-
Samsung: Smartphone-Kameras können bald Full-HD mit 480 fps aufnehmen
Samsung hat einen neuen Bildsensor für mobile Geräte angekündigt, der besonders hochauflösende Zeitlupen aufnehmen kann. Der Isocell-Sensor kann Full-HD mit bis zu 480 Bildern pro Sekunde filmen.
https://www.golem.de/news/samsung-smartphone-kameras-koennen-bald-full-hd-mit-480-fps-aufnehmen-1801-132338.html -
Omega Timing: Kamera mit 2.000 x 1 Pixeln sucht Sieger
Bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang sind 300 Zeitmesser im Einsatz. Golem.de hat sich bei dem Schweizer Unternehmen Omega Timing angesehen, mit welchem Aufwand die Leistungen gemessen werden und welche Auswirkungen neue Sensoren für Sportler haben.
https://www.golem.de/news/omega-timing-kamera-mit-2-000-x-1-pixeln-sucht-sieger-1801-132268.html -
Multi-Shot-Kamera: Hasselblad macht 400-Megapixel-Fotos mit 2,4 GByte Größe
Vor ein paar Jahren veröffentlichte Hasselblad eine 200-Megapixel-Multi-Shot-Version seiner H5D-Mittelformatkamera. Jetzt gibt es die H6D-400c. Diese Kamera nimmt 400 Megapixel große Fotos auf. Hasselblad verwendet dazu einen Trick: Der Sensor ist beweglich.
https://www.golem.de/news/multi-shot-kamera-hasselblad-macht-400-megapixel-fotos-mit-2-4-gbyte-groesse-1801-132235.html -
Mitsubishi: Rückkamera identifiziert Verkehrsteilnehmer
Ist das ein Pkw oder ein Lkw da hinten? Die von Mitsubishi entwickelte Kamera, die den Außenspiegel ersetzen soll, erkennt andere Fahrzeug und markiert sie. Das soll den Spurwechsel sicherer machen.
https://www.golem.de/news/mitsubishi-rueckkamera-identifiziert-verkehrsteilnehmer-1801-132239.html -
Video: Hasselblad H6D-400c vorgestellt
Hasselblad nimmt mit der Mittelformatkamera H6D-400c mit Hilfe von Sensorverschiebungen während der Aufnahme Fotos mit 400 Megapixeln auf.
https://video.golem.de/foto/20457/hasselblad-h6d-400c.html -
RX0: Sony steuert 100 Actionkameras gleichzeitig
Sony hat eine Ansteuerung für seine Actionkamera RX0 entwickelt, mit der gleich 100 der kleinen, kastenförmigen Geräte kontrolliert werden können. Die Kontrollbox CCB-WD1 ermöglicht so die Aufnahme einer Szene aus vielfältigen Blickwinkeln.
https://www.golem.de/news/rx0-sony-steuert-100-actionkameras-gleichzeitig-1801-132099.html -
Panasonic: Lumix GH5S geht bei Low-Light-Video in die Vollen
Panasonic hat mit der Lumix GH5S eine stark verbesserte Version der GH5 vorgestellt, die besonders bei Videofilmern für Begeisterung sorgen soll. Der Sensor kann nun auch professionelles 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen und ist besonders lichtempfindlich.
https://www.golem.de/news/panasonic-lumix-gh5s-geht-bei-low-light-video-in-die-vollen-1801-132071.html -
Video: Panasonic Lumix GH5S
Die Panasonic Lumix DC-GH5S soll bei sehr schwachen Lichtverhältnissen für optimale Filmergebnisse sorgen. Fotofreunde werden vielleicht mit dem auf 12 Megapixel reduzierten Sensor nicht glücklich, aber Filmer sollten damit ihre wahre Freude haben.
https://video.golem.de/foto/20401/panasonic-lumix-gh5s.html -
Digitalfotografie: Nikon stellt Telezoom mit 1,4fach-Konverter vor
In freier Wildbahn oder im Stadion reicht auch eine große Brennweite oft nicht aus. Nikons neues Teleobjektiv hat deshalb einen eingebauten Konverter, der die Brennweite um fast die Hälfte verlängert. Das Objektiv hat allerdings auch seinen Preis.
https://www.golem.de/news/digitalfotografie-nikon-stellt-telezoom-mit-1-4fach-konverter-vor-1801-132046.html -
E-Bajonett: Sony bringt 18-135-mm-Objektiv für seine Systemkameras
Sony hat mit dem SEL18135 ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 18 bis 135 Millimetern bei Blende f/3,5 bis 5,6 vorgestellt, das für die Systemkameras des japanischen Herstellers gedacht ist und als Allrounder-Objektiv dienen soll.
https://www.golem.de/news/e-bajonett-sony-bringt-18-135-mm-objektiv-fuer-seine-systemkameras-1801-132034.html -
Contactless Payment: Gemalto testet biometrische kontaktlose Kreditkarte
Fingerabdruck statt PIN-Eingabe: Gemalto testet eine Kreditkarte, die kontaktloses Zahlen mit einem biometrischen Sensor verknüpft. Das System soll mit herkömmlichen Bezahlungsgeräten kompatibel sein. Ein Problem besteht aber: Fingerabdrücke können recht leicht gefälscht werden.
https://www.golem.de/news/contactless-payment-gemalto-testet-biometrische-kontaktlose-kreditkarte-1801-132025.html -
Ronin-S: DJI stellt Einhand-Gimbal für DSLRs vor
Bisher braucht der Filmer zwei Hände, um die großen Gimbals von DJI zu bedienen. Der neue Ronin-S ist nun ein Einhandsystem wie die kleineren Gimbals für Smartphones.
https://www.golem.de/news/ronin-s-dji-stellt-einhand-gimbal-fuer-dslrs-vor-1801-132018.html -
Video: Golem.de Jahresrückblick 2018 - Audio
https://video.golem.de/foto/20346/golem.de-jahresrueckblick-2018-audio.html -
Metamaterial: Metalinse fokussiert Licht des gesamten sichtbaren Spektrums
Ein Bild ohne chromatische Aberrationen soll eine neue Metalinse ermöglichen, die Forscher der Harvard-Universität entwickelt haben. Die besondere Struktur des Metamaterials soll die Bildfehler ausgleichen.
https://www.golem.de/news/metamaterial-metalinse-fokussiert-licht-des-gesamten-sichtbaren-spektrums-1801-131920.html -
Video: Golem.de Jahresrückblick 2018
Wir blicken nach vorn und zurück: ins Jahr 2018!
https://video.golem.de/foto/20345/golem.de-jahresrueckblick-2018.html -
Video: Wochenrückblick KW 51 2017
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 16. bis zum 22. Dezember 2017 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
https://video.golem.de/foto/20324/wochenrueckblick-kw-51-2017.html -
Loupedeck im Test: Lightroom mit Dreh
Loupedeck soll die Bildbearbeitung in Lightroom vereinfachen: Zahlreichen virtuellen Reglern und Schiebern stehen physische Pendants gegenüber. Das ist tatsächlich praktisch, alle Arten von Bearbeitungen lassen sich mit dem Controller allein aber nicht durchführen.
https://www.golem.de/news/loupedeck-im-test-lightroom-mit-dreh-1712-131760.html -
Abo-Software: Adobe veröffentlicht letzte Standalone-Version von Lightroom
Adobe hat mit Version 6.14 die letzte eigenständige Lightroom-Version ohne Abopflicht veröffentlicht. Sie enthält Fehlerbehebungen und unterstützt Bildformate neuer Kameras und Objektive.
https://www.golem.de/news/abo-software-adobe-veroeffentlicht-letzte-standalone-version-von-lightroom-1712-131764.html -
Video: Windows Hello mit A4-Ausdruck entsperren
Mitarbeiter der Syss GmbH konnten Windows Hello mit einem Ausdruck umgehen.
https://video.golem.de/foto/20272/windows-hello-mit-a4-ausdruck-entsperren.html -
Panono: Crowdfunder können Kamera zu Produktionskosten kaufen
Nach der Pleite von Panono war unklar, ob Vorbesteller ihre Kamera noch bekommen. Jetzt hat der neue Besitzer einen Kompromiss vorgeschlagen: Bisher leer ausgegangene Crowdfunding-Unterstützer können die 360-Grad-Kamera zu Produktionskosten kaufen.
https://www.golem.de/news/panono-crowdfunder-koennen-kamera-zu-produktionskosten-kaufen-1712-131723.html