-
Firmwareupdate: Nikon reduziert helle Flecken bei Langzeitbelichtungen
Nikon hat ein Firmwareupdate für seine digitale Spiegelreflexkamera D7000 vorgestellt, mit dem die hellen Flecken reduziert werden sollen, die bislang bei Langzeitaufnahmen zwischen einer und acht Sekunden die Bilder zierten.
https://www.golem.de/1104/83042.html -
Geotagging: Fotospot macht Digitalkameras GPS-fähig
Eka hat ein GPS-Modul vorgestellt, das den Aufnahmestandort direkt in die Bilder der Digitalkamera schreibt. Dazu wird eine WLAN-SD-Karte in die Kamera gesteckt, die ihre Fotos auf das GPS-Modul kopiert. So lässt sich jede mit SD-Slot ausgerüstete Digitalkamera mit GPS ausstatten.
https://www.golem.de/1104/83041.html -
Samsung: Einfachcamcorder mit Nehmerqualitäten
Samsung hat mit dem W200 einen einfachen Camcorder vorgestellt, der stoßfest und wasserdicht ist. Die Frontlinse und das Display sind gegen Feuchtigkeitsbeschlag beschichtet worden. So soll der W200 auch bei schlechtem Wetter einsatzbereit bleiben.
https://www.golem.de/1104/83008.html -
Oloneo: Fotos nachträglich in neues Licht tauchen
Von Oloneo stammt die Bildbearbeitung Photoengine, mit der die Beleuchtung eines Fotos nachträglich geändert werden kann. Das funktioniert nur bei Mehrfachaufnahmen. Außerdem erzeugt Oloneo HDR-Fotos aus einem oder mehreren Bildern einer Belichtungsreihe. Nach einer langen Betaphase soll das Programm nun Ende Mai erscheinen.
https://www.golem.de/1104/83007.html -
Video: Shelvar - Augmented-Reality-App für die Bibliothek
Shelvar ist eine Android-App, mit der Bibliothekare auf einen Blick prüfen können, ob die Bücher im Regal an ihrem Platz stehen.
https://video.golem.de/foto/4714/shelvar-augmented-reality-app-fuer-die-bibliothek.html -
Samsung: Systemkameras mit schnellerem Autofokus
Samsung hat für seine beiden Systemkameras NX10 und NX100 eine neue Firmware entwickelt, die den Autofokus genauer macht und die Kameras mit einer Panoramafunktion ausrüstet.
https://www.golem.de/1104/82962.html -
Fujitsu: Kompakter Venenscanner für Notebooks
Fujitsu hat einen verkleinerten Venenscanner für die Handinnenfläche vorgestellt, der auch im Gehäuse von Notebooks Platz finden kann. Die Technik ersetzt die herkömmlichen Fingerabdruckscanner und funktioniert berührungslos.
https://www.golem.de/1104/82929.html -
BenQ: Heimkinoprojektor mit Full-HD für 1.500 Euro
BenQ hat einen DLP-Projektor mit voller HD-Auflösung für Heimkinofreunde vorgestellt. Der W1200 erreicht ein Kontrastverhältnis von 5.000:1 und eine Helligkeit von 1.800 ANSI-Lumen.
https://www.golem.de/1104/82932.html -
Video: Photosynth erstellt Panoramen mit dem iPhone
Microsoft hat mit Photosynth eine App für iOS vorgestellt, mit der Panoramafotos mit dem iPhone, dem iPad 2 oder dem iPod touch aufgenommen und online auf Bing Maps veröffentlicht werden. Die Panoramafotos werden dabei wie eine Collage fotografiert.
https://video.golem.de/foto/4704/photosynth-erstellt-panoramen-mit-dem-iphone.html -
Freie Bildbearbeitung: Gimp 2.7.2 verzerrt mit dem Käfig
Das Gimp-Team hat die freie Bildbearbeitung in der Zwischenversion 2.7.2 freigegeben. Das im Rahmen des Google Summer of Code 2010 entwickelte Käfig-Verfremdungswerkzeug Cage ist in Gimp 2.7.2 integriert worden.
https://www.golem.de/1104/82897.html -
Nauticam NA-LX5: Panasonic LX5 taucht ab
Der US-Zubehörhersteller Nauticam hat mit dem Nauticam NA-LX5 ein Unterwassergehäuse für Panasonics Kompaktkamera Lumix LX-5 angekündigt. Damit sollen Tauchgänge bis zu 75 Meter Wassertiefe möglich werden. Panasonic selbst bietet keine Tauchgehäuse für die Kamera an.
https://www.golem.de/1104/82890.html -
Video: Adobe Nav - iPad als Werkzeugleiste von Photoshop - Trailer des...
Adobe Nav erlaubt dem Nutzer, Photoshop-Werkzeuge mit dem iPad auszuwählen. Die Toolbar kann angepasst werden, der Nutzer kann bis zu 200 offene Photoshop-Dokumente durchsuchen und zoomen.
https://video.golem.de/foto/4699/adobe-nav-ipad-als-werkzeugleiste-von-photoshop-tailer-des-herstellers.html -
Video: Adobe Nav - iPad wird zur Werkzeugleiste von Photoshop - Herstellervideo
Mit Adobe Nav soll die Werkzeugleiste der Bildbearbeitungssoftware Photoshop künftig über das iPad gesteuert werden können. Dazu wird eine WLAN-Verbindung zwischen Desktop und iPad aufgebaut. Auch die in Photoshop geöffneten Dateien kann Adobe Nav anzeigen.
https://video.golem.de/foto/4697/adobe-nav-ipad-wird-zur-werkzeugleiste-von-photoshop-herstellervideo.html -
Rollei: Teleobjektiv für das iPhone 4
Rollei hat ein 8fach-Teleobjektiv für die Kamera von Apples iPhone 4 entwickelt. Die Scharfstellung muss allerdings manuell erfolgen, da das Objektiv nur auf die Frontlinse des Smartphones aufgesetzt wird.
https://www.golem.de/1104/82824.html -
Sony: 3D-Camcorder speichert auf vier SxS-Karten
Sony hat mit dem PMW-TD300 einen professionellen Camcorder mit Schulterstütze vorgestellt, mit dem stereoskopische Aufnahmen gemacht werden können. Das Gerät speichert auf SxS-Karten. Das Bild für das linke und das rechte Auge wird separat auf einer Karte gespeichert.
https://www.golem.de/1104/82825.html -
Video: Qualcomm gibt Gewinner der Augmented Reality Challenge bekannt...
Mit 125.000 Dollar Preisgeld gingen zwei Entwickler aus Litauen nach Hause. Ihr Projekt Paparazzi überzeugte. Der zweite Preis ging an Defiant Development in Australien für dessen Projekt Inch High Stunt Guy und der dritte Preis an die Firma USC in den USA für ihr Projekt Danger Copter.
https://video.golem.de/foto/4677/qualcomm-gibt-gewinner-der-augmented-reality-challenge-bekannt-herstellervideo.html -
JVC: Semiprofessioneller 3D-Camcorder mit SDXC-Karten
Auf der Broadcast-Messe NAB 2011 in Las Vegas hat JVC einen 3D-Camcorder vorgestellt, der Full-HD-Videos aufzeichnet. Eigentlich sind es zwei Kameras in einem Gehäuse. Denn für die stereoskopische Aufzeichnung werden zwei Objektive und zwei Bildsensoren benötigt.
https://www.golem.de/1104/82758.html -
Toshiba: Einfachcamcorder mit voller HD-Auflösung
Toshiba hat die beiden einfachen Camcorder Camileo B10 und Camileo P100 vorgestellt, die beide mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung filmen können. Dem deutlich kleinerem B10 fehlt das Zoomobjektiv.
https://www.golem.de/1104/82757.html -
Cisco: Flip stirbt und Linksys muss ranklotzen
Der Netzwerkausstatter Cisco schließt seine Videokameraabteilung Flip. Das Heimvernetzungsgeschäft von Linksys soll stärker fokussiert werden und künftig mehr Geld einbringen.
https://www.golem.de/1104/82749.html -
Eye-Fi Mobile X2: SD-Karte funkt Fotos und Videos auch zum Tablet (Update)
Fotos knipsen und sie über WLAN automatisch zum Smartphone oder Tablet übertragen, das ist mit der neuen SD-Karte Eye-Fi Mobile X2 möglich. Eye-Fi hat zudem angekündigt, dass es das entsprechende Direct-Mode-Update bald auch für die älteren X2-Karten geben wird.
https://www.golem.de/1104/82735.html