-
Multimediagerät oder Digitalkamera: Samsung i85
Die Samsung i85 dürfte als Hybridgerät durchgehen. Sie ist sowohl Digitalkamera mit durchaus respektablen Werten wie einem 5fach-Zoom und 8 Megapixeln, verfügt über ein 3 Zoll großes Touchscreen-Display aber auch über einen internen Speicher von 173 MByte und der Möglichkeit MP3s, Videos und Texte wiederzugeben. Darüber hinaus beinhaltet das Gerät einen Reiseführer.
https://www.golem.de/0708/53864.html -
Canon HG10: HD-Videokamera mit 25p und 1080i-Aufzeichnung
Canon hat mit der HG10 eine Videokamera vorgestellt, die mit einer internen 40 GByte großen Festplatte HD-Videos mit 1080i im AVCHD-Format aufnimmt. Im Mai 2007 erst kündigte Canon mit der HR10 ein ähnliches Gerät an, dass auf DVD aufnimmt.
https://www.golem.de/0708/53858.html -
Studie: Laserdrucker durch Partikel gesundheitsschädlich
Eine von der US-amerikanischen "Chemical Society" gestützte Studie aus Australien kommt zu dem Ergebnis, dass Laserdrucker doch Gesundheitsgefahren mit sich bringen können. Die Untersuchung widerspricht damit dem bisherigen Stand der Wissenschaft, konzentriert sich aber auch auf einen bisher kaum untersuchten Aspekt.
https://www.golem.de/0708/53853.html -
Kleiner HD-Camcorder mit 3 CCDs von Panasonic
Mit dem "HDC-SD5" stellt Panasonic einen besonders kleinen und leichten HD-Camcorder vor, der mit dem 3CCD-Kamerasystem arbeitet, einen zehnfachen optischen Zoom bietet und mit einem optischen Bildstabilisator Bildverwacklungen entgegenwirkt. Außerdem bietet Panasonic mit dem "HDC-SX5" ein Schwestermodell mit DVD-Laufwerk an, das jedoch größer und schwerer ist.
https://www.golem.de/0707/53827.html -
Samsungs Kompaktkameras erreichen 12 Megapixel
Samsung bringt mit der NV20, der NV 15 und der NV8 drei neue Kompaktkameras auf den Markt. Das Topmodell NV20 wartet mit 12,1 Megapixel auf, gefolgt von 10,1 (NV15) und 8,1 Megapixel (NV8). Alle Apparate verfügen über einen 3fach-Zoom mit einer Brennweite zwischen 34 und 102 mm (umgerechnet auf eine 35mm Kleinbildkamera) bei Anfangsblendenöffnungen von F2.8 bis F5,1 sowie einem 5fach-Digitalzoom.
https://www.golem.de/0707/53815.html -
Fuji geht bei Kompakten in den Weitwinkelbereich
Im Rahmen der neuen Sommer-Kollektion hat Fujifilm mit der FinePix F480 eine Digitalkamera vorgestellt, die sich von den meisten ihrer Artgenossen aus dem Kompaktbereich durch ihr Objektiv abhebt. Sein Zoombereich geht bis in den Weitwinkelbereich von 28 mm herunter und reicht bis 112 mm bei Anfangsblenden von F2,8 bis F5,6.
https://www.golem.de/0707/53757.html -
HDV-Video-Walkman von Sony spielt miniDV-Kassetten ab
Sony hat einen kleinen Video-Walkman vorgestellt, der HD-Material von DV- und HDV-Kassetten abspielen kann. Das Gerät besitzt ein 7 Zoll großes Breitbild-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln und ist vornehmlich für die Durchsicht von HD-Material noch am Set oder bspw. im Hotel gedacht.
https://www.golem.de/0707/53755.html -
Zoom-Kamera mit 18facher Vergrößerung von Fujifilm
Fujifilm hat mit der FinePix S8000fd zum Zoom-Spitzenfeld aufgeschlossen, das von Panasonics Lumix FZ18 und der Olympus SP-550 UZ angeführt wird. Auch Fujis Neue hat ein Objektiv mit 18fachem Zoomfaktor und wie die Lumix einen 8 Megapixel Sensor in der Größe 1/2,35 Zoll.
https://www.golem.de/0707/53751.html -
Fujifilm FinePix S5800 mit Brennweite von bis zu 380 mm
Fujifilm hat sein Portfolio um eine weitere Megazoom-Kamera mit integriertem Bildstabilisator bereichert: Die FinePix S5800 mit einem 1/2,5 CCD-Sensor liefert nun 8 Megapixel Auflösung und eine Brennweite von 38 bis 380 mm entsprechend Kleinbild, die sich in 10 Stufen einstellen lässt. Die Anfangslichtstärke liegt bei F3,5 bei 38 mm und F3,7 im Telebereich.
https://www.golem.de/0707/53738.html -
FinePix F50fd: 12 Megapixel, ISO 6400 und Gesichtserkennung
Mit der FinePix F50fd bringt Fujifilm eine Digitalkamera mit einem 12 Megapixel Super CCD Sensor sowie optischem Bildstabilisator auf den Markt. Die Kamera verfügt über eine verbesserte Gesichtserkennung die Gesichter auch von der Seite oder im Liegen erkennt und erlaubt eine die Einstellung einer Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 6400.
https://www.golem.de/0707/53737.html -
Kodak Easyshare C513 mit CMOS und maximal ISO 160 (Update)
Kodak bringt mit der Easyshare C513 eine neue 5-Megapixel-Digitalkamera auf den Markt. Das Gerät verfügt jedoch nicht über den üblichen CCD-Sensor, sondern über einen CMOS-Baustein. Der 1/2,5 Zoll große Sensor KAC-05011 stammt selbst von Kodak und soll sich durch eine besonders gute Farbwiedergabe und einen hohen Dynamikumfang sowie niedrigem Rauschen auszeichnen.
https://www.golem.de/0707/53733.html -
Panasonic setzt sich mit 18fach-Zoom-Kamera an die Spitze
Nicht nur der Megapixel-Wahn hat die Hersteller ergriffen, nein - auch bei den Objektiven wird mit immer höheren Vergrößerungsfaktoren versucht, sich von der Konkurrenz abzuheben. Samsung machte es mit dem 15fach-Zoom der Digimax Pro815 vor. Nun hat Panasonic mit der Lumix FZ18 nachgelegt und bringt eine 8 Megapixel-Kamera mit einem 18fach-Zoom auf den Markt.
https://www.golem.de/0707/53685.html -
Hitachi bringt ersten Blu-ray-Camcorder
Im Herbst 2007 will Hitachi seinen ersten Blu-ray Camcorder auf den Markt bringen. Auf der CES 2007 in Las Vegas war bislang nur ein Dummy zu sehen, inzwischen hat das Unternehmen auch einen Prototypen vorliegen.
https://www.golem.de/0707/53657.html -
GPS-Navigation mit eingebauter Unfallkamera
Der koreanische Elektronikhersteller Mercury will das Navigationsgerät Eyestar MD3000 alias Black Eagle auf den Markt bringen. Das GPS-System verfügt über eine eingebaute Kamera, die eventuelle Unfälle aufzeichnen soll.
https://www.golem.de/0707/53647.html -
HP: Digitalkamera mit sechsfach optischem Zoom
Die HP Photosmart Mz67 bietet eine Auflösung von 8 Megapixeln und einen Sechsfach optischen Zoom, der sowohl bei den Foto- wie auch bei den Videoaufnahmen einsetzbar ist. Videos inklusive Ton vermag der Apparat allerdings nur mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 24 Bilder pro Sekunde zu drehen und zwar so lange, bis die Speicherkarte vollgelaufen ist.
https://www.golem.de/0707/53639.html -
HP gewinnt Tintenpatronen-Rechtsstreit
Hewlett-Packard hat sich in einem Patent-Rechtsstreit um den Nachbau von Tinten-Patronen mit InkTec geeinigt. Im Oktober 2006 hatte HP beim Oberlandesgericht Düsseldorf Klage eingereicht, der Druckerhersteller war der Meinung, dass InkTec Nachfülltinte verkaufe, die Patente von HP verletzt.
https://www.golem.de/0707/53598.html -
Sony baut YouTube-Kamera
Sony hat die Social-Networking-Szene für sich entdeckt. Mit ihrer Net-Sharing-Cam wollen die Japaner eine Kamera auf den Markt bringen, die Fotos mit bis zu 5 Megapixel Auflösung schießt oder Videofilmchen dreht und im Anschluss gleich ins Internet stellt.
https://www.golem.de/0707/53579.html -
Microtek ScanMaker s450: Scanner mit 4.800 x 9.600 dpi
Microtek hat mit dem ScanMaker s450 einen Flachbettscanner vorgestellt, der zum Digitalisieren von Bildern, Dias und Negativen gedacht ist. Das Gerät soll eine optische Auflösung von 4.800 x 9.600 dpi bieten.
https://www.golem.de/0707/53551.html -
HP: Digitalkamera mit 9 cm großem Touchscreen
Die Photosmart R937 ist eine neue Digitalkamera von HP, die mit einem mehr als 9 cm großen Display (3,6 Zoll) mit einer Auflösung von 230.400 Pixeln aufwartet, das berührungsempfindlich ist und die meisten Tasten ersetzt, dafür aber auch die gesamte Rückseite des Geräts belegt und keinen Platz mehr für einen optischen Sucher lässt.
https://www.golem.de/0707/53528.html -
Update für Photoshop Lightroom verfügbar
Mit einem Update macht Adobe die RAW-Software Photoshop Lightroom endlich fit für Windows Vista. Außerdem versteht die neue Version RAW-Daten von 13 weiteren Digitalkameras und bringt einige Funktionserweiterungen mit. Unter anderem gibt es eine neue Bildverwaltung, die mit mehreren Computern zusammen arbeitet.
https://www.golem.de/0707/53472.html