-
Exilim EX-S600: Schlanke Kamera mit Video-Verwacklungsschutz
Mit der EX-S600 präsentiert Casio ein neues Modell der besonders kompakten Exilim-Card-Serie, die nun mit 6 Megapixeln daherkommt. Erstmals ist die Kamera auch mit einer Stabilisierungsfunktion ausgerüstet, die das Verwackeln beim Aufnehmen von MPEG4-Filmen verhindern soll. Die Exilim Card EX-S600 verfügt außerdem über optisches 3fach-Zoom und ein 2,2 Zoll großes TFT-Display.
https://www.golem.de/0601/42721.html -
Nikon stellt analoge Spiegelreflexkameras größtenteils ein
Der zunehmende Erfolg von Digitalkameras fordert bei Nikon erste Opfer: Die Produktion von analogen Spiegelreflexkameras wird ab sofort weitestgehend eingestellt. Alleine das Profimodell Nikon F6 soll weiter hergestellt werden und außerhalb Europas wird auch die FM10 erhältlich bleiben. Das Angebot an Objektiven schränkt der Hersteller ebenfalls ein.
https://www.golem.de/0601/42692.html -
Digitale Spiegelreflexkamera mit 39 Megapixeln
Hasselblad stellt mit der H2D-39 eine digitale Spiegelreflexkamera vor, in der ein Bildsensor mit 39 Megapixeln verbaut ist. Dieser soll mehr als doppelt so groß wie gebräuchliche Sensoren sein und damit Bilder ohne Moiré-Effekt garantieren. Farbabweichungen soll die Kamera automatisch korrigieren.
https://www.golem.de/0601/42641.html -
Adobe stellt mit Lightroom einen Aperture-Konkurrenten vor
Adobe hat eine öffentliche Beta-Version seines RAW-Bildbearbeitungswerkzeugs Lightroom vorgestellt, das in Konkurrenz zu Apples Aperture tritt. Das Werkzeug ist erst einmal nur für MacOS X erschienen, wobei später auch eine Windows-Version folgen soll.
https://www.golem.de/0601/42614.html -
satuGO - Ball mit Kamera
Zwei Dänen wollen unter dem Namen "satuGO" einen Ball mit integrierter Kamera auf den Markt bringen, der im Flug Aufnahmen schießen kann.
https://www.golem.de/0601/42576.html -
Sony Cybershot S600: Einsteigermodell mit 6 Megapixeln
Sony hat ein Kamera-Kompaktmodell mit Namen Cybershot S600 vorgestellt, das sich vor allem an Einsteiger richtet. Die Kamera ist mit einem CCD-Sensor mit einer Auflösung von 6 Megapixeln sowie einem Dreifach-Zoom ausgestattet und verfügt über ein 2-Zoll-Display (85.000 Pixel) sowie einen optischen Sucher.
https://www.golem.de/0601/42547.html -
Zwei neue Festplatten-Camcorder von Toshiba
Auf der CES 2006 in Las Vegas präsentiert Toshiba zwei neue Camcorder mit 30-GByte- bzw. 60-GByte-Festplatte. Beide zeichnen Filme als MPEG2 auf und bieten die Möglichkeit, zu fotografieren, während weiter ein Video aufgenommen wird. Die Geräte verfügen zudem über eine Netzwerkschnittstelle.
https://www.golem.de/0601/42539.html -
Panasonic: 5 und 6 Megapixel mit Bildstabilisierung
Panasonic trägt mit der Lumix DMC-LZ5 und der DMC-LZ3 auf der CES 2006 in Las Vegas seinerseits zur Digitalkamera-Schwemme bei. Die beiden Kameras lösen die Vorgängermodelle DMC Lumix LZ1 und LZ2 ab und verfügen über 5 (DMC-LZ3) bzw. 6 (DMC- LZ5) Megapixel und Sechsfach-Zoom-Optiken. Die Apparate sind mit größeren Displays, höherer Lichtempfindlichkeit und wie die Vorgängerinnen mit optischen Bildstabilisatoren in den Objektiven ausgestattet.
https://www.golem.de/0601/42524.html -
Kodak Easyshare Z650 mit 10fach-Zoom
Kodaks Z-Serie ist anlässlich der CES 2006 in Las Vegas um das Modell Z650 erweitert worden, das über 6,1 Megapixel verfügt und ein Objektiv mit 10fach optischem Zoom bietet. Über ein Live-Histogramm kann die optimale Belichtung kontrolliert werden und auch Kodak integriert einen "Share-Button", um Bilder zum Druck oder Versand per E-Mail zu markieren.
https://www.golem.de/0601/42519.html -
3-Zoll-Display auch bei HPs neuem Spitzen-Kameramodell
Mit der Photosmart R927 bringt HP sein neues Kameramodell auf den Markt, das bei dem Unternehmen das Spitzenfeld der Kompaktklasse anführt. Die Kamera ist, wie es sich bei allen Herstellern mittlerweile als neuer Trend abzeichnet, mit einem sehr großen Display mit einer Diagonale von 3 Zoll ausgestattet worden. Das Display soll einen horizontalen Einblickwinkel von insgesamt 170 Grad bieten.
https://www.golem.de/0601/42517.html -
HP mit drei neuen Einsteigerkameras
Auf der Consumer Electronics Show 2006 in Las Vegas hat HP gleich drei neue Einsteigerkameras vorgestellt. Während die Photosmart-Modelle E327 und M425 mit je 5 Megapixeln daherkommen, wartet das Modell M525 mit 6 Megapixeln auf. Die beiden Kameras M425 und M525 verfügen über einen 3fach optischen Zoom, die E327 hingegen hat HP nur mit einem 4fach digitalen Zoom ausgestattet.
https://www.golem.de/0601/42515.html -
Pentax: 8 Megapixel im Kompaktgehäuse mit CCD-Aufhängung
Pentax hat auf der CES 2006 in Las Vegas zwei neue Kompakt-Digitalkameramodelle vorgestellt. Die Optio A10 ist das erste Gerät von Pentax mit 8 Megapixeln Auflösung, Anti-Verwackelungsmechanik und 2,5-Zoll-Display (232.000 Pixel), während die Optio E10 mit 6 Megapixeln aufwarten kann und ein 2,4-Zoll-Display mit 110.000 Pixeln besitzt.
https://www.golem.de/0601/42501.html -
Fujifilm Finepix F470: Neue 6-Megapixel-Kamera
Mit der Finepix F470 schickt Fujifilm den Nachfolger der F460 ins Rennen, die sich hauptsächlich durch den neuen 6-Megapixel-Bildsensor und den auf 16 MByte erweiterten Speicher vom Vorgängermodell unterscheidet. Darüber hinaus verfügt die Kamera über 3fach optischen Zoom und viele Motivprogramme.
https://www.golem.de/0601/42496.html -
Fujifilm Finepix V10: Kompakte Digitalkamera mit ISO 1600
Das erste Mitglied von Fujifilms neuer Finepix-V-Familie heißt V10 und kommt mit 5,1 Megapixeln, 3,4fach optischem Zoom und einem 3-Zoll-Display daher. Mit einer Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 1600 ist die Kamera auch bestens für schwierige Lichtverhältnisse gerüstet. Zum Zeitvertreib bietet sie außerdem vorinstallierte Spiele an.
https://www.golem.de/0601/42493.html -
Sanyo XACTI HD1: Kamera für HD-Videos
Sanyo stellt mit der XACTI HD1 eine Videokamera vor, die Filme in High Definition aufzeichnet und auf SD-Karten speichert. Die 5-Megapixel-Kamera soll allerdings auch im Fotomodus überzeugen und bietet eine Serienbildfunktion mit 5 Bildern pro Sekunde.
https://www.golem.de/0601/42470.html -
Kodak V570: Digitalkamera mit zwei Objektiven
Auf der Internation Consumer Electronics Show 2006 (CES) will Kodak eine 5-Megapixel-Kamera mit zwei eingebauten Objektiven vorstellen. Somit soll sich diese im Weitwinkel- sowie im Zoom-Bereich einsetzen lassen. Die Objektive verbleiben dabei immer innerhalb des Gerätes und werden nicht ausgefahren.
https://www.golem.de/0601/42453.html -
256 MByte mehr für FinePix S3 Pro per Upgrade
Fuji hat für seine digitale Spiegelreflexkamera FinePix S3 Pro eine interne Speichererweiterung zum Nachrüsten angekündigt. Damit kann eine größere Menge von Bildern bei der Serienbildfunktion in Folge geschossen werden. Zur Nachrüstung muss man seine Kamera zu Fuji einschicken.
https://www.golem.de/0512/42421.html -
Kamera-Chip soll Stromverbrauch drastisch senken
Forscher der University of Rochester haben zwei neue Techniken entwickelt, um Kamera-Chips effektiver zu machen. Chips sollen damit nur einen Bruchteil der Energie benötigen, die heutige Chips brauchen, trotz Kompression. Außerdem sollen die Kameras kleiner werden, so dass drahtlose Überwachungskameras nicht größer als ein Hemdknopf wären und über Jahre funktionieren könnten. Ein erster Prototyp ist geplant.
https://www.golem.de/0512/42080.html -
Creative mit Skype-Webcam
Die neu vorgestellte Video-Chat-Funktion von Skype ist Anlass für Creative, eine Webcam anzubieten, die sich für diese Art der Kommunikation eignet. Dass die Kamera "Skype-zertifiziert" ist, bedeutet jedoch im Umkehrschluss nicht, dass man nicht jede andere Webcam auch mit Skype-Video nutzen kann.
https://www.golem.de/0512/41971.html -
Pentax stellt 10-17-mm-Fisheye-Zoomobjektiv vor
Pentax hat das schon seit längerem erwartete Fisheye-Zoomobjektiv für seine digitalen Spiegelreflexkameras der istD*-Serie vorgestellt. Das Autofokus-Objektiv bietet einen Brennweitenbereich von 10 bis 17 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bis F4,5 ED.
https://www.golem.de/0512/41970.html