-
Nikon: Supertele für die Coolpix P300
Nikon hat mit dem FSB-8 einen Adapter angekündigt, mit dem die Kompaktkamera Coolpix P300 an die Spektive des japanischen Kameraherstellers angeschlossen werden. So werden Brennweiten erzielt, die normalerweise Superteleobjektiven vorbehalten sind.
https://www.golem.de/1103/82269.html -
Patent: Canon entwickelt 40fach-Zoom
Canon hat in Japan ein Patent für eine Objektivkonstruktion für Digitalkameras beantragt, das ein 40fach-Zoom beschreibt. Es deckt eine Brennweite von 27 bis 1.116 mm ab.
https://www.golem.de/1103/82212.html -
Pentax: Kompaktkamera mit Wechseldeckel
Pentax hat mit der Optio 1500 eine Digitalkamera mit einem austauschbaren Frontdeckel vorgestellt. Nutzer können damit das Aussehen ihrer Kamera dem individuellen Geschmack anpassen.
https://www.golem.de/1103/82177.html -
Kleine Videokameras: Flip UltraHD und MinoHD günstiger
Cisco hat die Preise für seine kompakten HD-Kameras der Flip-Video-Serie gesenkt. Die Flip UltraHD und zwei Flip-MinoHD-Modelle werden je mindestens 20 Euro günstiger.
https://www.golem.de/1103/82175.html -
iPhone-Kamera: Photoshop Express 2.0 reduziert das Bildrauschen
Verrauschte Fotos aus den iPhone-Kameras sollen mit der neuen App Photoshop Express 2.0 von Adobe bald der Vergangenheit angehören. Das Programm bringt außer der Rauschreduktion auch einen Kameraselbstauslöser mit. Allerdings sind diese Funktionen nicht kostenlos.
https://www.golem.de/1103/82149.html -
Bildplattform: Photoshop.com soll Flickr übertreffen
Adobe hat seinen kostenlosen Photoshop-Onlineableger Photoshop.com überarbeitet, um ihn deutlicher von der Konkurrenz abzuheben. Die Webanwendung bietet den Nutzern nun mehr Möglichkeiten, ihre Fotos und sich selbst zu präsentieren.
https://www.golem.de/1103/82117.html -
Adobe: Vorabversion von Lightroom 3.4 und Camera Raw 6.4
Adobe hat eine Vorabversion von Camera Raw 6.4 und Lightroom 3.4 veröffentlicht. Damit werden Rohdatenformate von sieben weiteren Digitalkameras unterstützt.
https://www.golem.de/1103/82056.html -
Pentax: Autofokusprobleme bei der K-5
Pentax hat mit der Veröffentlichung einer neuen Firmware für die Spiegelreflexkamera K-5 zugegeben, dass die Kamera bei geringem Licht Autofokusprobleme aufweist. Die Firmware 1.03 soll das Problem lindern.
https://www.golem.de/1103/82024.html -
Bildbearbeitung: Adobe Lightroom über das iPad steuern
Die Fotoverwaltungs- und Bearbeitungssoftware Photoshop Lightroom kann mit der App LRPAD vom iPad aus über WLAN ferngesteuert werden. Das ist vor allem bei Schulungen hilfreich.
https://www.golem.de/1103/82004.html -
Große Nachfrage: Fujifilm hat sich bei der Finepix X100 verschätzt
Der japanische Kamerahersteller Fujifilm muss einen Teil seiner Kamerakunden warten lassen. Die Nachfrage nach der Kompaktkamera Finepix X100 übersteigt die Produktionsmenge offenbar deutlich.
https://www.golem.de/1103/82003.html -
Plugin: Bildbearbeitung steuert Blitzgeräte
Mit der Bildbearbeitung Capture One Pro 6 kann der Anwender Blitzgeräte von Profoto schnurlos steuern. Dazu muss ein USB-Stick mit Funktechnik in den Rechner gesteckt und ein Plugin eingespielt werden.
https://www.golem.de/1103/81949.html -
Kodak: Einzugsscanner für Dokumentenarchivierung
Kodak hat eine Scannerserie mit LED-Technik vorgestellt, die zum schnellen Digitalisieren von Papiervorlagen gedacht ist. Durch das Einzugsverfahren benötigen sie weniger Platz auf dem Schreibtisch als Flachbettscanner.
https://www.golem.de/1103/81928.html -
Zeutschel Zeta: Scannen statt kopieren
Das schwäbische Unternehmen Zeutschel präsentiert den Buchscanner Zeta. Das Gerät soll in Bibliotheken aufgestellt werden, damit Studenten dort künftig Buchseiten scannen können, statt sie wie bisher zu kopieren. Der Scanner liefert bessere Ergebnis und die Bücher werden geschont.
https://www.golem.de/1103/81913.html -
Pentax S1: Design-Kompaktkamera im Chromgehäuse
Mit der Optio S1 bringt Pentax eine Kompaktkamera auf den Markt, die nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr Äußeres überzeugen soll. Die Kamera richtet sich mit ihrer Chromoptik an ein vornehmlich weibliches Zielpublikum.
https://www.golem.de/1103/81888.html -
Olympus: 24fach-Zoomobjektiv in einer Kompaktkamera
Olympus hat mit der SZ-30MR eine Kompaktkamera vorgestellt, die mit einem 24fach-Weitwinkelzoomobjektiv ausgestattet ist und damit einen KB-Brennweitenbereich von 25 bis 600 mm abdeckt. Ausgeschaltet ist sie rund 4 cm dick.
https://www.golem.de/1103/81854.html -
3D-Drucker Matrix 300: Rapid Prototyping mit Papier
Das irische Unternehmen Mcor Technologies stellt auf der Cebit 2011 einen 3D-Drucker vor. Das Gerät erstellt dreidimensionale Objekte aus Papier. Es klebt A4-Blätter zusammen und schneidet das Objekt Schicht für Schicht aus.
https://www.golem.de/1103/81844.html -
Aiptek: 3D-Camcorder mit Full-HD für 200 Euro
Der taiwanische Hersteller Aiptek hat auf der Cebit seinen neuen Spaß-Camcorder Aiptek3D i3 vorgestellt. Er kann 3D-Videos in Full-HD aufnehmen und auf seinem autostereoskopischen Display darstellen.
https://www.golem.de/1103/81846.html -
Gimp: Roadmap für freie Bildbearbeitung
Das Gimp-Team hat eine Roadmap für die weitere Entwicklung seiner freien Bildbearbeitung veröffentlicht. Zudem wurde eine Umstellung der Entwicklung beschlossen, um lange Verzögerungen wie bei der kommenden Version Gimp 2.8 künftig zu vermeiden.
https://www.golem.de/1103/81830.html -
Epson: Multifunktionsdrucker mit Tinte fürs Büro
Drucken, scannen, kopieren und faxen - das kann das Multifunktionsgerät Epson BX925FWD. Obwohl es für Büros gedacht ist, arbeitet es nicht mit einem Laserdrucker, sondern mit Tinte.
https://www.golem.de/1103/81823.html -
Objektiv: Fischauge für Sony-Camcorder
Samyang hat ein Fischaugenobjektiv für Sonys Camcorder NEX-VG10 vorgestellt. Damit lassen sich Aufnahmen mit einem Blickwinkel von nahezu 180 Grad machen.
https://www.golem.de/1103/81821.html