-
Sanyo: Einfachvideokamera mit Zoom und Blitz
Sanyo hat mit der VPC-PD2BK eine neue Videokamera vorgestellt, die beim Filmen wie ein Handy gehalten wird und die Daten auf Speicherkarten aufzeichnet. Das Gerät ist mit einem 3fach-Zoom ausgerüstet, Full-HD-fähig und nimmt Fotos mit 10 Megapixeln auf.
https://www.golem.de/1008/77389.html -
Ricoh: Aufgemotzte Digitalkamera mit weniger Ecken und Kanten
Ricoh hat mit der CX4 eine verbesserte Version seiner Kompaktkamera CX3 vorgestellt. Sie besitzt wieder ein 10,7fach-Zoomobjektiv und einen rückwärtig belichteten CMOS-Sensor mit 10 Megapixeln. Dabei wurde die Bildstabilisierung verbessert und ein neuer Nachführautofokus integriert. Außerdem wurde das Gehäuse leicht abgerundet.
https://www.golem.de/1008/77352.html -
USB: Schneller scannen ohne Netzteil
Mit dem Canoscan Lide 110 und dem Lide 210 hat Canon zwei kompakte A4-Scanner vorgestellt, die eine Auflösung von 2.400 dpi (Lide 110) und 4.800 dpi (Lide 210) erzielen. Sie können ohne Netzteil per USB am Rechner betrieben werden. Dafür sind sie recht schnell.
https://www.golem.de/1008/77353.html -
Canon: CP800 druckt Fotos in 47 Sekunden
Fast jedes Jahr im Sommer stellt Canon einen neuen Thermosublimationsdrucker vor, mit dem sich Fotos im Format 10 x 15 cm ausdrucken lassen. Der neue Selphy CP800 druckt wahlweise auch mit einem Akku unterwegs ohne Steckdose.
https://www.golem.de/1008/77351.html -
Nikon: Vier neue Objektive
Nikon hat vier neue Nikkore vorgestellt. Neben einer Wiederauflage der lichtstarken Porträtfestbrennweite mit 85 mm kommt ein Zoom-Objektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von F4 mit 24 bis 120 mm auf den Markt. Ebenfalls als "Immerdrauf" empfiehlt sich das 28-300-mm-Modell sowie das Telezoom 55-300mm.
https://www.golem.de/1008/77333.html -
Canon EOS 7DSV: Digitale Spiegelreflexkamera mit Nutzerprofilen
Bei der Studioversion von Canons digitaler Spiegelreflexkamera EOS 7D können vier verschiedene Nutzerprofile angelegt werden, in denen jeweils bestimmte Funktionen der Kamera ausgeschaltet sind. Das soll zum einen verhindern, dass bei einer Aufnahmesession aus Versehen Einstellungen verändert werden. Zum anderen ist die Funktion für die Ausbildung gedacht.
https://www.golem.de/1008/77327.html -
Canon Powershot S95: Lichtstarke Kompaktkamera
Canon hat mit der Powershot S95 eine recht lichtstarke Kamera ins Programm genommen. Ihr 3,8faches Zoom deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 106 mm bei F2 und F4,9 ab. Der 10-Megapixel-Sensor kann bis ISO 3.200 arbeiten.
https://www.golem.de/1008/77324.html -
Nikon D3100: Spiegelreflexkamera für Einsteiger filmt in Full-HD
Mit der D3100 stellt Nikon eine digitale Spiegelreflexkamera vor, die vor allem einfach zu bedienen sein soll. Sie nimmt auch Filme in voller HD-Auflösung auf.
https://www.golem.de/1008/77322.html -
Olympus: Digitalkameras mit vereinfachtem Bedienkonzept
Olympus hat drei neue Digitalkameras der FE-Serie unter dem Motto "Friendly" und "Easy" vorgestellt. Sie sollen dem Fotografen die Arbeit weitgehend abnehmen und die meisten Einstellungen automatisch vornehmen. Nur das Motiv finden sie noch nicht selbst.
https://www.golem.de/1008/77313.html -
Picasa 3.8: Bildverwaltung mit Picnik-Anbindung erzeugt Gesichter-Clips
Google hat die Bildverwaltungssoftware Picasa in der Version 3.8 veröffentlicht. Sie verfügt nun über eine Anbindung an Picnik und kann mit Hilfe der Gesichtserkennung aus Fotos einer Person einen Videoclip erzeugen.
https://www.golem.de/1008/77302.html -
Fujifilm: 3D-Kamera kann nun auch in HD filmen
Fujifilm hat seiner 3D-Kamera nun auch das HD-Filmen in der dritten Dimension beigebracht. Die neue Real 3D W3 besitzt wie schon ihre Vorgängerin zwei Objektive und zwei Sensoren. Damit können 3D-Aufnahmen gemacht werden, die aus beiden Bildern zusammengesetzt werden.
https://www.golem.de/1008/77266.html -
Kosmischer Weißabgleich: Wissenschaftler vermessen Salzsee in der Türkei
Ein Salzsee, der im Sommer austrocknet und eine riesige weiße Fläche bildet, soll künftig Satellitenkameras zum Weißabgleich dienen. Dazu vermessen Wissenschaftler derzeit den See im zentralanatolischen Hochland.
https://www.golem.de/1008/77262.html -
Nikon: Kompaktkamera mit hellerem Projektor
Nikon hat mit der S1100pj eine neue Kompaktkamera mit integriertem Projektor vorgestellt. Gegenüber der Vorgängerin S1000pj ist der Projektor nun etwas heller geworden. Auch die Coolpix S5100 ist neu. Sie soll durch einen optischen Bildstabilisator, eine ausgefeilte Blitzbelichtungstechnik und eine Autofokus-Bewegungsverfolgung auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Bilder sorgen.
https://www.golem.de/1008/77259.html -
Canon: Blitzgeräte und Kameras mit integriertem Funkauslöser
Canon hat in den USA ein Patent für eine Blitzfernauslösung per Funk eingereicht. Sender und Empfänger befinden sich bei dieser Lösung in der Kamera und im Blitzgerät. Bislang konnte eine Blitzauslösung per Funk nur mit externem Zubehör von Drittherstellern realisiert werden.
https://www.golem.de/1008/77245.html -
Golfer-Kamera: Hochgeschwindigkeitsaufnahme für den perfekten Abschlag
Casios neue Digitalkamera Exilim EX-FC160S soll Golfern helfen, ihre Schlagtechnik zu verbessern. Sie nimmt eine kurze Sequenz mit hoher Bildgeschwindigkeit auf und spielt sie dann mit 30 Bildern pro Sekunde in Zeitlupe ab.
https://www.golem.de/1008/77247.html -
Event-Ankündigung: Neue Spiegelreflexkameras von Sony
Sony hat nach Medienberichten für den 24. August 2010 zu einem Event eingeladen, bei dem neue digitale Spiegelreflexkameras vorgestellt werden sollen. Sie sollen noch nie gesehene Funktionen besitzen - welche das sind, verriet Sony natürlich noch nicht.
https://www.golem.de/1008/77218.html -
Sony: Immerdrauf-Objektiv für NEX-Kameras
Sony hat für seine EVIL-Kameras der NEX-Serie ein neues 11fach-Zoomobjektiv ins Programm genommen. Durch seine große Brennweitenspanne ist es für diejenigen Fotografen gedacht, die den Objektivwechsel scheuen und nicht mehrere Optiken mit sich herumtragen wollen.
https://www.golem.de/1008/77176.html -
Gerücht: Nachfolger von Canons 50D steht vor der Tür
Canons Mittelklasse-Spiegelreflexkamera 50D ist seit knapp zwei Jahren auf dem Markt. Das wäre ein Grund, eine Nachfolgerin der Kamera vorzustellen. Nun sind erste Gerüchte und Fotos aufgetaucht, die auf ein Modell mit Klappdisplay schließen lassen.
https://www.golem.de/1008/77147.html -
Scanner: Plustek Smartphoto P60 zieht Fotos ein
Plustek hat mit dem Smartphoto P60 einen kompakten Einzugsscanner ins Programm genommen, der Fotos bis zum Format 10 x 15 cm einlesen kann. Betrieben wird er über die USB-Schnittstelle.
https://www.golem.de/1008/77146.html -
Schärfe nachziehen: Externer Fokusantrieb für DSLR-Videofilmer
Die HF-IF 1 von Intuitfocus soll DSLR-Videofilmern erlauben, wie bei professionellen Filmkameras die Schärfe nachzuziehen. Dazu wird das Objektiv über einen Riemenantrieb mit einem externen Motor verbunden, der über ein Bedienteil mit dem Finger gesteuert wird.
https://www.golem.de/1008/77115.html