-
Capture One: Rohdatenentwickler mit Perspektivkorrektur
Phase One hat seinen Kamerarohdatenentwickler Capture One in Version 6 in der deutschen Version vorgestellt. Mit der eingebauten Perspektivkorrektur können stürzende Linien ausgeglichen werden. Außerdem sind einige Bildbearbeitungsfunktionen für maskierte Bereiche dazugekommen.
https://www.golem.de/1101/80748.html -
Sony: Elektronischer Riesensucher für Digitalkameras
Sony hat ein Zusatzdisplay für Videofilmer vorgestellt, das eine exakte Beurteilung der Aufnahmen ermöglichen soll, was mit den eingebauten Minidisplays der Kameras kaum möglich ist.
https://www.golem.de/1101/80712.html -
Freie Bildbearbeitung: Zukunftspläne für Gimp
Die Entwickler der freien Bildbearbeitung Gimp haben einen Ausblick auf die künftige Entwicklung der Software gegeben. Sie wollen damit Gerüchten entgegentreten, die wegen einer wiederholten Verschiebung der Software aufgekommen sind.
https://www.golem.de/1101/80694.html -
Olympus: LEDs, Fisheye- und Makrovorsätze
Olympus baut das Zubehörangebot für seine Pen-Systemkameras weiter aus und hat eine Reihe von Vorsatzlinsen, ein Makrolicht und ein Unterwassergehäuse für die E-PL2 vorgestellt.
https://www.golem.de/1101/80684.html -
Himmelsfotografie: Riesiges Farbbild des Himmels
Panoramafotografen prahlen gern mit Gigapixelbildern. Ein internationales Himmelsbeobachtungsprojekt hat ein Farbbild des Sternenhimmels veröffentlicht, das eine Auflösung von 1 Terapixel hat.
https://www.golem.de/1101/80680.html -
Kodak: Kompakte Bridgekamera mit 30fach-Zoom
Kodak hat mit der Easyshare Max eine Bridgekamera mit einem fest eingebauten 30fach-Zoomobjektiv angekündigt. Sie nimmt Fotos mit 12 Megapixeln auf und filmt in Full-HD mit 1080p.
https://www.golem.de/1101/80659.html -
Nikon: Coolpix S8100 schießt Serienbilder schnell
Nikon wird die Kompaktkamera Coolpix S8100 mit einem hintergrundbelichteten CMOS-Sensor und 10fach-Zoom nun auch in Europa anbieten. Die Kamera nimmt bis zu 120 Bilder pro Sekunde auf und war bislang nur in den USA erhältlich.
https://www.golem.de/1101/80658.html -
Video: Google Goggles löst Sudoku
Google Goggles 1.3 scannt Barcodes deutlich schneller und kann zudem Sudoku-Rätsel lösen.
https://video.golem.de/foto/4236/google-goggles-loest-sudoku.html -
JVC: 3D-Videokamera mit zwei Objektiven filmt in Full-HD
JVC bringt mit der GS-TD1 eine Videokamera auf den Markt, die stereoskopische 3D-Aufnahmen mit zwei Objektiven und zwei Sensoren macht. Die Aufnahmen werden mit einer Auflösung von zweimal 1.920 x 1.080 Pixeln im Speicher abgelegt.
https://www.golem.de/1101/80626.html -
Canon: Farblaser-Multifunktionssysteme fürs Büro
Canon bringt mit dem MF9220Cdn und dem MF9280Cdn zwei Farblaser-Multifunktionssysteme auf den Markt, die scannen, drucken, kopieren und Faxe verschicken können. Sie drucken 21 Schwarz-Weiß- oder Farbseiten pro Minute.
https://www.golem.de/1101/80625.html -
Sony: Camcorder mit manueller Feinjustage
Sony hat mit dem HDR-CX700VE einen Camcorder mit Full-HD-Aufzeichnung vorgestellt, der mit 25p/50p im AVCHD-Format mit bis zu 28 MBit/s aufnimmt. Manuelle Einstellungen sollen auch ambitionierte Amateure zufriedenstellen.
https://www.golem.de/1101/80601.html -
Slimscan: Winziger Scanner für die Geldbörse
Der Slimscan SS100 ist ein Scanner für das Portemonnaie. Er ist nur vier Millimeter dick und etwas kleiner als eine Scheckkarte.
https://www.golem.de/1101/80560.html -
Video: Slimscan - Hosentaschenscanner
Der Scanner für die Hosentasche von Planon Slimscan macht farbige Scans. Der Hersteller sieht die Anwendung im Hausgebrauch: Rezepte, handgeschriebene Notizen, Visitenkarten und Zeitungsausschnitte könnten damit gescant werden.
https://video.golem.de/foto/4218/slimscan-hosentaschenscanner.html -
Sony: 3D-Camcorder und eingebaute Projektoren
Sony hat mit dem HDR-TD10E einen Camcorder für 3D-Filme vorgestellt. Die Modelle HDR-PJ30VE und PJ10E können hingegen mit ihrem integrierten Projektor das gefilmte Material gleich an die Wand werfen.
https://www.golem.de/1101/80554.html -
Weniger Pixel: Olympus schaltet im Megapixelrennen einen Gang zurück
Die XZ-1 ist das neue Kompaktkamera-Topmodell von Olympus. Ihr CCD-Sensor (1/1,63 Zoll) erreicht eine Auflösung von nur 10 Megapixeln. Der Hersteller verspricht sich davon eine hohe Bildqualität.
https://www.golem.de/1101/80551.html -
Sony: Kameras mit OLED, 3D und 16 Megapixeln
Sony hat gleich elf neue Digitalkameras in der Serie Cybershot vorgestellt. Mit einem Trick können sie Fotos mit nur einem einzigen Objektiv in 3D aufnehmen. Das Topmodell besitzt einen OLED-Touchscreen.
https://www.golem.de/1101/80550.html -
Olympus: Spiegellose Systemkamera mit Bluetooth-Option
Olympus hat erwartungsgemäß eine neue spiegellose Systemkamera mit auswechselbaren Objektiven vorgestellt. Die Pen-PL2 besitzt ein größeres Display und kann optional über Bluetooth Kontakt mit Handys aufnehmen.
https://www.golem.de/1101/80549.html -
Sony: Einfachcamcorder Bloggie 3D mit zwei Augen
Sony hat seinen Camcorder Bloggie mit einem Update ausgestattet, so dass die einfache Videokamera dank zweier Objektive nun dreidimensionale Aufnahmen machen kann.
https://www.golem.de/1101/80548.html -
Casio: Rotierende Kameras und viele Megapixel
Casio hat mit der TRYX eine Kamera angekündigt, die in einem Rahmen sitzt, in dem sie um 360 Grad vertikal und 270 Grad horizontal gedreht werden kann. Vier weitere Modelle mit bis zu 1.000 Aufnahmen pro Sekunde und hohen Auflösungen vervollständigen das Sortiment.
https://www.golem.de/1101/80512.html -
Canon: Kompakter Flash-Camcorder für Profis
Canon bringt mit dem XA10 eine für Profiverhältnisse besonders leichte Videokamera auf den Markt, die in Full-HD auf Flashspeicher aufzeichnet. Ihr 10fach-Zoom ist fest eingebaut.
https://www.golem.de/1101/80508.html