fusion geklagt, da sie sich durch die Entscheidung der Telekom benachteiligt sehen.
https://www.golem.de/0606/45679.html -
Stephan Schambachs Demandware bekommt Geld von der Telekom
Die Deutsche Telekom investiert in das neue Unternehmen von Intershop-Gründer Stephan Schambach: Demandware. Rund 12 Millionen Euro erhält das Unternehmen von T-Venture und anderen Investoren.
https://www.golem.de/0606/45666.html -
Analysten: AMD will ATI kaufen
Die Analysten der Marktforscher von "RBC Captial Markets" sind der Meinung, dass AMD bald ATI übernehmen könnte. Sie geben als Gründe AMDs Pläne an, die Fertigungskapazitäten drastisch zu erhöhen - ATI dagegen hat gar kein eigenes Halbleiterwerk.
https://www.golem.de/0606/45663.html -
Sun: Bis zu 5.000 Mitarbeiter sollen gehen
Mit einem Wachstumsplan will Sun profitabler werden und setzt sich konkrete Renditeziele. Um diese zu erreichen, sollen einige Immobilien verkauft und die Belegschaft reduziert werden. Zwischen 11 bis 13 Prozent der Sun-Mitarbeiter sollen gehen.
https://www.golem.de/0606/45660.html -
Novells Umsatz sinkt
Mit rund 278 Millionen US-Dollar ist der Umsatz von Novell im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 gesunken, ein Jahr zuvor konnte Novell noch 297 Millionen US-Dollar umsetzen. Unter dem Strich bleibt aber ein kleiner Nettogewinn von 3 Millionen US-Dollar.
https://www.golem.de/0606/45657.html -
Auch CDV wendet sich von Starforce ab (Update)
Nach Ubisoft wendet sich auch der Spiele-Publisher CDV Software Entertainment von dem in Kritik geratenen und bei Käufern unbeliebten Starforce-Kopierschutz ab. Stattdessen will CDV nun auf einen "TAGES" getauften Kopierschutz wechseln.
https://www.golem.de/0605/45638.html -
Lycos droht Lycos Europe
Lycos Europe nutzt unter anderem den Namen "Lycos" in Lizenz von Lycos Inc., soll dabei aber seit 2000 gegen geltende Lizenzvereinbarungen verstoßen haben. Lycos verlangt eine erhebliche Ausgleichszahlung und sollten sich die beiden Unternehmen nicht einigen, droht Lycos zudem mit der Beendigung der geltenden Lizenzvereinbarung. Derzeit laufen aber Gespräche zwischen den Unternehmen.
https://www.golem.de/0605/45622.html -
USA: Stream Theory verklagt Software-Streaming-Konkurrenz
Das Unternehmen Stream Theory verklagt seine ebenfalls Software-Streaming-Lösungen anbietenden Konkurrenten AppStream, Exent und Softricity. Microsoft hatte vor kurzem seine Absicht verkündet, Softricity wegen seiner Anwendungsvirtualisierungs- und Streaming-Lösungen kaufen zu wollen, um damit das kommende Windows Vista für den Unternehmenseinsatz interessanter zu machen.
https://www.golem.de/0605/45599.html -
Öko-Institut: Online-Rechnungen dienen dem Umweltschutz
Der elektronische Rechnungsversand ist einer Studie des Freiburger Öko-Instituts zufolge nicht nur kostensenkend, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Die Studie hatte das Öko-Institut im Auftrag der T-Com erstellt. Dabei wurden nicht nur der Papier-, sondern auch der Energieverbrauch und die Infrastrukturkosten berücksichtigt.
https://www.golem.de/0605/45591.html -
Forgents JPEG-Patent wackelt
Forgent hat mit seinem angeblichen JPEG-Patent schon für viel Wirbel gesorgt und auch zahlreiche großen Namen vor Gericht gezerrt, um Lizenzgebühren zu fordern. Doch nun wankt das Patent und damit auch die rechtlichen Auseinandersetzungen, denn das US-Patent- und Markenamt hat weite Teile des US-Patents Nr. 4,698,672 für ungültig erklärt.
https://www.golem.de/0605/45575.html -
Apple scheitert im Kampf gegen Blogs
Apple ist mit dem Versuch gescheitert, per Gericht die Herausgabe von Quellen einiger Blogger zu erzwingen, die vorab über noch nicht angekündigte Apple-Produkte berichtet hatten. Die Electronic Frontier Foundation (EFF), die einige der Seiten in diesem Verfahren vertrat, sieht darin einen Sieg für die Rechte von Journalisten.
https://www.golem.de/0605/45569.html -
Sponsoring: Bundesliga könnte zur Telekomliga werden
Die Deutsche Telekom oder eine ihrer Tochterfirmen könnte nach einem Bericht des Focus Namenssponsor der Fußball-Bundesliga werden und die bisher als Favoriten gehandelte Postbank ausbooten.
https://www.golem.de/0605/45565.html -
Apple verkauft Schul-Infosystem PowerSchool an Pearson
Apple hat seinen Unternehmensbereich PowerSchool an den Verlag Pearson verkauft. PowerSchool ist der für das Schul-Informationssystem (SIS) verantwortliche Bereich von Apple. Pearson will unter anderem iPod-kompatible Lerninhalte für Ausbilder, Schüler und Studenten entwickeln.
https://www.golem.de/0605/45538.html