-
Googles Flickr-Konkurrent mit deutscher Oberfläche
Die Online-Bildergalerie Picasa Web Albums bietet Google ab sofort auch mit deutscher Bedienoberfläche an. Damit sollen sich eigene Bildersammlungen bequem ins Internet bringen lassen, damit etwa andere darauf zugreifen können. Zudem dient der Google-Dienst als Ergänzung zur Bildverwaltungssoftware Picasa.
https://www.golem.de/0612/49361.html -
Microsoft schielt auf Grafik-Designer
Mit dem Softwarepaket Expression Studio will Microsoft vor allem Grafikanwender und HTML-Designer für sich gewinnen. Die Programmsammlung enthält einen Webeditor, ein Programm zur Bearbeitung von Vektor- und Bitmap-Grafiken, ein Animationswerkzeug nach Flash-Manier und eine Datenverwaltungsapplikation. Drei der vier Produkte wurden in neuen Vorabversionen veröffentlicht.
https://www.golem.de/0612/49334.html -
Snap Art - Plug-In mit Maleffekten für Photoshop
Alien Skin bietet ab sofort ein Photoshop-Plug-In an, mit dem sich Maleffekte auf Fotos anwenden lassen. Die Maleffekte sollen sehr realistisch und leicht anzuwenden sein, um Bildern ein handgemachtes Aussehen zu verpassen. Dazu wird die Struktur des Bildes analysiert, um dieses mit Malwerkzeugen abzubilden.
https://www.golem.de/0612/49296.html -
Sharp: Kamera-Modul mit 5 Megapixeln und 3x-Zoom für Handys
Sharp hat ein Kamera-Modul vorgestellt, das für Handys gedacht ist und vor allem durch seine Auflösung von 5 Megapixeln und dem integrierten, optischen 3fach-Zoom-Objektiv überrascht. Es ist gerade einmal 22 x 11,3 x 21,7 mm groß.
https://www.golem.de/0612/49283.html -
Batteriegriff für Canon EOS 350/400 für 1.000 Bilder
Der für Akkus und Aufladegeräte bekannte Hersteller Ansmann hat mit dem "Powergrip C-400" einen Batteriegriff für Canons digitale Spiegelreflexkameras EOS 350 und 400 vorgestellt. Das Gerät wird einfach unter die Kamera montiert und mit der Stativschraube befestigt.
https://www.golem.de/0612/49231.html -
Oki C9000 V2 für den Proof-Farbdruck
Oki hat seiner C9000-Farbdruckerserie ein Update verpasst. Die neuen Modelle mit der Zusatzbezeichnung V2 verarbeiten jetzt Papiere mit Gewichten von bis zu 330 Gramm pro Quadratmeter - so können sie auch für Visitenkarten, Broschüren und Ähnliches eingesetzt werden.
https://www.golem.de/0612/49230.html -
Kompakte FinePix Z3 mit ISO 1600 kommt nach Deutschland
Fujifilm hat seine Finepix Z3 nun auch für den deutschen Markt vorgestellt. Die kompakte Digitalkamera arbeitet mit Fujis Super-CCD-Sensor, der eine Auflösung von 5,1 Megapixeln erreicht. Das eingebaute Objektiv bleibt im Kameragehäuse und bietet eine Brennweite von 36 bis 108 mm bei Anfangslichtstärken von F3,5 bis 4,2.
https://www.golem.de/0611/49179.html -
Rückkehr der Paper Disk: 256 GByte auf A4-Blatt
Ein erst 24 Jahre alter Student aus dem südindischen Bundesstaat Kerala hat ein angeblich revolutionäres Verfahren für die Speicherung von Daten entwickelt. Die Informationen werden in farbigen Mustern auf Papier gedruckt, die dabei erzielbare Datendichte soll enorm sein.
https://www.golem.de/0611/49141.html -
Toshiba: Drucker nutzt wiederbedruckbares Papier
Toshiba hat einen Drucker vorgestellt, der nicht auf Papier, sondern auf eine Art wiederverwendbares Plastik druckt. Bis zu 500-mal soll der Anwender die Seiten dabei erneut verwenden können. Der Toshiba B-SX8R nutzt dazu die Methoden des Thermodrucks und benötigt entsprechend speziell beschichtetes Papier. Der Printer druckt übrigens nicht nur, eine integrierte Löschfunktion macht bereits mit Buchstaben und Grafiken gefüllte Seiten wieder startklar für einen neuen Ausdruck.
https://www.golem.de/0611/49127.html -
FlickR veröffentlicht Kamera-Statistiken
Die Foto-Community FlickR, die zu Yahoo gehört, hat eine Statistik veröffentlicht, die die meistverwendeten Kameras der Mitglieder listet. Die Informationen stammen aus den EXIF-Daten der Digitalfotos.
https://www.golem.de/0611/49109.html -
USB-Stick für schnellere H.264-Videoumrechnung für iPod & Co
ADS Tech hat eine Video-Encoding-Lösung im USB-Stick-Format vorgestellt, die eine bis zu fünfmal schnellere Umwandlung von MPEG-2-Videos in H.264-Formate erlauben soll als die rein softwarebasierte Umwandlung. Instant Video To-Go wird dazu in den USB-2.0-Port des Rechners gesteckt.
https://www.golem.de/0611/49046.html -
Dell: Tintenstrahler mit Multifunktionsambitionen
Dell bringt mit dem AIO 926 einen neuen Multifunktionsdrucker auf den Markt, der mit einem Tintenstrahl-Druckwerk ausgestattet ist. Das Gerät bietet eine Druckleistung von bis zu 20 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 15 Seiten pro Minute in Farbe. Die Druckauflösung liegt hochgerechnet bei bis zu 4.800 x 1.200 dpi.
https://www.golem.de/0611/49045.html -
6-Farb-Drucker mit Druckleistung von 24 Farbseiten/Minute
HP hat einen einfachen Tinten-Fotodrucker vorgestellt, der mit sechs Farben drucken kann und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 31 Seiten in Schwarz-Weiß und 24 Seiten in Farbe pro Minute mit einer Auflösung von bis zu 4.800 dpi arbeiten soll.
https://www.golem.de/0611/48999.html -
Dell bringt Multifunktionsgerät mit Farblaser
Dell hat sein erstes Multifunktionsgerät vorgestellt, das anstelle eines Tintenstrahldruckers einen Single-Pass-Farblaserdrucker beherbergt. Der Dell MFP 3115cn soll 17 Seiten pro Minute in Farbe und 30 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß ausdrucken können.
https://www.golem.de/0611/48996.html -
Nikon D40 - Günstige DSLR für Einsteiger
Nikon baut im Bereich digitale Spiegelreflexkameras sein Einsteigersegment weiter aus. Zur D50 gesellt sich nun die D40, die zwar über weniger Ausstattung verfügt, dafür aber auch günstiger ist. Die Kamera arbeitet mit einem 6,1-Megapixel-Chip und einem 2,5-Zoll-Display mit 230.000 Bildpunkten. Außerdem gibt es einen 3-Punkt-Autofokus sowie einen iTTL-kompatiblen Blitzanschluss.
https://www.golem.de/0611/48980.html -
Mikroskop-Digitalkamera mit 60- bis 150facher Vergrößerung
Der US-Optikhersteller Aven hat eine Canon-Digitalkamera umgebaut und mit Wechseloptiken versehen, die aus dem 6-Megapixler eine Mikroskop-Kamera machen. Mit verschiedenen Vorsätzen werden Vergrößerungen von 60x, 100x oder 150x erreicht.
https://www.golem.de/0611/48974.html -
Ricoh Caplio RR730: Billigkamera mit 7,2-Megapixel-Auflösung
Ricoh hat mit der Caplio RR730 eine Kamera im unteren Preissegment vorgestellt, die es mit ihrem 1/2,5-Zoll-CCD auf eine Auflösung von 7,16 Megapixeln bringt. Der Apparat ist mit einem 3fach-Zoom-Objektiv ausgerüstet, das einen Brennweitenbereich von 34 bis 102 mm (im KB-Format) bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bis 4,8 abdeckt. Der Makro-Aufnahmebereich beginnt bei 5 cm Motivabstand.
https://www.golem.de/0611/48927.html -
Casio: 7,2-Megapixel-Flachmann mit DivX-Video
Casio hat mit der Exilim Card EX-S770D eine ungefähr scheckkartengroße Digitalkamera mit 7,2 Megapixeln Auflösung vorgestellt, die den 6-Megapixel-Vorgänger EX-S600D ablöst. Zum Einsatz kommt ein 1/2,5-Zoll-CCD-Chip. Die neue Kamera ist ebenfalls in der Lage, DivX-Videomaterial aufzunehmen.
https://www.golem.de/0611/48897.html -
Billigtinte mit Druckkopfadapter für Canons Pixma-Drucker
Der Tintenhersteller Geha hat einen Adapter entwickelt, mit dem es nun auch möglich ist, Nachfüllpatronen für Canon-Pixma-Drucker wie beispielsweise den IP3300, den IP4200 oder den M500 zu nutzen. Bislang scheiterte ein Einsatz günstigerer Tintenpatronen an dem chipgeschützten Canon-Druckkopf.
https://www.golem.de/0611/48895.html -
Lexmark mit Tintenstrahl-Multifunktioner mit Duplex und WLAN
Lexmark hat ein Multifunktionsgerät vorgestellt, das mit einem Tintenstrahldruckwerk ausgerüstet ist und neben Drucken auch das Scannen, Kopieren und Faxen bewerkstelligt. Außerdem ist es in der Lage, Seiten von vorn und hinten zu bedrucken und auch über WLAN gesteuert zu werden.
https://www.golem.de/0611/48862.html