-
Günstige LED-Druckerserie von Oki
Oki hat fünf LED-Drucker für zu Hause und kleine Büros vorgestellt, die bis zu 28 Seiten pro Minute drucken können und serienmäßig mit einer Duplexeinheit für den doppelseitigen Druck ausgerüstet sind. Sie unterscheiden sich durch Netzwerkfunktionen und Papierkassetten-Ausstattungen. Die neue Serie heißt B400 und löst die Vorgänger B4400 und B4600 sowie B410 und B430 ab. Je nach Modell sind Papierkapazitäten von bis zu 1.100 Blatt möglich.
https://www.golem.de/0811/63604.html -
NASA präsentiert Mondfotos erstmals in voller Schönheit
Die NASA hat 42 Jahre alte Fotos vom Mond im Internet veröffentlicht. Die Bilder, die zur Vorbereitung der Mondlandungen dienten, stehen erstmals in voller Auflösung zur Verfügung. Um die fast in Vergessenheit geratenen Bilder digitalisieren zu können, musste uralte Technik wieder in Betrieb genommen werden.
https://www.golem.de/0811/63607.html -
Filmen in Full-HD mit dem Handy
Das Rennen um immer höhere Auflösungen von Handykameras nimmt kein Ende. Sony hat nun gar einen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,25 Megapixeln vorgestellt, der 1/2,5 Zoll groß ist.
https://www.golem.de/0811/63584.html -
Modulare Kamera mit 6 x 17 cm großem Riesensensor
Der Kamerahersteller Red hat eine modular aufgebaute Kamerareihe für Stand- und Bewegtbilder vorgestellt, die mit unterschiedlichen Sensor- und Zusatzmodulen arbeitet. Der kleinste Sensor ist 2/3 Zoll groß und erreicht eine Auflösung von 4,9 Megapixeln, der größte hat eine Seitenlänge von 6 x 17 cm und wird mit Objektiven von Fachkameras verwendet. Seine Auflösung soll 261 Megapixel betragen.
https://www.golem.de/0811/63579.html -
iPill - Intelligente Pille dosiert Medikamente
Philips hat eine intelligente Pille entwickelt, die Medikamente direkt an einem Krankheitsherd freisetzt. Über einen pH-Sensor stellt die Sonde fest, in welchem Organ sie sich befindet.
https://www.golem.de/0811/63535.html -
Geotagging für Fotosoftware als kostenloses Plug-in
Der Fotograf Jeffrey Friedl hat ein Plug-in für Adobe Lightroom vorgestellt, mit dem die Fotos automatisch mit Georeferenzpunkten versehen werden können. Das Geotagging-Modul für Adobes Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware ist kostenlos erhältlich.
https://www.golem.de/0811/63471.html -
Olympus findet Lücke zwischen E-3 und E-520
Olympus hat mit der E-30 eine Mittelklasse-Spiegelreflexkamera vorgestellt, die eine Lücke im Sortiment zwischen dem Profigerät E-3 und der Consumer-DSLR E-520 schließen soll. Sie erreicht mit 12,2 Megapixeln sogar eine höhere Auflösung als die E3 und besitzt ein größeres Display. Bei anderen Punkten gib es aber Abstriche.
https://www.golem.de/0811/63392.html -
Canon überarbeitet professionelle HD-Camcorder
Canon hat seine beiden HDV-Profikameras mit MiniDV-Aufzeichnung leicht überarbeitet. Die XH G1S und XH A1S unterscheiden sich von ihren Vorgängermodellen XH G1 und XH A1 vor allem durch neue Objektive, eine geänderte Firmware und mehr Einstellmöglichkeiten von Fokus, Zoom und Blende.
https://www.golem.de/0811/63390.html -
Nikon will Grauimporte bekämpfen
Der Kamerahersteller Nikon will gegen Grauimporte seiner Produkte vorgehen. Anlass ist, dass ausländische Internethändler Produkte des japanischen Unternehmens oft günstiger anbieten als Händler im Inland. Nikon-Produkte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu kaufen und dann zu importieren sei illegal, sagt das Unternehmen.
https://www.golem.de/0811/63385.html -
Cypress stellt CMOS mit Gigabit-Datendurchsatz vor
Cypress hat einen CMOS-Bildsensor vorgestellt, der mit einem hohen Datendurchsatz glänzt. Der LUPA-3000 erreicht eine Pixelrate von 13,2 GBit pro Sekunde und kann 485 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Die Auflösung liegt bei 3 Megapixeln.
https://www.golem.de/0811/63327.html -
Digital Foci: Mobiler Fotorahmen mit OLED-Display
Mit dem "Pocket Album Deluxe OLED" hat Digital Foci einen tragbaren Fotorahmen mit einem OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode) anstelle eines LCDs vorgestellt. Das OLED ist zwar nur 2,8 Zoll groß, soll aber ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 erreichen.
https://www.golem.de/0810/63271.html -
Four-Thirds-Anbieter mit gemeinsamen Firmware-Updates
Die Anbieter des Digitalkamera-Systems Four-Thirds haben gemeinsam einen Update-Dienst für die Firmware von Objektiven entwickelt. Damit können Nutzer ihre Optiken unabhängig von der Kamera-Objektiv-Kombination aktualisieren.
https://www.golem.de/0810/63244.html -
Logitech kauft Videotelefoniedienst SightSpeed
Der Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech kauft den Betreiber des Video- und Sprachtelefoniedienstes SightSpeed. Für das US-Unternehmen fließen 30 Millionen US-Dollar in bar.
https://www.golem.de/0810/63241.html -
Redrock macht aus Spiegelreflexkameras echte Filmkameras
Für Nikons D90 und die Canon EOS 5D Mark II hat der Videospezialist Redrock zwei Halterungen angekündigt, mit denen aus den Spiegelreflexkameras Filmkameras für professionelle Ansprüche gemacht werden sollen.
https://www.golem.de/0810/63193.html -
Canon-Fotodrucker: 24 Zoll und 12 Farben
Mit dem ImagePrograf iPF6200 hat Canon einen Farbdrucker mit Tintenstrahltechnik vorgestellt, der mit zwölf einzelnen Farben arbeitet und maximale Papierbreiten von 24 Zoll (61 cm) bedrucken kann. Das Gerät ist vornehmlich für Profifotografen gedacht.
https://www.golem.de/0810/63169.html -
Updates für Adobe Lightroom und Camera Raw 5.1
Immer wenn neue Digitalkameras erscheinen, die ihre eigenen Rohdatenformate mitbringen, sind die Hersteller von Fotosoftware zu Updates gewungen. Mit Photoshop Lightroom 2.1 und Camera Raw 5.1 hat Adobe gleich zwei Programme aktualisiert.
https://www.golem.de/0810/63114.html -
Internetcafés in Peking verlangen Foto des Nutzers
Nutzer von Internetcafés in Peking müssen sich mit Foto und Scan des Personalausweises registrieren lassen. Die Daten werden in einer zentralen Datenbank, die von den lokalen Behörden betrieben wird, gespeichert.
https://www.golem.de/0810/63047.html -
Kommt die Nikon D3x mit 24 Megapixeln im Dezember?
Gerüchten zufolge soll noch in diesem Jahr eine neue Spiegelreflexkamera von Nikon angekündigt werden, die die Auflösung des aktuellen Flaggschiffs D3 deutlich übertrifft. Die erwartete D3x soll 24 Megapixel haben.
https://www.golem.de/0810/63029.html -
Günstige Mittelformatkamera mit 28-Megapixel-Rückteil
In der Mittelformatfotografie liegen die Einsteigerpreise deutlich über denen der digitalen Spiegelreflexfotografie. Geringe Stückzahlen und teure Einzelkomponenten fordern ihren Tribut. Mit der DL28 hat Mamiya nun ein recht günstiges Modell angekündigt.
https://www.golem.de/0810/63021.html -
Festplattenrekorder unterstützt Quicktime und Avid
Mit dem MR-HD100 hat JVC einen professionellen Festplattenrekorder zum Anschluss an seine Profivideokamera GY-HD200/201EB vorgestellt, der direkt in Quicktime-HD und in einem Format für Avid-Schnittprogramme aufzeichnet. Damit lassen sich die Videos direkt in Videosoftware einlesen.
https://www.golem.de/0810/62970.html