-
Digitales Mittelformat für Einsteiger
-
Video: Call of Duty 6 - Modern Warfare 2 - Infamy - Trailer
Der Trailer Infamy spielt in Washington D.C. und erzählt in wenigen Episoden die Vorgeschichte eines Soldaten. Bei den Oberflächen der Gesichter und den Animationen für Fahrzeuge und Helikopter haben sich die Entwickler Mühe gegeben.
https://video.golem.de/foto/2505/call-of-duty-6-modern-warfare-2-infamy-trailer.html -
Gesichtsretusche als Photoshop-Aktion
PhotographyBB hat ein Aktionspaket für Adobes Photoshop vorgestellt. Damit können Portraits mit einem Klick optisch verbessert werden. Der Fotograf spart so Zeit bei der Nachbearbeitung der Fotos.
https://www.golem.de/0910/70542.html -
Drucken vom iPhone jetzt auch für Canon-Drucker
Canon hat eine Druckanwendung für Apples iPhone vorgestellt. Mit der Anwendung können nun einige Drucker des Herstellers angesprochen und Fotos zu Papier gebracht werden. Andere Hersteller wie HP waren schneller.
https://www.golem.de/0910/70541.html -
Google Street View: Fotofahrrad statt Fotoauto
Nachdem Google bereits viele Straßen in den USA fotografiert hat, nimmt sich das Unternehmen jetzt Orte vor, die weniger gut mit dem Auto zu erreichen sind. Ein dreirädriges Fahrrad wird die Fotoarbeiten übernehmen.
https://www.golem.de/0910/70534.html -
Roundshot Livecam: Panorama-Webcam mit Nikon-Objektiven
Das Schweizer Unternehmen Seitz stellt derzeit auf dem Pariser Fotosalon seine neue "Roundshot Livecam D2 HD" vor. Die Kamera besitzt eine vertikale Auflösung von 2.048 Pixeln und ist rundum drehbar. Sie arbeitet mit Standardobjektiven für das F-Bajonett von Nikon und sitzt in einem wasserdichten Gehäuse.
https://www.golem.de/0910/70528.html -
Epson mit hochauflösendem Sucherdisplay für Digitalkameras
Epson hat ein Hochtemperatur-Polysilizium-Display vorgestellt, das in elektronische Kamerasucher eingebaut werden soll und durch seine hohe Auflösung optische Sucher überflüssig machen soll.
https://www.golem.de/0910/70479.html -
Makroobjektiv mit Bildstabilisator und Ultraschallantrieb
Nikon hat mit dem "AF-S DX Micro Nikkor 85 mm 1:3,5G ED VR" ein neues Makroobjektiv mit mechanischer Bildstabilisierung vorgestellt. Es kommt auf eine Brennweite von 85 mm und einen Abbildungsmaßstab von 1:1.
https://www.golem.de/0910/70477.html -
Nikon D3s: Vollformatkamera mit Video und ISO 102.400
Nikon hat eine neue Vollformatkamera vorgestellt. Die Nikon D3s macht beim Megapixel-Rennen nicht mit, ist dafür aber besonders lichtempfindlich. Außerdem bietet Nikon nun auch ein Modell mit Videoaufzeichnungsfähigkeiten und Vollformatsensor an.
https://www.golem.de/0910/70457.html -
Epson-Fotodrucker soll in 37 Sekunden ein Bild drucken
Epson hat mit dem Picturemate Charm einen Fotodrucker mit Tintenstrahltechnik vorgestellt, der ein 10-x-15-cm-Foto innerhalb von 37 Sekunden bedrucken soll.
https://www.golem.de/0910/70447.html -
Gerüchte über einen baldigen Nachfolger der Nikon D3
Für Nikons Digitalspiegelreflexkamera D3 könnte bald ein Nachfolger erscheinen. Die Vollformatkamera soll Gerüchten zufolge D3s heißen und Videos mit Full-HD drehen können. Und sie soll erheblich schneller werden.
https://www.golem.de/0910/70418.html -
28-mm-Objektiv mit hoher Lichtstärke für Canon-Kameras
Carl Zeiss hat eine Weitwinkel-Festbrennweite vorgestellt, die für besonders schlechte Lichtverhältnisse geeignet ist. Die Anfangsöffnung von F2,0 ist bei anderen Objektiven dieser Brennweite kaum zu finden. Das Distagon T* 2/28 wird mit einem Anschluss für Canon-Spiegelreflexkameras ausgeliefert.
https://www.golem.de/0910/70416.html -
Eye-Fi: SD-Karten mit WLAN kommen nach Europa
Kameras mit WLAN-Fähigkeit sind selten. Wer eine Kamera mit einem SD-Karten-Slot hat, kann mit einer Eye-Fi genannten Karte in vielen Fällen eine drahtlose Vernetzung nachrüsten. Zunächst werden die Karten nur in Großbritannien verfügbar sein.
https://www.golem.de/0910/70390.html -
Neues Herstellungsverfahren für CMOS-Sensoren
Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Mikroelektrische Schaltungen und Systeme (IMS) haben ein neues Fertigungsverfahren für CMOS-Bildsensoren entwickelt. Mit diesen Chips können Spezialkameras, wie sie in der Medizin oder in Fahrassistenzsystemen zum Einsatz kommen, Farbbilder liefern.
https://www.golem.de/0910/70356.html -
Sony stellt einäugige 3D-Videokamera vor
Sony hat anlässlich der Messe Ceatec in Japan den Prototypen einer 3D- Videokamera vorgestellt, der über ein einziges Objektiv verfügt. Mit Spiegeln wird das einfallende Licht kameraintern auf zwei Sensoren verteilt.
https://www.golem.de/0910/70298.html -
Neuer TI-Chip: 20 Megapixel für Handykameras
Eine neue Chipfamilie von Texas Instruments soll Mobiltelefonen höhere Auflösungen für die eingebaute Kamera und HD-Fähigkeiten bescheren. Die drei Bausteine können mit Bildern bis zu 20 Megapixeln umgehen und sind nur acht Quadratmillimeter groß.
https://www.golem.de/0910/70294.html -
Nobelpreis für optische Datenübertragung und CCD-Sensoren
Der Nobelpreis für Physik geht 2009 an Charles Kuen Kao für seine Arbeiten zur optischen Datenübertragung sowie an Willard Sterling Boyle und George Elwood Smith für die Erfindung des CCD-Sensors.
https://www.golem.de/0910/70279.html -
Epson stellt A3-Tintenstrahler für Büros vor
Epson hat mit dem Stylus Office B1100 einen Tintenstrahldrucker vorgestellt, dessen hauptsächliches Einsatzgebiet in Büros sein soll. Er arbeitet mit einer Auflösung von bis zu 5.760 dpi und soll vor allem für Anwender interessant sein, die selten A3 drucken und die Anschaffung eines Laserdruckers in diesem Format scheuen.
https://www.golem.de/0910/70263.html -
Ricoh entfernt Fehler in der Digitalkamera CX2
Die Digitalkamera Ricoh CX2 besitzt einige Softwarefehler, die zu einem ungewollten Abschalten der Kamera führten. Beim aktivierten Stufenzoom ging die Kamera gelegentlich aus. Beim manuellen Fokussieren wurde hingegen manchmal der vergrößerte Bereich im Display schwarz. Mit einem Firmwareupdate werden die Probleme beseitigt.
https://www.golem.de/0910/70262.html -
Kompaktkamera mit großem Sensor
Sigma hat eine überarbeitete Version seiner Kompaktkamera mit großem APS-C-Sensor vorgestellt. Diese Sensoren werden normalerweise nur in Spiegelreflexkameras eingesetzt. Die neue DP1s soll weniger gegenlichtempfindlich sein als die DP1 und sie ist mit einigen Ergonomieverbesserungen ausgestattet.
https://www.golem.de/0910/70235.html