-
Neopan 100 Acros II: Fujifilm bringt den Schwarz-Weiß-Film zurück
Die Nachfrage war offenbar größer als gedacht: Fujifilm bringt einen neuen Schwarz-Weiß-Film auf den Markt, nachdem der Hersteller im Herbst 2018 die Produktion eigentlich eingestellt hatte. Der neue Neopan 100 Acros II soll ein feineres Korn als der Vorgänger haben.
https://www.golem.de/news/neopan-100-acros-ii-fujifilm-bringt-den-schwarz-weiss-film-zurueck-1906-141808.html -
Fujifilm GFX 100: Fuji bringt eine 100-Megapixel-Mittelformatkamera heraus
Da ist sie endlich: Auf der Photokina 2018 hatte Fujifilm seine Mittelformatkamera mit 100-Megapixel-Sensor und 4K-Videoaufnahme angekündigt. Inzwischen ist sie marktreif und in Kürze erhältlich.
https://www.golem.de/news/fujifilm-gfx-100-fuji-bringt-eine-100-megapixel-mittelformatkamera-heraus-1905-141501.html -
Video: Phase One IQ4 ausprobiert
Die Phase One IQ4 ist das Mittelformatsystem mit der höchsten Auflösung, das zur Zeit erhältlich ist. Wir haben die Profikamera getestet.
https://video.golem.de/foto/22934/phase-one-iq4-ausprobiert.html -
Phase One IQ4 im Test: Think big
Inzwischen gibt es Mittelformatkameras, die für ambitionierte Amateure bezahlbar und bedienbar sind. Die Phase One Q4 gehört nicht dazu. Sie ist groß und teuer - aber die Bilder sind ein Traum.
https://www.golem.de/news/phase-one-iq4-im-test-think-big-1905-141475.html -
Neues Kameramodul: Samsung baut eigenes Periskop-Teleobjektiv für Smartphones
Auch Samsung könnte künftig in seinen Smartphones ein Teleobjektiv mit Fünffachvergrößerung verbauen. Berichten zufolge soll die Massenproduktion eines entsprechenden Moduls angelaufen sein. Wie bei Huawei werden die Linsen liegend verbaut und das Licht wird über ein Prisma weitergeleitet.
https://www.golem.de/news/neues-kameramodul-samsung-baut-eigenes-periskop-teleobjektiv-fuer-smartphones-1905-141430.html -
Actionkamera: DJI Osmo Action soll mit Gopro konkurrieren
DJI hat mit der Osmo Action eine kleine Actionkamera vorgestellt, die zwei Displays enthält, 4K-HDR-Video drehen kann und ohne Zusatzgehäuse bis 11 Meter wasserdicht ist. Eine Bildstabilisierung soll ruhige Aufnahmen liefern.
https://www.golem.de/news/actionkamera-dji-osmo-action-soll-mit-gopro-konkurrieren-1905-141286.html -
Video: DJI Osmo Action
Die DJI Osmo Action ist eine neue Dual-Screen-Actionkamera, die Aufnahmen mit 4K/60fps, 8x Zeitlupe, HDR-Video und vielem mehr erlaubt.
https://video.golem.de/foto/22901/dji-osmo-action.html -
3D-gedruckte Siedlung: Gemeinnütziges Projekt will Häuser für Bedürftige drucken
Häuser, die an einem Tag per 3D-Drucker aufgebaut werden, sollen armen Landarbeitern in Lateinamerika künftig ein Zuhause bieten. An dem Projekt ist auch OLPC-Designer Yves Béhar beteiligt.
https://www.golem.de/news/3d-gedruckte-siedlung-gemeinnuetziges-projekt-will-haeuser-fuer-beduerftige-drucken-1905-141179.html -
Samsung: Kameras in Smartphones bekommen 64-Megapixel-Sensor
Samsung hat zwei neue Kamerasensoren für Smartphones vorgestellt. Beide sollen vor allem in lichtschwachen Umgebungen möglichst gute Fotoaufnahmen liefern. Durch eine Auflösung von bis zu 64 Megapixeln sollen noch bessere Aufnahmen mit Smartphone-Kameras erzielt werden.
https://www.golem.de/news/samsung-kameras-in-smartphones-bekommen-64-megapixel-sensor-1905-141147.html -
Proglove-Handschuh angeschaut: Locker aus der Hand Barcodes scannen
In einigen Industriezweigen wird viel gescannt: Teile bei der Automobilfertigung oder Pakete bei einem Logistikunternehmen beispielsweise. Dieser Vorgang kann beschleunigt werden - mit dem Scanhandschuh von Proglove. Beim Test haben wir uns ein wenig wie Spiderman gefühlt.
https://www.golem.de/news/proglove-handschuh-angeschaut-locker-aus-der-hand-barcodes-scannen-1904-140829.html -
Bildbearbeitung: Rawtherapee 5.6 unterstützt hochauflösende Displays
Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Rawtherapee ist als Version 5.6 veröffentlicht worden. Sie enthält einen Pseudo-HiDPI-Modus, der die Benutzeroberfläche unabhängig von der Bildschirmgröße und Auflösung über verschiedene Displays hinweg glatt und scharf erscheinen lässt.
https://www.golem.de/news/bildbearbeitung-rawtherapee-5-6-mit-unterstuetzung-fuer-hochaufloesende-displays-1904-140803.html -
DSLR: Canon EOS 250D nimmt 4K auf und fokussiert auf Augen
Eine kleine und leichte Spiegelreflexkamera soll die Canon EOS 250D sein. Die Kamera ist der Nachfolger der 200D und unterscheidet sich vor allem durch eine 4K-Videoaufnahme und einen Augenautofokus vom Vorgängermodell.
https://www.golem.de/news/dslr-canon-eos-250d-nimmt-4k-auf-und-fokussiert-auf-augen-1904-140581.html -
8K: Sharp schließt sich dem Micro-Four-Thirds-System an
Der Elektronikkonzern Sharp hat sich offiziell dem Micro-Four-Thirds-System angeschlossen. Damit ist der Weg für 8K-Videokameras mit diesem Objektivanschluss frei.
https://www.golem.de/news/8k-sharp-schliesst-sich-dem-micro-four-thirds-system-an-1904-140476.html -
Seam: Fraunhofer-Forscher entwickeln sehr schnellen 3D-Drucker
Der Boden vibriert, wenn Seam zu arbeiten anfängt: Forscher des Fraunhofer IWU stellen auf der Hannover Messe einen neuen 3D-Drucker vor, der viel schneller ist als herkömmliche Geräte. Seine volle Leistung kann er auf der Messe aber nicht zeigen.
https://www.golem.de/news/seam-fraunhofer-forscher-entwickeln-sehr-schnellen-3d-drucker-1904-140472.html -
Xperia: Sony löst eigenständige Smartphone-Abteilung auf
Sonys Smartphones werden künftig nicht mehr von einer eigenständigen Mobile-Abteilung entwickelt: Stattdessen wird die Smartphone-Entwicklung mit den TV- und Kamera-Abteilungen zusammengelegt. Kritiker sehen die Gefahr, dass Sony so Verluste kaschieren will.
https://www.golem.de/news/entwicklung-xperia-sony-loest-eigenstaendige-smartphone-abteilung-auf-1903-140332.html -
Video: Epson Readyink - Trailer
Readyink ist ein Lieferdienst, der leere Farbpatronen von Epson-Druckern nachliefert. Dazu meldet der Drucker seinen Füllstand automatisch an den Hersteller.
https://video.golem.de/foto/22630/epson-readyink-trailer.html -
Meyer-Optik Görlitz: 2.000-Euro-Objektiv war ein chinesisches Fabrikat
Meyer-Optik Görlitz hatte 2015 ein 50-mm-Objektiv mit f/0,95 vorgestellt, das für 2.000 Euro verkauft wurde. Es handelte sich um das geringfügig veränderte chinesisches Modell, das nur 900 Euro kostet. Das hat der neue Firmeneigentümer zugegeben.
https://www.golem.de/news/meyer-optik-goerlitz-2-000-euro-objektiv-war-ein-chinesisches-fabrikat-1903-139930.html -
Leica Q2: Kompaktkamera für knapp 4.800 Euro mit Vollformat-Sensor
Leica hat mit der Q2 den Nachfolger des in die Jahre gekommen Modells Q vorgestellt. Die Kompaktkamera mit 35mm-Sensor und einem lichtstarken Weitwinkelobjektiv erreicht eine Auflösung von 47,3 Megapixeln. Wetterfest ist sie auch und nimmt Videos in 4K auf.
https://www.golem.de/news/leica-q2-kompaktkamera-fuer-knapp-4-800-euro-mit-vollformat-sensor-1903-139873.html -
SEL-135F18GM: Sony bringt Vollformatobjektiv mit 135 mm und f/1,8
Sony erweitert sein Objektivangebot für das Vollformat um eine Festbrennweite mit 135 mm Brennweite und einer Lichtstärke von f1,8. Das Objektiv soll schöne unscharfe Bereiche für die Porträtfotografie erzeugen.
https://www.golem.de/news/sel-135f18gm-sony-bringt-vollformatobjektiv-mit-135-mm-und-f-1-8-1902-139667.html -
Theta Z1: Ricoh stellt 360-Grad-Panoramakamera mit Profifunktionen vor
Ricoh bringt eine neue Kamera seiner Theta-Serie auf den Markt. Die 360-Panoramakamera bietet Fotografen erstmals Möglichkeiten, mit Blende und Belichtung zu spielen und zeichnet Bilder auch als RAW auf. Allerdings ist die Kamera auch deutlich teurer als die Vorgänger.
https://www.golem.de/news/theta-z1-ricoh-stellt-360-grad-panoramakamera-mit-profifunktionen-vor-1902-139643.html