-
Miniature Moments: Fotos aus dem 3D-Drucker
Miniature Moments nennen sich die elfenbeinfarbigen Täfelchen, die der gleichnamige Hersteller aus Großbritannien mit Hilfe eines 3D-Druckers aus normalen Fotografien erstellt.
https://www.golem.de/1111/87804.html -
Ricoh CX6: Kompaktkamera soll schneller scharfstellen als eine DSLR
Ricoh hat mit der CX6 eine Kompaktkamera mit großem Brennweitenspektrum vorgestellt, die durch einen neu entwickelten Autofokus in 0,1 Sekunden scharfstellen soll. Das funktioniert auch im Serienbildmodus und verspricht mehr Bilder mit korrektem Fokus.
https://www.golem.de/1111/87772.html -
Nikon: DSLR mit kombiniertem Live-View- und Spiegelsucher
Nikon ist in Japan ein Patent zugesprochen worden, in dem ein Sucher für eine digitale Spiegelreflexkamera beschrieben wird, der wahlweise elektronisch oder mit Hilfe des Spiegels optisch funktioniert.
https://www.golem.de/1111/87771.html -
Hähnel MK 100: Kleines Richtmikrofon für DSLR-Filmer
Hähnel hat mit dem MK 100 ein kleines Richtmikrofon vorgestellt, das für die externe Tonaufzeichung mit Spiegelreflexkameras und Camcordern gedacht ist. Die unfreiwillige Aufzeichnung von Zoom- und Griffgeräuschen über das interne Mikrofon soll damit der Vergangenheit angehören.
https://www.golem.de/1111/87745.html -
3D-Druck: Selbstfaltendes Origami aus dem Tintenstrahldrucker
US-Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um aus gedruckten 2-D-Mustern dreidimensionale Gegenstände zu machen. Dazu werden ein Tintenstrahldrucker, ein Spezialkunststoff und eine Wärmelampe eingesetzt.
https://www.golem.de/1111/87721.html -
Sony: Digitale Bilderrahmen mit WLAN zeigen E-Mails an
Sony hat mit dem DPF-WA700 und dem DPF-W700 zwei digitale Bilderrahmen mit integrierter WLAN-Funktion vorgestellt, die nicht nur Fotos vom PC, sondern auch E-Mails oder Facebook-Nachrichten anzeigen können.
https://www.golem.de/1111/87719.html -
iTV: Sony will bei Revolution des TV schneller als Apple sein
Sony hat Angst, dass Apple schneller mit einem neuartigen Fernsehgerät sein könnte. Konzernchef Stringer versucht darum seit Jahren, ein neues TV-Gerät zu entwickeln. Sony will demnächst eine Vier-Displays-Strategie für Mobiltelefone, Tablets, PCs und Fernseher vorstellen.
https://www.golem.de/1111/87700.html -
Motion-Tracking: iPhone- und Flip-Kamera folgen den Bewegungen des Benutzers
Die Idee hinter Swivl ist bestechend einfach. Filmt sich der Anwender mit seiner Kamera selbst, läuft er ständig Gefahr, aus dem festgelegten Bildausschnitt herauszulaufen. Swivl sorgt dafür, dass die Kamera nachgeführt wird. Ein Kameramann wird überflüssig.
https://www.golem.de/1111/87684.html -
Astronomie: Digitalkamera nimmt Fotos mit 3,2 Gigapixel auf
Die Entwicklung der weltgrößten Digitalkamera hat einen wichtigen Meilenstein genommen. Experten des Energieministeriums empfehlen, das Projekt zu finanzieren. Die Kamera soll Teil des größten Spiegelteleskops der Welt werden, mit dem der Nachthimmel von Chile aus fotografiert werden soll.
https://www.golem.de/1111/87685.html -
Adobe: Vorabversion von Lightroom 3.6 und Camera Raw 6.6
Adobe hat eine Vorabversion von Camera Raw 6.6 und Lightroom 3.6 veröffentlicht. Mangels einheitlicher Rohdatenformate müssen ständig neue Programmversionen veröffentlicht werden, wenn neue Digitalkameras auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/1111/87652.html -
Creative Commons: Wired.com erlaubt Nutzung von Fotos
Websitebetreiber, Blogger und Medien können künftig Fotos von Wired.com gegen einen Link in ihren Angeboten nutzen. Damit trägt Wired.com zur freien Kultur bei, macht aber auch geschickt Marketing in eigener Sache.
https://www.golem.de/1111/87631.html -
iOS 5: Versteckter Panoramamodus im iPhone aufgedeckt
In Apples mobilem Betriebssystem iOS 5 ist eine Kamera-App integriert, die Fotos mit und ohne Blitz sowie als HDR-Aufnahme schießen kann. Den ebenfalls vorhandenen Panoramamodus hat Apple nicht freigeschaltet, aber das lässt sich auch ohne Jailbreak leicht nachholen.
https://www.golem.de/1111/87621.html -
Panasonic: Doppelaugenkameras für dreidimensionale Fotos
Die Lumix 3D1 von Panasonic vereint mit ihren beiden Objektiven und dahinterliegenden Sensoren zwei Kameras in einem Gehäuse. Neben 3D-Aufnahmen können auch parallel Fotos und Videos aufgenommen werden.
https://www.golem.de/1111/87591.html -
Panasonic: Systemkamera GX1 mit Dreikern-Bildprozessor
Die Lumix GX1 von Panasonic ist eine kleine Systemkamera mit Wechselobjektiven, die mehr als vier Bilder pro Sekunde mit 16 Megapixeln aufnimmt. Sie soll schneller scharfstellen als Spiegelreflexkameras. Einen Sucher gibt es jedoch nur gegen Aufpreis.
https://www.golem.de/1111/87558.html -
Red Scarlet-X: Camcorder für 10.000 US-Dollar nimmt 4K-Videos auf
Red Digital Cinema hat mit dem Scarlet-X einen professionellen Camcorder vorgestellt, der Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Der Camcorder kostet in der Grundausstattung unter 10.000 US-Dollar.
https://www.golem.de/1111/87553.html -
Cinema EOS System: Digitale Spiegelreflexkameras von Canon zum Filmen
Canon will mit dem Cinema EOS System an den Erfolg der Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark II im Filmbereich anknüpfen und stellt neben der neuen EOS C300 zahlreiche Objektive vor. Zudem kündigt Canon die Entwicklung einer Spiegelreflexkamera an, die Videos in 4K-Auflösung aufnimmt.
https://www.golem.de/1111/87516.html -
Flow: Amazon attackiert Einzelhandel mit Produktscanner
Amazons Tochterunternehmen A9.com hat mit Flow eine iOS-App lanciert, die Verpackungen und Barcodes von Produkten mit der iPhone-Kamera scannt. Liefert Amazon das Produkt, wird sofort ein Gegenangebot gemacht.
https://www.golem.de/1111/87514.html -
Fujitsu Scansnap: Papiervorlagen auf iPhone und iPad scannen
Die Einzugsdokumentenscanner der Scansnap-Serie von Fujitsu können die eingescannten Papiervorlagen nun auf iOS-Geräte wie das iPhone oder das iPad senden. Apples iTunes ist dazu nicht notwendig.
https://www.golem.de/1111/87478.html -
Video: Google Street View - High Line Park
Google hat Parks in aller Welt fotografiert und integriert die Panoramen in das Angebot Street View. Zu den ersten, die online erkundet werden können, gehört der High Line Park in New York.
https://video.golem.de/foto/6304/google-street-view-high-line-park.html -
Sony: Verluste in Kamerasparte wegen Flut in Thailand
Sony kämpft mit Einbrüchen bei der Nachfrage für seine Bravia-Fernseher. Die Flut in Thailand richtete im Kamerabereich einen Verlust von 233 Millionen Euro an.
https://www.golem.de/1111/87458.html