-
Spiegelreflexkamera mit losem Spiegel
Canon hat in einer Servicenotiz auf einen Materialfehler hingewiesen, der die Vollformat-Spiegelreflexkamera EOS 5D betrifft. Der Rückschwingspiegel kann sich aufgrund eines problematischen Klebers lösen. Kostenlose Abhilfe ist in Sicht.
https://www.golem.de/0902/65121.html -
Buchscanner im A3-Format mit Asus Eee Top
Cebit Plustek hat einen Buchscanner in Übergröße vorgestellt, der Vorlagen bis zum Format von A3 einlesen kann. Zur Steuerung des Scanners und zur Weiterverarbeitung der Daten wurde für das Konzeptdesign zusätzlich der Asus Eee Top integriert, ein All-in-One-PC mit berührempfindlichem Display.
https://www.golem.de/0902/65090.html -
Fujifilm FinePix F200 EXR - Nachfolger der legendären F30
Fujifilm hat mit der FinePix F200EXR eine vielversprechende Digitalkamera mit neuer Sensortechnik vorgestellt. Hohe Lichtempfindlichkeit, geringes Rauschen und eine doppelte Bildstabilisierung sollen der 12-Megapixel-Kamera auch in schwierigen Situationen zu guten Bildern verhelfen.
https://www.golem.de/0902/65042.html -
Digitalkamera mit 24fach-Zoom und Schwenkdisplay
Nikon hat mit der Coolpix P90 eine Digitalkamera mit 24fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Auf der Rückseite prangt ein neigbarer Bildschirm mit einer Diagonale von 3 Zoll, mit dem sich auch Überkopf- und Makroaufnahmen ohne größere Verrenkungen anfertigen lassen.
https://www.golem.de/0902/65035.html -
7fach-Zoom in kleiner Kompaktkamera
Nikon hat seine Kompaktkamera-Reihe der Coolpix-S-Serie runderneuert. Die Modelle S630, S620, S230, S220 und S225 sollen durch ihr Äußeres modebewusste Käuferschichten ansprechen, doch auch die inneren Werte sollen überzeugen. Star der Serie ist die Coolpix S630, die in ihrem kleinen Gehäuse ein 7fach-Zoomobjektiv unterbringt.
https://www.golem.de/0902/65032.html -
CorelDraw im Paket mit Wacom-Tablett Intuos 3
Von der CorelDraw Graphics Suite gibt es eine Jubiläumsedition mit zwei zusätzlichen Produkten. Von Corel stammt das Skizzierprogramm Painter Sketch Pad und von Wacom gibt es das Zeichentablett Intuos3 A6 Wide dazu. Die Auflage ist begrenzt.
https://www.golem.de/0902/65029.html -
Einsteigerkamera mit Lächelerkennung von Pentax
Pentax hat eine neue Kompaktkamera im Niedrigpreissegment vorgestellt. Die Optio E70L erreicht eine Auflösung von 10 Megapixeln und verwendet einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor. Das Dreifach-Zoomobjektiv deckt eine Brennweite von 32 bis 96 mm ab.
https://www.golem.de/0902/64997.html -
Einsteigerkamera Kodak Easyshare C180 mit 10 Megapixeln
Kodak bringt mit der Easyshare C180 eine Einsteiger-Digitalkamera mit 10 Megapixeln Auflösung auf den Markt. Die Kamera verfügt über den üblichen 3fach-Zoom mit einer Brennweite zwischen 32 bis 96 mm (umgerechnet auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) sowie einem 5fach vergrößernden Digitalzoom.
https://www.golem.de/0902/64976.html -
Profi-Camcorder speichern Quicktime auf SDHC-Karten
JVC hat zwei Camcorder für professionelle Videofilmer vorgestellt, die als Speichermedium auf SDHC-Karten setzen. Sie speichern direkt im Quicktimeformat für Apples Videoschnittlösung Final Cut Pro 6. Beide Camcorder zeichnen 1.920 x 1.080 Pixel mit einer Bitrate von bis zu 35 MBit/s auf. Neben dem Handheld-Modell GY-HM100, das einem Camcorder für den Consumerbereich ähnelt, hat JVC mit dem GY-HM700 auch ein Schultermodell im Angebot.
https://www.golem.de/0901/64936.html -
Druckerhersteller TallyGenicom meldet Insolvenz an
Der Druckerhersteller TallyGenicom hat in den USA einen Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 gestellt. Damit soll der Verkauf bestimmter Vermögenswerte in den USA an Printronix bewirkt werden.
https://www.golem.de/0901/64912.html -
Leica geht auf Safari
Leica hat eine Sonderausgabe seiner digitalen Messsucherkamera M8.2 vorgestellt, die in einem olivgrün lackierten Gehäuse als "Safari"-Modell angeboten wird. Die auf 500 Exemplare limitierte Version wird mit einem großen Zubehörpaket ausgeliefert.
https://www.golem.de/0901/64902.html -
Hybridkamera für HD-Video- und Fotoaufnahmen
Die Lumix DMC-TZ7 von Panasonic ist eine Reisekamera, die ein 12fach-Zoomobjektiv besitzt. Dennoch sitzt die Kamera in einem nur 3,3 cm starken Gehäuse und lässt sich so leichter transportieren als beispielsweise eine Spiegelreflex- oder Bridgekamera. Panasonic spricht von einer Hybridkamera, die sowohl für Fotos, aber auch als Camcorderersatz geeignet ist.
https://www.golem.de/0901/64901.html -
Outdoorkamera von Panasonic
Panasonic hat mit der Lumix DMC-FT1 seine erste Outdoorkamera vorgestellt, die besonders gegen Wasser und Stürze abgesichert ist. Der Hersteller bietet mit seinen Toughbooks bereits seit Jahren erfolgreich Notebooks mit ähnlichen Eigenschaften an.
https://www.golem.de/0901/64899.html -
Kamera erkennt Motive automatisch
Panasonic hat mit der Lumix DMC-FS25 eine Kompaktkamera mit einem Fünffach-Zoomobjektiv vorgestellt, dessen Brennweitenbereich von 29 bis 145 mm (Kleinbild) reicht. Das Modell erreicht eine Auflösung von 12 Megapixeln und ist mit zahlreichen Automatikfunktionen gespickt.
https://www.golem.de/0901/64869.html -
Einzugsscanner verarbeitet 80 Seiten pro Minute
Panasonic hat eine neue Scannerserie für das Einlesen umfangreicher Papierdokumente vorgestellt. Die neuen Modelle der Serie KV-S40XXC können bis zu 80 A4-Seiten pro Minute scannen. Die Scanner verfügen über einen automatischen Papiereinzug. Im Gegensatz zu herkömmlichen Scannern besitzen diese Einzugsscanner kein Vorlagenglas, sondern tasten die Dokumente während des Einzugs mit einer CCD-Leiste ab.
https://www.golem.de/0901/64867.html -
Bundespolizei will Videoüberwachung in Fernzügen der Bahn
Der Chef der Bundespolizei, Matthias Seeger, will eine stärkere Videoüberwachung auf Bahnhöfen und auch in Zügen der Deutschen Bahn. Die Bundespolizei, der ehemalige Bundesgrenzschutz, baut die Videoüberwachung auf allen Großbahnhöfen aus.
https://www.golem.de/0901/64857.html -
US-Abgeordneter will gesetzlichen Kameraton
Der republikanische US-Abgeordnete Pete King hat einen Gesetzesentwurf in das Repräsentantenhaus eingebracht, nach dem die Kamera eines Mobiltelefons beim Auslösen einen Ton abgeben muss. Der Ton soll Voyeurfotos verhindern oder zumindest erschweren.
https://www.golem.de/0901/64849.html -
Adobe veröffentlicht Lightroom 2.3 und Camera Raw 5.3
Adobe hat seine RAW-Werkzeuge Photoshop Lightroom und Camera Raw überarbeitet und stellt sie in Form von Release Candidates zum Download bereit.
https://www.golem.de/0901/64812.html -
Professioneller Dokumentenscanner mit Mac-Software
Scanner im Mac-Bereich werden vornehmlich für grafische Aufgaben genutzt, während das Dokumentenmanagement eher eine Windows-Domäne ist. Dies liegt auch an der verfügbaren Software. Avision hat nun einen A3-Dokumentenscanner im Angebot, der zusammen mit einer Mac-Scansoftware verkauft wird.
https://www.golem.de/0901/64776.html -
Farblaser-Multifunktionssysteme für Heimanwender und Büros
Konica Minolta hat zwei Farblaser-Multifunktionssysteme vorgestellt, deren hauptsächliche Kundengruppe aufgrund der Druckgeschwindigkeit Heimanwender und kleine Büros sein sollen. Die Geschwindigkeit der Modelle Magicolor 1680MF und Magicolor 1690MF liegt bei 20 A4-Schwarz-Weiß-Seiten und fünf A4-Farbseiten in der Minute.
https://www.golem.de/0901/64724.html