-
Phase One erreicht mit Sensor+ 60,5 Megapixel (Update)
Zusammen mit Dalsa Semiconductor hat Phase One einen neuen CCD-Sensor im Mittelformat für Digitalkameras entwickelt, der eine Auflösung von 60,5 Megapixeln erreicht. Phase One bringt mit dem P 65+ ein entsprechendes Kamerarückteil sowie ein Kamerasystem auf den Markt.
https://www.golem.de/0807/61032.html -
Digitalkamera mit 15fach-Zoom und HD-Videoaufnahme
Kodak hat mit der EasyShare Z1015 IS eine Digitalkamera mit einer Auflösung von 10 Megapixeln und einem 15fach-Zoomobjektiv vorgestellt, die neben Fotos auch Videos mit 720p aufzeichnen kann.
https://www.golem.de/0807/61011.html -
Fotodrucker für Bilder im 13-x-18-Format
Hewlett-Packard bringt mit dem Photosmart A532 einen kompakten Fotodrucker auf den Markt. Während viele Konkurrenten in diesem Bereich auf Thermosublimation setzen, arbeitet HPs Gerät mit Tintenstrahltechnik. Dafür sind größere Ausdrucke möglich.
https://www.golem.de/0807/61010.html -
Taschenlampe mit Videokamera
Das australische Unternehmen Swann Security bietet eine besondere Taschenlampe an: Sie leuchtet nicht nur, sondern nimmt mit einer integrierten Kamera auch Videos auf.
https://www.golem.de/0807/61007.html -
Kodak stellt Kamerasensor mit 50 Megapixeln vor
Das Megapixelrennen geht auch in der Oberliga weiter. Mit dem KAF-50100 hat Kodak einen CCD-Sensor vorgestellt, der eine Auflösung von 50 Megapixeln erzielt. Er ist mit einer Fläche von 48 x 36 mm aber auch deutlich größer als das Kleinbildformat.
https://www.golem.de/0807/60998.html -
HPs neue Tintenstrahldrucker für Einsteiger
HP hat zwei neue Drucker im Einsteigerbereich vorgestellt. Der HP Deskjet D1560 und der Deskjet D2560 sind beides Tintenstrahlgeräte, die mit einer Dreifarbpatrone und einem schwarzen Tintentank auskommen müssen. Sie unterscheiden sich in Preis, Auflösung und Geschwindigkeit voneinander.
https://www.golem.de/0807/60965.html -
Rapid-Prototyping: Knochenbacken aus Metallstaub
Forscher am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen haben ein Simulationsprogramm entwickelt, das die innere Struktur und die Dichteverteilung des Knochenmaterials berechnet. Mit diesen Daten lassen sich Knochenimplantate erstellen, die aus Metallstaub im Rapid-Prototying-Verfahren mit einem Laser gesintert werden.
https://www.golem.de/0807/60964.html -
Flickr-Nutzer können Fotos via Getty Images vermarkten
Der Bildlizenzverkäufer Getty Images will seinen Kunden in Zukunft auch Zugriff auf ausgewählte Fotos bei Flickr bieten. Die Aufnahmen sollen in einem eigenen Getty-Katalog gelistet werden. Der Fotograf hat damit die Möglichkeit, seine Aufnahmen lizenzfrei oder gegen Gebühr zu vermarkten.
https://www.golem.de/0807/60950.html -
Vorausschauende Videoaufnahme mit 1.200 Bildern pro Sekunde
Casio hat seiner Digitalkamera Exilim Pro EX-F1 ein Firmwareupdate spendiert, das die Aufnahme von Hochgeschwindigkeitsvideos erleichtern soll. Nach der Einspielung des Updates nimmt die Kamera schon fünf Sekunden vor dem Aufnahmestart auf, damit der Fotograf kein wichtiges Ereignis verpasst.
https://www.golem.de/0807/60931.html -
Hasselblad-Kamera mit 50 Megapixeln
Hasselblad hat mit der H3DII-50 ein digitales Mittelformatrückteil angekündigt, das eine Auflösung von 50 Megapixeln erzielt. Das Modell baut auf der H3DII-39 auf.
https://www.golem.de/0807/60924.html -
Eagle-I: Sonnenbrille mit integrierter Videokamera
Für Extrem-Sportler und Video-Blogger bringt Banana Factory eine Sonnenbrille mit integrierter Videokamera auf den Markt. Eagle-I - zu deutsch Adlerauge - soll völlig unauffällig bis zu zweistündige Videos aufnehmen.
https://www.golem.de/0807/60862.html -
Gerüchte über eine DSLR-Einsteigerkamera bei Pentax
Pentax könnte zur Photokina 2008 im September mit einem Einsteigermodell einer digitalen Spiegelreflexkamera debütieren. Die Kamera, die unterhalb des aktuellen Modells K200D angesiedelt sein soll, soll Gerüchten zufolge K2000D heißen.
https://www.golem.de/0807/60845.html -
Vorsicht mit Firmware-Update Nikon D3 und WLAN-Adapter
Nikon hat für sein Kameraflaggschiff D3 die Firmware 2.0 veröffentlicht. Besitzer des Kamera-WLAN-Moduls WT-4a sollten jedoch bis auf Weiteres davon Abstand nehmen, ihre Kamera zu aktualisieren.
https://www.golem.de/0807/60809.html -
Nikon D700: Vollformatkamera für die Mittelklasse
Nikon hat mit der D700 eine Vollformat-Spiegelreflexkamera vorgestellt, die mit einem CMOS-Sensor ausgerüstet ist, der es auf eine Auflösung von 12,1 Megapixeln bringt. Die Lichtempfindlichkeit der neuen Mittelklassekamera, die oberhalb der D300 angesiedelt ist, kann mit dem Topmodell D3 zwar nicht ganz mithalten, erreicht jedoch trotzdem maximal ISO 25.600.
https://www.golem.de/0807/60750.html -
Einfachvideokamera mit 720p-Auflösung
DXG hat in den USA eine minimalistische Videokamera vorgestellt, die eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln erreicht und auf SD-Karten speichert. Sie besitzt weder ein Zoomobjektiv noch ein ausklappbares Display oder gar Nachbearbeitungsmöglichkeiten.
https://www.golem.de/0807/60744.html -
Preisgünstige Outdoorkamera von Rollei
Rollei hat mit der "X-8 Sports" eine wasserdichte Digitalkamera vorgestellt, die auch einmal einen Stoß verträgt. Die Kamera arbeitet mit einem 1/2,5 Zoll großen CCD-Sensor und kann damit Fotos mit 8 Megapixeln Auflösung schießen.
https://www.golem.de/0807/60746.html -
Camcorder mit Lächelautomatik
Sony hat mit dem HDR-CX11E einen Camcorder mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) vorgestellt, der mit einer Gesichtserkennung ausgerüstet ist. Doch damit nicht genug. Die Bilderkennungssoftware erkennt, wenn die aufgenommene Person lächelt und knipst dann zusätzlich zum Film ein Foto.
https://www.golem.de/0806/60673.html -
Kompaktkamera mit Wasserwaage und Weitwinkelobjektiv
Ricoh hat seine Reisekamera mit 24-mm-Weitwinkelobjektiv und aufsteckbarem Winkelsucher erneuert. Die GX200 ist gegenüber ihrer Vorgängerin mit einem noch höher auflösenden CCD-Sensor mit nunmehr 12 Megapixeln ausgerüstet. Das leicht vergrößerte Display bietet eine erheblich höhere Auflösung und eine elektronische Wasserwaage hilft bei der korrekten Ausrichtung der Kamera.
https://www.golem.de/0806/60611.html -
Nikon-Kamera geht kostenlos über T-Mobile-Hotspots online
Nikons Kompaktkamera Coolpix S52c ist mit einem WLAN-Modul ausgerüstet, mit dem sie unterwegs Kontakt zu T-Mobile-Hotspots aufnehmen und das ausgewählte Bildmaterial schnurlos online stellen kann. Kurz nach der Aufnahme können so Freunde und Bekannte die Fotos bereits einsehen.
https://www.golem.de/0806/60610.html -
Logitech stellt Webcam für Mac vor
Seit dem Produktionsende der iSight-Kamera von Apple gibt es nur noch fest in die Displays von Mac Books und iMacs eingelassene Kameras von Apple. Logitech hat mit der "QuickCam Vision Pro" eine externe Webcam für Apple-Rechner vorgestellt, die mit einem Autofokus ausgestattet ist.
https://www.golem.de/0806/60609.html